Читать книгу Der Prozess - die Menschheit wird erwachsen - Julianne Becker - Страница 15

3b. Die äußere Realität ist nicht, was sie scheint

Оглавление

Wie real und verlässlich ist unsere äußere, angeblich objektive Welt? Wie können so unglaublich viele, völlig verrückte Theorien über unsere Welt kursieren? Welchen Beweisen kann man bei der Fülle an medialen Angeboten noch vertrauen? In diesem Kapitel geht es um die Objektivität einer Weltsicht unter Einbeziehung der Quantentheorie, um Verschwörungstheorien, und um die Spaltung der Gesellschaft. Mittlerweile findest du bei keinen zwei Menschen mehr eine völlige Übereinstimmung in ihrer Vorstellung von Realität. Die Abweichungen sind manchmal sogar spektakulär und werden vom Mainstream mittlerweile für gefährlich gehalten, statt sie als ein Versagen des Bildungssystems zu interpretieren, den Menschen Wissen, Zusammenhänge und Werkzeuge für Bewusstsein zu vermitteln, die sie zum selbstständigen Denken und zu einer wissenschaftlich objektiven Vorgehensweise anregen.

Zum Beispiel ist da ein Mensch davon überzeugt, dass es Chemtrails gibt, seit er einige Beobachtungen gemacht hat, dass Kondensstreifen plötzlich anders aussahen, andere Muster als die Fluglinien bildeten und nicht gleich wieder verschwanden. Im Internet fand er dann die Chemtrail-Theorie, die behauptet, dass Metalle und andere chemischen Stoffe als Aerosole in der oberen Atmosphäre versprüht werden, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Fortan geht er bewusst auf die Suche nach Beweisen für diese Theorie und kommt auf immer noch weitere Ideen darüber, wer das macht und warum. Die Wahrnehmung selbst wird dabei nicht in Frage gestellt. Und tatsächlich, er sieht diese Phänomene dann immer öfter und weiß es nun ganz genau, das ist so.

Und das ist für ihn auch so. Es würde mich nicht wundern, wenn er ‚zufällig‘ in einer Gegend wohnt, wo das Militär z.B. Versuche damit anstellt, das Wetter zu beeinflussen, schließlich ist es nicht unrealistisch, wenn da ein Wetter-Manipulier-Patent aus den Siebzigerjahren auch mal getestet wird, vielleicht sogar, um die Klimakatastrophe noch abzuwenden. Und natürlich würde der kreative Umgang mit einem solchen, real existierenden Patent auch noch andere Verwendungsmöglichkeiten hervorbringen. Ich dagegen habe noch keine Chemtrails gesehen. Das kann daran liegen, dass ich mich nicht dafür interessiert und diese Erfahrung deshalb auch nicht in größerer Wahrscheinlichkeit angezogen habe. Daher wohne ich auch ‚zufällig‘ irgendwo, wo man diese Technik noch nicht ausprobiert hat. Kann ich deshalb sicher sein, dass es keine Chemtrails gibt? Kann der andere sicher sein, dass das Chemtrail Phänomen sehr weit verbreitet ist und sich dadurch ausrechnen, wieviel Chemie schon versprüht sein müsste? Und wie sich das auf unsere Biologie auswirkt?

Das mag dir auf den ersten Blick wie an den Haaren herbeigezogen vorkommen, vor allem, wenn du noch nicht gemerkt hast, dass du in einer so intensiven Wechselwirkung mit der natürlichen und künstlichen Matrix stehst. Momentan wird vielleicht dein Unbewusstes mehr Einfluss auf deine Erfahrungen nehmen und deshalb ist es dir auch noch nicht bewusst. Darüber sprechen wir im nächsten Kapitel. Hier geht es erst einmal darum, wie unser Bewusstsein sich selbst die Bestätigung erschafft für das, was es für real hält. Du beobachtest von außen, dass der mit den Chemtrails sich in diese Sache verrennt und suchst deine Erinnerung nach solchen Chemtrails ab und kannst keine finden. Klar, deine Beobachtung erschafft ‚es gibt keine Chemtrails‘. Und dann wirst du dein Bewusstsein auch darin verstärken und ihm natürlich nicht recht geben. Du wirst nun ‚zufällig‘ auch noch im Internet zu aufklärenden Influenzern geführt, die als Fakten-Checker Gegenbeweise zu den Chemtrails suchen und veröffentlichen. Doch egal, wie viele Beweise du deinem Bekannten darüber lieferst, dass es Chemtrails nicht gibt und nicht geben kann, ihr kommt in dieser Sache nicht mehr zusammen. Irgendwann denkst du dir nur noch ‚der spinnt‘. Schließlich lässt du ihn einfach stehen und nimmst ihn nicht mehr ernst.

