Читать книгу Gedankenkraft! Mit Kraft Ihrer Gedanken erzeugen Sie "Wunder"! - Karina Bernd - Страница 6
ОглавлениеDie Pforten Ihrer Intelligenz!
… sind Ihre fünf Sinne!
Wir erleben unsere Umgebung quasi durch unsere fünf Sinne: wie „sehen, hören, fühlen, schmecken und riechen“.
Mit all unseren Sinnen nehmen wir die Außenwelt wahr und verarbeiten das Wahrgenommene in Form von inneren Dialogen, Bildern, Gedanken und Gefühlen.
Wir können innere Bilder vor unserem geistigen Auge sehen, Töne hören, uns an Gerüche oder an einen Geschmack erinnern. Wir können in unserem Geist auch Berührungen wahrnehmen und Gefühle aus längst vergangenen Tagen aufleben lassen.
Wir sind in der Lage im „Hier und jetzt“, Kraft unseren Gedanken jedes Gefühl zu erzeugen. Daher können wir uns auch unsere Zukunft in den schillerndsten Zukunftsbildern vorstellen und in Gefühle binden.
Unsere fünf Sinne sind die Pforten unserer Intelligenz!
So wie wir die Dinge wahrnehmen, geben wir die Impulse und Reize an unser Gehirn weiter. Jeder Mensch hat seine eigene Wahrnehmung und das ist gut so. Wir sind geprägt von unseren Erfahrungen, Interessen, Einstellungen auch von unseren Perspektiven und erschaffen uns somit unsere eigene individuelle Welt.
Meist ganz unbewusst nehmen wir nur das wahr, das in unser inneres Beuteschema passt und richten daran unsere Handlungen aus. Diese Filterbrille ist ganz nützlich, doch sie macht uns oftmals blind. Weil, vielfach neues und vielerlei schönes keine Chance hat, unsere Filter zu passieren.
Daher kann es vorkommen, dass wir allerhand Möglichkeiten nicht erkennen. Wir verpassen unermesslich „vieles und verschiedenartiges“, weil wir es effektiv nicht wahrnehmen! Dadurch entgehen uns reichlich faszinierende und positive Dinge, folglich auch großartige neue Erfahrungen. Es kann sein, dass wir Menschen anders wahr nehmen, als sie tatsächlich sind, weil wir aus unserer Erfahrung heraus die Dinge und Situationen sehen, bewerten und beurteilen.
Setzen Sie mal Ihre Brille ab und schärfen Ihre Wahrnehmung.
"Was wir sehen, hängt davon ab, worauf zu achten wir gelernt haben“.
Spannend, wechseln Sie so oft es geht Ihre Filter, durchleuchten Sie Ihre Wahrnehmung und schauen Sie auf Ihre Gewohnheiten. Versuchen Sie verschiedentlich, Signale sowohl von innen als auch von außen neu zu interpretieren.
Üben Sie sich in Neugier und staunen Sie. Als Sie noch ein Kind waren, sahen Sie die Welt mit unverbrauchten Augen. Holen Sie diese Eigenschaft hervor. Machen Sie sich häufig Ihre Sicht- und Handlungsweise bewusst, somit helfen Sie einer neuen Sichtweise auf die Sprünge.
Das bedeutete: Ganz bewusst hinzuhören und hinsehen, riechen und schmecken, was natürlich bewusstes Fühlen zur Folge hat.
Das besagt auch: „Alles, was Sie hören, ist eine Meinung - keine allwissende Tatsache. Gänzlich alles, was Sie sehen, ist eine Perspektive aber nicht die schrankenlose Wahrheit“.
Betrachten Sie Ihr Leben mit neuen Augen!
Erschaffen Sie sich einen neuen Wirklichkeitssinn. Versuchen Sie künftig Ihre Wahrnehmung von einem „entweder – oder“, in ein „sowohl als auch“ zu verändern! Allein dies führt unaufhaltsam zu einer neuen Sichtweise, in der das Bewerten und verurteilen, Schuldzuweisung oder Katalogisieren definitiv keinen allzu großen Platz mehr findet.
Den Augenblick wahrnehmen!
Wie nehmen Sie Ihre Welt um sich herum wahr? Zieht alles völlig – auch Ihr persönliches Leben - wie ein Schleier an Ihnen vorbei oder nehmen Sie unverkennbar Ihre innere und äußere Welt bewusst wahr?
Gehen Sie mal ganz aufmerksam durch den Tag. Betrachten Sie mehrmals täglich für ein paar Minuten ganz entspannt und achtsam Ihre Umgebung – ohne sie zu be-, verurteilen oder zu bewerten.