Dass die einen etwas wahrnehmen und die anderen nicht, zieht sich als Konflikt gerade durch die gesamte Gesellschaft und fordert uns auf, ein Jahrhundert nach der Erstformulierung der Quantentheorie endlich die Rolle des Beobachters auch der Mehrheit der Menschen näher zu bringen. Das hat praktische Konsequenzen für unsere Wahrnehmung und unsere Beweissicherung. Solange du dir nicht vorstellen kannst, dass irgendwelche staatlichen Stellen, Militärs oder private Institutionen unsere Atmosphäre bewusst vergiften wollen, wirst du dir dies auch bestätigen und die Wahrscheinlichkeit, dass du zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort bist, um ein solches Phänomen selbst zu beobachten, wird relativ gering ausfallen. Dein Chemtrail-Bekannter ist aber in seinem Bewusstsein mittlerweile davon überzeugt, dass er sowohl Staat als auch Privatwirtschaft durchaus zutraut, so etwas Unverschämtes und Kriminelles zu tun wie die Vergiftung der Atmosphäre. Der ist mit größerer Wahrscheinlichkeit zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um es zu erfahren.

Beide haben recht, jeder in seinem Bewusstsein. Und jeder bleibt auch unversöhnlich und unbelehrbar dabei, er hat seine Beweise gefunden und der andere muss deshalb unrecht haben. Die grundsätzliche Haltung ‚ich kann mir das so vorstellen‘ oder ‚ich kann mir das nicht vorstellen‘ führt zu unterschiedlichen Suchabläufen im Internet, zumindest soweit wirst du mir schon folgen können.

Das führt aber nur dazu, dass die Theorien immer wilder und für den alten Bekanntenkreis immer abstruser werden und spaltet die Familie, die Freunde und Kollegen in Befürworter und Gegner. Schließlich zieht sich zu diesem Thema eine Spaltung durch die gesamte Gesellschaft. Und das geschieht mittlerweile mit immer mehr Themen. Unsere Gesellschaft verliert den Konsens und das macht einerseits Angst und führt zu diktatorischen und propagandistischen Tendenzen, um die Menschen doch noch zu einem einzigen Weltbild zu zwingen und andererseits dazu, dass das neue, das weiter gespannte Gesamtweltbild der Quantentheorie mehr und mehr im Volksglauben über die Realität ankommt. Ich sage hier bewusst Volksglaube, denn mehr ist das nicht. Ein Schelm ist, wer sich Böses dabei denkt, wenn die Menschen mit all diesen Trennungen und Konflikten so beschäftigt werden, dass sie leichter beherrschbar werden. Die Gefahr, dass sie sich wieder zusammenfinden und etwas gegen Missstände tun, geht gegen Null, wenn alle so zerstritten sind.

Daher ist unsere Realitätsvorstellung gerade das umkämpfte Gebiet, der Krieg tobt weniger in Afghanistan als in unserer Gesellschaft über die Oberhoheit eines mechanistischen versus eines Quantenweltbildes, wobei die Quantentheorie den Menschen schon direkt zum Mitschöpfer erklärt. Er muss es dann nur noch lernen und die neuen Gesetzmäßigkeiten richtig anwenden, um das zu seinen Gunsten besser zu tun, was er per se schon immer konnte. Davon handelt im Prinzip dieses Buch. Wir müssen an die Beweislage selbst schon anders herangehen, denn die Wissenschaften und ihre objektiven Bilder und Zahlen können uns nur eine Realität vermitteln, in der wir der scheinbar objektiven künstlichen Realitätsmatrix unterliegen, und damit werden wir immer weiter davon abgelenkt, dass wir Mitschöpfer sind und immer schon waren. Wir sollen das nicht wissen. Und wer das in der Elite weiß, nutzt es auch erst mal zu seinem eigenen Vorteil und nicht zu unser aller Wohl.