Nehmen Sie Ihre Umgebung mit allen Sinnen und großer entspannter Wachsamkeit wahr, sei es: ein Baum, eine Blume, Ihren Arbeitsplatz, Ihre Mitarbeiter und Kollegen, Chefin oder Chef, Mann oder Frau, Freunde und Mitmenschen, Ihr Auto und den Straßenverkehr. Schärfen Sie Ihren Blick und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf alles, auch auf die kleinsten Details.
Nehmen Sie ebenfalls ganz genau wahr, was und wie Sie essen, was Sie sagen und geflissentlich tun, wie Sie arbeiten und handeln, wie Ihre Körperhaltung und Ihre Gesten sind, wie Sie gehen und stehen, wie Sie atmen, usw.
Achten Sie bei all Ihrer Sinneseindrücke stets auf Ihre Gedanken, Gefühle, jedoch ohne zu bewerten, enträtseln zu wollen oder etwas zu beurteilen. Verschwenden Sie keinen Gedanken an etwas Negatives. Lassen Sie keineswegs zu, dass Ihre Gedanken in das Negative abdriften.
Sie werden sich wundern, wie sich Ihr Leben verändert, wenn Sie alles mit Bedacht wahrnehmen und alles wie es ist „annehmen und akzeptieren“. Hören Sie sich auch selbst zu: Was Ihnen Ihre innere Stimme in all Ihren Selbstgesprächen zuflüstert, was Sie bewusst und unbewusst denken und fühlen?
Sie werden überrascht sein, was Sie alles entdecken und welch neue Erkenntnisse Sie über sich selbst gewinnen. Es ist schön, sich selbst auf eine wunderbare Art zu erfahren, sich selbst besser kennen und verstehen zu lernen. Dadurch entwickeln Sie ein hohes Bewusstsein und erleben den inneren und äußeren Reichtum ganz intensiv.
„Wir müssen der Wandel sein, den wir in der Welt zu sehen wünschen“. Sagte zu seiner Zeit „Mahatma Gandhi“.
Hier ein bewusstes Wahrnehmungstraining.
Spaß macht diese Übung auch mit Freunden.
Wenn Sie unterwegs sind und irgendwo draußen sitzen, dann schauen Sie eindringlich die Menschen an, die da vorbeiflanieren. Die meisten von uns tun das sowieso.
Doch versuchen Sie mal, bei allen Menschen irgendetwas Schönes zu finden. Sehen Sie das, was Sie als attraktiv und schön empfinden, ganz gleich, ob der Mensch dick oder dünn, wulstig oder hager, klein oder groß ist. Lenken Sie Ihre Beobachtung konsequent auf das Positive und auf die schönen Merkmale der betreffenden Menschen - auch bei den schrägsten Typen.
Stellen Sie sich vor, wie gut es der Person geht, egal wie sie aussieht und was sie macht. Mutmaßen Sie nicht. Selbst, wenn es Ihnen noch so schwerfällt, stellen Sie sich vor, wie glücklich sie oder er ist, auch, wenn Sie einen miesen und leeren Gesichtsausdruck, gezeichnete Gesichtszüge oder ein erstarrtes Gesicht wahrnehmen. Sehen Sie nur das Schöne und Gute. Ganz gleich welche Kleidung, ob abgewetzt oder unsauber die Personen tragen.
Ich weiß, das fällt vielen keineswegs leicht, weil bei den meisten zuerst der Blick auf das Negative fällt. Gleichwohl entwickeln Sie mit dieser effektiven Übung die Fähigkeit zuerst das Positive wahrzunehmen und die Blickrichtung zu ändern. Ach, ganz nebenbei senden Sie gute Gedankenenergien, Gefühle aus, die Ihr Wohlbefinden stärkt.
Die „Welt“! wie sie mir gefällt!
Mit Ihren bloßen Gedanken können Sie die Sicht auf Ihre Welt verändern!
„Die Welt ist das, wofür Sie sie halten“!
Nicht nur, was wir über uns selbst, sondern auch das, was wir über die Welt denken, hat enorme gesellschaftliche Konsequenzen.
Man versucht uns immer einzureden, dass es nur eine einzige Welt gibt, die man exakt messen kann und für alle Menschen gleich ist.
Weit gefehlt! Diese Welt gibt es nicht! Wir sind total infiltriert von einer objektiven Welt. Für manch einen bricht sogar die Welt zusammen, wenn es anscheinend eine ganz andere Welt gibt.