Die meisten Menschen sind jetzt noch keine bewussten Mitschöpfer, aber das ändert sich gerade. Ein Mitschöpfer erfährt seine Realität synchronisiert. Da passt immer alles zu allem. Er hat eine Vorstellung, wie etwas ist und dann erfährt er es so, und das immer öfter. Bei allen anderen spielt das Unbewusste die Geige und sie übernehmen nicht die Verantwortung für das, was sie sehen und was ihnen passiert. Als erste Gegenmaßnahme für unbewusstes Beibehalten unsinniger und ungeprüfter Realitätsvorstellungen schlage ich vor, einfach in der Frage zu bleiben, so neugierig wie ein Kind. Du musst dich doch nicht entscheiden, ob es Chemtrails gibt oder nicht. Lass es doch offen. Frage einfach viel mehr, statt etwas schon zu wissen, vor allem das Universum selbst, und gib ihm Gelegenheit, dir Antworten vorbeizuschicken. Universum: Wahrheit! Was hat das mit den Chemtrails auf sich?

Und komm mir jetzt nicht mit positivem Denken. Ja, Worte haben Macht. Klar, und das ist nach der Quantenphysik und Neurobiologie auch überhaupt nicht verwunderlich. Das stimmt. Wenn du das glaubst, wirst du das öfter erfahren, was du positiv denkst. Aber dein Schatten wird dadurch nicht geleert und du erschaffst immer noch unbewusst und fremdbestimmt. Die neuen sozialen Medien des Internets bilden da sehr schön ab, wie unsere ganze Realität funktioniert. Facebook motiviert permanent, Meinungen zu haben und zu teilen und uns gegenseitig diese Vorstellungen von Realität und deren Bewertung zu bestätigen. Je mehr Follower, umso wahrer muss diese Meinung sein. Ein Shitstorm bestätigt, dass diese Realität von ganz vielen akzeptiert und gleichzeitig bekämpft wird. Facebook bildet auch den Prozess ab, wie emotionale Aufregung auch im echten Leben abgeschöpft wird, und Mark Zuckerberg erhält dabei immer einen energetischen Anteil. Er verdient sein Geld nicht, er benutzt die User, um Geld und Macht zu generieren. Denn Geld folgt immer der Energie. Erst wenn du weißt, wie er sie abschöpft, kannst du bewusst entscheiden, willst du ihm deine Energie geben oder nicht. Google dagegen bildet ab, dass wir in dieser scheinbar objektiven Realität der natürlichen und künstlichen Matrix wie in einem Computerspiel immer nur einem ganz bestimmten Weg folgen können. Wenn die Simulation ausgefeilt genug ist, kann jeder dabei eine ganz andere Realität erfahren. YouTube ist dagegen die größte Maschine der Realitätsformung und Realitätsveränderung. Die Mainstreammedien könnten das zwar auch sein, haben ihre Rolle als Bildungsinstrument aber noch nicht voll erkannt. Sie versuchen stattdessen, die Meinungsvielfalt zu bündeln und das Volk zusammenzuhalten in einer möglichst homogenen Realität. Deshalb lese und spreche ich auch auf einem eigenen YouTube Kanal, in der Hoffnung, dass du, selbst wenn du noch in einem ganz anderen Bewusstsein lebst, doch zumindest neugierig wirst auf das bewusste Erschaffen. Warum sonst sollte ich so viel Zeit darauf verwenden?

Mit YouTube lässt sich wunderbar erklären, wie deine Vorstellung von Realität entsteht und weiter ausgebaut wird. Denn diese Plattform bietet dir auf der Startseite zufällig genau die Videos an, die zu deiner Bewusstseinsstruktur passen, und die hat es von dir bereits erfasst. Hast du erst einmal ein Video über Chemtrails gesehen, wird sich die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass dir weitere Videos dazu angeboten werden. So funktioniert auch unsere ganze äußere Realität. Einfach alles hier funktioniert so. Es kann nichts erfunden werden, was es nicht schon gibt, es wird immer nur technisch relativ grob nachgebaut und nachempfunden. Ich bin mir bewusst, das ist harter Tobak.

Alle diese Internetplattformen sind nur ein schaler Abklatsch des Cosmic Creator Net. Unsere gesamte Schöpfung liegt eingebettet in einer kosmischen Internetplattform, auf der alles Lebendige mit Bewusstsein und freiem Willen surft, sich seine Realitätsvorstellung zusammenbastelt und gleichzeitig sich genau diese Realität bestätigt und vor sich her weiter erschafft. Rundherum nur Quanten, aber unter dir als Surfbrett immer deine Realitätsvorstellung, und die erschafft dann deine Spur durchs Meer der Quanten. Mitschöpfer haben immer recht (ebenso das Unbewusste von noch nicht erwachten Menschen), aber bewusste Mitschöpfer wissen gleichzeitig auch noch, wie sie das erschaffen haben, was sie erfahren, und entscheiden, ob sie das ändern wollen. Sie bleiben sich immer bewusst, dass in diesem Cosmic Creator Net (kosmisches, schöpferische Internet) alle unterwegs sind und gemeinsam erschaffen, als Mit-Schöpfer.

Um das verdaulicher zu machen, kehren wir zu den Chemtrails zurück. Der eine bestellt beim Universum (so könnte man das kosmische Ebay der Erfahrungen auch nennen), dass den staatlichen Stellen nicht zu trauen ist und beginnt Verschwörungen zu vermuten, (was ja nur bedeutet, da haben sich ein paar Leute im Geheimen zusammengetan und brüten etwas aus, was die anderen auch betrifft, aber möglichst nicht mitkriegen dürfen). Soll vorkommen, Geheimdienste sind dafür schon dem Namen nach zuständig. Dieser Mensch beginnt nun nicht nur im Internet, sondern auch im Cosmic Creator Net danach zu suchen, und er findet nun nicht nur auf YouTube immer mehr solcher Videos, er macht aus dem Cosmic Creator Net heraus auch tatsächlich vermehrt solche Beobachtungen, er fotografiert und filmt sie und hält schließlich Vorträge oder scheibt Bücher. Hurra, nun ist dein Bekannter sogar Experte auf dem Gebiet von Chemtrails, und auch sonst kann er sich immer besser vorstellen, was weltweit als Verschwörung abläuft.

Du dagegen lehnst dich zurück: Du hast entschieden, du vertraust weltweit den Politikern, zumindest in Demokratien, den Militärs, den Medien und den Wissenschaften, und du ignorierst die Tatsache, dass es da Geheimdienste gibt, die immer schon undurchsichtig und in der Anwendung schräger Methoden nicht zimperlich waren. Nun gut, das kannst du tun. Für dich gibt es den tiefen Staat nicht. Du schaust dir ein, zwei Videos zum Thema an, und du suchst gezielt solche Beiträge (durch deine Vorstellung davon, was real ist), die das Gegenteil beweisen, und vielleicht merkst du dabei nicht einmal, dass keiner beweisen kann, dass es keine Verschwörung gibt und auch keine Chemtrails. Wir wollte man das auch beweisen? Wenn einer behauptet, es gibt keine Maikäfer mehr, wie willst du das beweisen? Du kannst doch nicht lückendicht die gesamte Natur monitoren und dann sagen, wir haben die Natur total überwacht, es gibt tatsächlich keine Maikäfer. Der erste Maikäfer, der aktuell gesichtet wird, kann nur das Gegenteil beweisen: Es gibt noch Maikäfer. Du freust dich, es gibt sie noch, die Spielgefährten aus Kindertagen. Du benötigst also nur einen Zeugen, dem du vertraust, oder viele, die du nur oberflächlich kennst, um diese Theorie zu akzeptieren, es gibt noch Maikäfer. Wer also eine Verschwörung oder Chemtrails beweisen möchte, braucht nur einen einzigen, für sich glaubhaften Zeugen.