Meistens tun wir so, als ob soziale Strukturen, Weltbilder, Persönlichkeiten, tiefe Überzeugungen und alltägliche Gedanken in Stein gemeißelte Dinge wären. Vielmehr handelt es sich bei allem lediglich um ein Konstrukt des menschlichen Geistes. Etliche dieser geistigen Konstrukte sind weder wahr noch falsch. Sie sagen nichts über die Realität selbst aus, sondern lediglich darüber, wie wir uns die Realität erklären können.
In der Tat gibt es keine objektive Welt. Die Welt ist das, was wir von ihr denken! Sie und ich, wir machen die Welt zu dem, was sie ist, mit unserem Denken, unseren Einstellungen und Handlungen!!
Sie sind also nicht einer guten oder schlechten Welt ausgeliefert, sondern die Welt ist ihnen ausgeliefert. Ganz alleine Sie bestimmen über Ihre eigene Weltanschauung. Ausschließlich Sie entscheiden, ob Ihre Welt zufriedenstellend oder ungut ist, ob sie gewalttätig oder hilfsbereit ist, ob sie friedvoll oder aggressiv ist, ob sie unheilvoll oder heilsam ist, ob sie gerecht oder grausam, ob sie nutzbringend oder nutzlos ist, usw.
Ist dies nicht gigantisch? Jeder Mensch lebt in seiner eigenen Welt, die er sich selbst erdacht und mit seinem inneren Zustand gestaltet hat!!!
Wie Sie innerlich sind, so erleben Sie Ihre Außenwelt. Umgekehrt ist die Außenwelt Ihr Spiegel. „Die ganze Welt funktioniert wie ein Spiegel. Sie sehen darin immer nur sich selbst. Aggressionen, wenn Sie aggressiv sind. Frieden, wenn Sie friedvoll sind. Glück, wenn Sie glücklich sind“! Der Spiegel reflektiert in einem fort „so wie im innen, so im außen“!
„Indem Sie denken, Sie leben in einer feindlichen Welt voller Ganoven und Bösartigkeit, wird dies als Beweis im außen sichtbar.
Sobald Sie denken, dass Sie in einer gerechten Welt leben, in der Ihnen nichts Böses geschehen kann, dann geschieht Ihnen nach Ihrem Glauben“!
Sie wählen mit all Ihren Sinnen, was immer Sie über die Menschen und Welt denken möchten. Weil viele unserer negativen Gedanken die Folge von tief verinnerlichter Überzeugungen und Einstellungen sind. Diese Überzeugung fungiert nun als Linse, durch die wir die Welt wahrnehmen. So können wir durch eine Wahrnehmung urplötzlich auf ein ganz gewöhnliches Ereignis negativ reagieren oder es positiv interpretieren und bewerten.
Konsequenterweise sollten Sie aus diesem Grund auch die Verantwortung dafür übernehmen, was Sie über sich, die Menschen und die Welt Denken, fühlen.
Sobald Sie entdecken, dass Sie sich eine negative Welt aufgebaut haben und durch eine verwerfliche Einstellung geprägt sind, dann nutzen Sie folgende Fragen, um einiges auf den Prüfstand zu stellen:
Stimmt das, was ich gerade denke und fühle, wirklich?
Wer hat festgelegt, dass etwas so und nicht anders ist?
Wer manipuliert mich, das zu denken, was die anderen denken?
Welche Erfahrung, Konditionierung steckt hinter meiner Denkweise – wie ich die Welt zu sehen habe?
Welche Wahrheit über die Welt ist also, richtig? Meine oder die der anderen?
Kann ich grundsätzlich alles infrage stellen?
Kann ich mir eine alternative weitaus angenehmere Ereignis-Interpretation vorstellen?
Könnten meine Interpretationen nicht genauso gut der Wahrheit entsprechen?
Also, anstatt lediglich an der Oberfläche Ihres Bewusstseins zu verharren, fragen Sie sich beim nächsten negativen Gedanken, welche Erfahrung Sie dazu veranlasst haben könnte, die gegenwärtige Situation oder Weltbild in jener Art und Weise zu interpretieren.
Erst, wenn Sie Ihre tiefsten Überzeugungen und Einstellungen aufdecken, die zu einer negativen Geisteshaltung und Weltbild führen, dann können Sie die Dinge aus einem anderen Blickwinkel sehen
Falls Sie das Weltgeschehen aus einem veränderten Horizont betrachten, können Sie sich alternative Verhaltensmöglichkeiten eröffnen. Und dieser Blickwinkel kann wesentlich angenehmer, gesünder und fröhliches sein.