Der Unterschied zwischen dir und deinem verrückten Bekannten besteht nur darin, dass du den Videos und Experten vertraut hast, die diese Verschwörungsidee lächerlich gemacht haben. Du gingst in Resonanz zu der emotionalen Ladung und der Schadenfreude darin und hast dich amüsiert. Oder sogar aufgeregt. Ok. Du schickst also deine Lebenskraft direkt wieder in die Institutionen, die dich eigentlich nur angeregt haben, viele Emotionen zu erzeugen, die dir gleichzeitig aber die Nichtexistenz auch nicht beweisen konnten, einfach, weil das gar nicht geht. Ging es in den Medien dann um die Emotionen oder um den Inhalt der Nichtexistenz? Du kannst nur eine Existenz beweisen, aber keine Nicht-Existenz, siehe Maikäfer. Diese Beiträge versuchen nicht einmal, stattdessen in dir mehr Vertrauen in den Staat, den Geheimdienst oder in die privaten Institutionen aufzubauen, sie wenden einfach nur Propagandamittel an, um dich aufzuregen und emotional zu melken. Das sind Werbemethoden, mit denen man jedes Waschpulver an unbewusste Leute verkaufen kann, und die Methoden haben nichts mit dem Thema selbst zu tun.

Anders als dein Bekannter wirst du auf keinen Fall – weder im Internet noch in deiner bewussten realen Welt – Beobachtungen und Erfahrungen anziehen, die eine Verschwörungstheorie nahelegen. Du würdest sogar kurz auf dem Liegestuhl einpennen, wenn sich Chemtrails über dir ereignen, und später aufstehen und andere Routinen folgen, ohne den Himmel auch nur eines Blickes zu würdigen. Wie oft schaust du tatsächlich zum Himmel? Und dann lebst du vielleicht auch im Tal der Ahnungslosen, wo alle annehmen, es gäbe keine Chemtrails, ihr werdet euch also gegenseitig ablenken davon und zufällig keine solchen Erscheinungen sehen, selbst wenn sie objektiv da wären. Das ist der Punkt: Es gibt keine Objektivität in der Quantentheorie, der Beobachter beeinflusst das Experiment. Wir Menschen sind so was wie Algorithmen und Bots, die durch das Cosmic Creator Net streifen und nach Erfahrungen suchen, mit denen andere uns beauftragt haben. Und Mitschöpfer sind dann die gleichen Programme, aber sie haben gelernt, sich selbst umzuprogrammieren und bewusst zu suchen, was sie selbst finden wollen. Sie entscheiden sich zu einer Erfahrung.

Ich selbst habe mich entschieden, nichts zu glauben, aber auch das Gegenteil: alles. Ich glaube erst einmal alles und nichts, aber ich entscheide mich nicht für oder gegen. Die meisten Behauptungen gehen mich so wenig an, dass ich sie weiter in der Schwebe halten kann. Ich mache sie nicht zu einem festen Weltbild. Denn es ist immer eine Frage des Bewusstseins. Und Chemtrails interessieren mich einfach nicht. Als bewusster Mitschöpfer muss es das auch nicht, ich kann doch entscheiden, meine bewusste Schöpfung im Cosmic Creator Net als Absicht anzumelden, und dann mit allen mir zur Verfügung stehenden Mitteln dafür zu sorgen, dass sich ihre Wahrscheinlichkeit erhöht, sich durchzusetzen. Ich entscheide mich also, dass das sofort aufhört, falls einer – egal wer – die Atmosphäre mit kleinesten Metallpartikel anreichert, so dass die Hitze in der Atmosphäre gehalten und damit das Klima angeheizt wird. ‚Sofort hört das auf‘, sage ich mit all meiner Macht, ‚dass unsere Atemluft vergiftet wird. Jetzt.‘ Und dann bitte ich darum, dass alles, was in meinem Unbewussten noch herumliegt und etwas Gegenteiliges erschaffen könnte, sofort gelöscht wird. Und ich möchte einen Impuls vom Universum erhalten, wenn es zu dieser Absicht konkreten Handlungsbedarf gibt. Dann danke ich dem Universum, dem kosmischen Ebay der Möglichkeiten. Der natürlichen Matrix gebe ich auch gerne meine Schöpferkraft, denn als Lebenskraft wird sie mir dann ja auch wieder verstärkt zufließen. Danke, Universum.

Dabei bleibe ich mir immer bewusst, ich bin nur ein winziger Teil der Schöpfung. Solange es unbewusste Menschen gibt, die weder ihre kosmische Geschichte kennen und die Verletzungen, die sie darin davongetragen haben, werde ich, da ich mit ihnen zusammenlebe, auch von ihren unbewussten Schöpfungen betroffen, ich kann mich nur etwas weiter an den Rand zurückziehen, so dass ich von ihren Konflikten nicht mehr erreicht werde. Ein Lockdown betrifft mich natürlich so wie jeden anderen auch. Die Welt da draußen ist so, wie wir sie uns gemeinsam erschaffen haben, allerdings ganz stark stimuliert und dumm gehalten von Kräften, die uns ausbeuten und denen unser Schicksal und unser Leid egal ist. Ich kann dir nicht sagen, ob es Verschwörungen tatsächlich gibt, aber es liegt zumindest nahe, mal eingehender nachzuforschen, falls du schon gemerkt hast, dass es den meisten Menschen – egal in welcher Zivilisation – nicht wirklich gut ging. Ich hoffe, dass möglichst viele Menschen zu bewussten Mitschöpfern werden und wir dann gemeinsam unser Schicksal verantwortlich in die Hand nehmen und den Himmel auf Erden erschaffen. Wir müssen alle mitnehmen. Solange auch nur einer den Krieg will und sich um sein Unbewusstes nicht kümmert, wird es in seiner Nachbarschaft auch Kriege geben.

Willst du deine eigene Realität erweitern, so bestelle dir beim Universum doch wenigstens schon vermehrt gute Erfahrungen, am besten für alle, und nicht nur für dich. Lerne dies vom positiven Denken in Affirmationen zu unterscheiden, denn das sind leider nur die ‚guten Eigenschaften‘ der Persönlichkeit, die den negativen Schatten weiter ausbauen und einen Bumerang-Effekt erzeugen. Am besten, du bleibst immer in der Frage. Universum, falls es so etwas gibt, weil es von so vielen anderen unbewusst erschaffen wurde, würdest du mir das bitte beweisen? Und wie kann ich selbst und wie können wir alle dann zusammen aus dieser Nummer wieder rauskommen? Und dann beobachte. Zufälle und Synchronizitäten, aber auch Träume, Begegnungen, was du ‚zufällig‘ beim TV-Zappen erwischst. Und alle Leute, die du kennenlernst. Alles könnte dir auf deine Fragen antworten. Erkenne, dass dir das Universum immer auf diese Weise antwortet, immer, aber nie logisch. Vielleicht träumst du auch die Lösung eines Problems oder du hast den Impuls, mal jemand anzurufen. Bleib in der Frage.

Bewusstsein definiere ich selbst mittlerweile so: Bewusstsein ist ein Zustand, in dem alles existieren darf und über nichts geurteilt wird. Bewusstsein ist weder eine Ansammlung von Meinungen noch von Wissen oder von Macht. Damit stopfst du nur deine Höhle beim Drachen und deine Standleitung weiter voll. Reduziere deine äußere Persönlichkeit auf ein funktionales Minimum (Ego aufgeben), kläre deinen Schatten (hebe das Unbewusste ins Bewusstsein) und folge möglichst konzeptlos deiner eigenen Spur, ausgelegt durch dein Höchstes Selbst, das dich einfach nur in den voll ausgereiften bewussten Mitschöpfer führen will. Und dann leben wir beide mit allen anderen zusammen auf diesem schönen Planeten und beobachten bewusst, wovon wir mehr haben möchten. Ich sehe zum Beispiel immer mehr Menschen sich für Bewusstsein und bewusstes Erschaffen zu interessieren. Das wird schon. Das wird, weil ich es so sehen will. Meine äußere Realität ist auf eine andere Weise objektiv, ich suche überall nach Beweisen, dass sie sich zu unseren Gunsten verändert. Wir glauben, dass wir etwas objektiv wahrnehmen, aber wie ich dir schon mit dem Maikäfer zeigte, kannst du noch so viel beobachten und deine Nachbaren mögen sogar schon Witze darübermachen, dass du an Maikäfer glaubst. Sie sind eben jünger und haben noch nie einen gesehen. Es braucht aber nur ein Maikäfer aufzutauchen, den du einfängst und den anderen mitbringst, und es gibt den Maikäfer wieder für alle. Und ich möchte euch den Himmel auf Erden wieder mitbringen, nicht mehr und nicht weniger.

Dass es etwas nicht gibt, kann man nicht beweisen. Deshalb tut sich die offizielle Medienwelt so schwer mit der Unterdrückung solcher Theorien. Die Frage muss aber doch erlaubt sein: Warum sollte jemand überhaupt ein Interesse daran haben, dass du glaubst, dass es etwas nicht gibt? Für die natürliche Matrix ist das belanglos, ob du schon mal einen Wolf gesehen hast, aber dir könnte es das Leben retten, wenn du dich vor ihm in Acht nimmst. Es ist noch nicht lange her, da konnten die Menschen nicht fliegen. Und Menschen, die glaubten, dass das gehen müsste, wurden ausgelacht. Heute würde jeder lächerlich erschienen, wenn er behauptet, dass Flugzeuge nicht fliegen. Ich bin mir sicher, dass du im Laufe der ersten Kapitel schon mehrmals gedacht hast, dass du in mir einen starken Vertreter der Verschwörungstheorien vor dir hast. Aber das stimmt so nicht. Ich halte es wie mit dem Maikäfer. Ich suche nach Zeugen, und zwar möglichst nach denen, die diese Erfahrung selbst gemacht haben, sozusagen Augenzeugen für Maikäfer. Ein Zeuge oder Theorievertreter muss mir dafür ein Bild oder Video oder einen anderen Beweis liefern, doch ich bleibe mir auch bewusst, dass man Bilder und Filme fälschen kann, genauso wie das geschriebene oder gesprochene Wort ziemlich viel Unsinn behaupten könnte.

Als Mitschöpfer mache ich das anders. Ich lasse den Augenzeugen auf mich wirken. Ich denke mir im Befehlston: ‚Wahrheit!‘ Und dann beobachte ich meine gefühlte Wahrnehmung und frage mich, wäre das ein Mensch, dem ich einen Gebrauchtwagen abkaufen würde? Würde er mich ehrlich informieren oder mich betrügen? Hat er Rückgrat oder ist er käuflich. Das lässt sich über die Energie wahrnehmen und über Sympathie und Antipathie. Jedes Kind kann das schon, wenn wir es ihm nicht aberziehen. Es sagt dann einfach, den mag ich nicht. Dann glaub ihm auch nichts. Oder es setzt sich begeistert auf seinen Schoß. Solange du deinen Reifeprozess noch nicht vollendet hast und dir noch keine weiteren Wahrnehmungssinne zur Verfügung stehen, kannst du einfach deine Kinder fragen, solange sie noch unschuldig sind und unverdorben. Magst du den Menschen da im Fernsehen?

Nicht dass du nun hingehst und durch dein Kind deine Realität bestimmen lässt, nein, ich lege dir nur nahe, mit deiner Verantwortung als Beobachter bewusst umzugehen, und zu entscheiden, von wem und wovon du mehr erfahren und was du verstärkt wahrnehmen willst und auch, was du dafür tun kannst, dass es mehr wird. Bleibe offen, und geh auch viel in die Natur. Experimentiere mit deinem Bewusstsein. Gibt es noch Mohnblumen? fragte ich mich diesen Sommer. Und während ich sie im letzten Sommer kaum noch sah, kamen sie mir diesen Sommer auf allen Wegen entgegen, klar, ich hatte den Ort gewechselt. Merkst du: Du sollst auch mir nicht glauben!

Mit deiner Wahrnehmung wird das Wahrgenommene dauerhaft weiter erschaffen. Das ist zumindest meine momentane provisorische Theorie dafür, dass wir unsere Welt um uns herum als so unveränderlich stabil erfahren. Vielleicht erschaffen wir uns unsere Realität in jedem Moment alle zusammen neu, also jetzt neu, jetzt neu, jetzt neu im Sekundentakt? Wenn wir den bewussten Gewohnheiten des Denkens folgen, haben alle diese Theorien z.B. über die Blackbox und die Rolle des Beobachters keine Konsequenzen. Wenn sich bei bestimmten Menschen kaum etwas in ihrem Leben ändert, haben sie einfach nur eine sehr stabile Struktur von Realität für sich gefunden, die genügt, mehr interessiert sie nicht. Doch ich behaupte, diese Stabilität kommt mehr aus dem sehr mächtigen kollektiven Unbewussten, das dafür sorgt, dass es in der Welt nie besser wird, nur immer wieder anders. Das behauptete schon meine Großmutter.

Kommen wir auf den Otto Normal zurück und seinen Bekannten, den Verschwörungstheoretiker. Wie könnte man diese sich immer weiter ausbreitende Verwerfung und Spaltung der Gesellschaft und der Realitätswahrnehmung aufheben? Ist diese Polarisierung, die wir überall beobachten, nicht eher eine Folge und gleichzeitige Verstärkung des Umstandes, dass wir keine Nähe mehr miteinander herstellen können? Sowohl Otto Normal als auch dem Verschwörungstheoretiker kann ich aus der Perspektive des Reifeprozesse eigentlich nur empfehlen: Bleibt in Kontakt. Vermeidet die Themen, die euch trennen, und erschafft mehr verbindende soziale Erfahrungen, sucht aktiv nach Gemeinsamkeiten und Menschlichkeit. Und wenn ihr diese menschliche Beziehungsbasis um euch herum hergestellt habt und euch als Freunde anseht und nicht mehr als Feinde, könnt ihr euch vorsichtig gegenseitig einladen, durch das jeweilige Loch des anderen in die Blackbox zu schauen. Aber erst dann, wenn ihr wisst, dass ihr euch vertrauen könnt.

Denn solange ihr euch als Mensch vom anderen nicht genauso angenommen fühlt, wie ihr seid, urteilslos und bedingungslos, ist eure Wahrnehmung und sind alle eure Sinne darauf ausgerichtet, erst einmal herauszufinden, ob der andere Freund oder Feind ist, und ihr steckt im Reptilienhirn der Kommunikation fest, das nur Flucht oder Kampf kennt. Erst wenn die Beziehung geklärt und auf Belastbarkeit überprüft wurde, sind wir überhaupt bereit, durch das Loch des anderen in diese Blackbox-Realität zu schauen. Es lohnt sich, ich empfehle es ausdrücklich. Alle Löcher in der Blackbox liegen nebeneinander, jeder hat eine andere Sicht auf die Dinge. Und da gibt es noch sehr viel zu entdecken und zu lernen. Mit diesem Buch lasse ich dich durch mein eigenes kleines Loch in die Blackbox schauen. Vielleicht sollten wir uns öfter gegenseitig einladen, die Löcher zu tauschen? Halten wir fest: Es gibt keine objektive, unabhängige Beobachtung und daher auch keine objektive äußere Realität, nur immer das, was wir in unserem Kopf daraus machen.

Weiterführendes Werkzeug: Bezweifle Bilder und Filme grundsätzlich, wenn sie dazu verwendet werden, Stimmung gegen ein Land oder einen Menschen zu machen oder dich zu einer bestimmten Reaktion zu verführen. Wenn sie dich stimulieren, bleib misstrauisch. Du bist doch keine Maus, die sich durch einen Reiz zu einer Reaktion stimulieren lässt. Entscheide und handele bewusst aus dir selbst heraus, statt zu reagieren. Und bleibe misstrauisch bei allem, worüber sich andere aufregen. Was hoch emotional geladen daherkommt ist selten objektiv.


Der Prozess - die Menschheit wird erwachsen

Подняться наверх