Читать книгу Der Körper leidet wenn die Seele weint - Karla Moser - Страница 10

Оглавление

Ganzheitliches Therapiekonzept

Um zu gesunden ist es wichtig, dass der Mensch lernt, seinen Körper, Seele und Geist in Einklang zu bringen. Dies bedeutet, dass die eigenen Emotionen vom Geist daraufhin überprüft werden sollten, ob diese für ihn selbst richtig sind.

Auf der anderen Seite müssen die eigenen Emotionen den Verstand kontrollieren, ob dieser für ihn selbst richtig gedacht hat.

Allem voran steht das richtige Denken und richtige Fühlen für sich selbst. Richtig gedacht oder gefühlt ist immer in dem Sinn, dass wir mit uns eins sind, uns leben, loslassen, ohne auf Kosten anderer zu leben, also lieben.

Richtig oder falsch sind dabei keine absoluten Begriffe, denn wir können es nur für uns selbst richtig oder falsch machen. Denn das, was für den einen richtig ist, muss für den andere nicht zwangsläufig auch richtig sein.

Die rechte Körperhälfte stellt die rationale (Yang )Seite des Menschen dar,

die linke Körperhälfte die emotionale (Yin) Seite des Menschen.

Kopf - Verstand ist rational,

Bauch - Gefühl ist emotional.

Erkrankungen an paarigen Organen (z.B. Ohren, Augen, Lungenflügel, Arme, Beine, Ovarien, Nieren) drücken Probleme mit Partnerschaften aus.

Mit Partnerschaften sind nicht nur die Angetrauten gemeint, sondern auch Beziehungen zu Kindern, Eltern, Verwandten, Freunden, Vorgesetzten usw., also alle zwischenmenschlichen Beziehungen.

Viele Krankheiten haben unterschiedlichste Ursachen und natürlich auch dementsprechend verschiedene seelische Hintergründe.

Manche Verhaltensmuster können sich bei den einzelnen Persönlichkeiten unterschiedlich manifestieren. Beim Lesen des Buches werden Sie deshalb feststellen, dass sich bei manchen Krankheiten die Psychodynamik, also die hinter der Krankheit stehenden emotionalen Geschehnisse und Verhaltensweisen, gleichen. Je nach Konstitution und genetischen Veranlagungen wirken sich gleiche Charaktereigenschaften in unterschiedlicher Weise aus. Das bedeutet, dass bei verschiedenen Personen mit dem gleichen Verhaltensmuster andere Krankheiten auftreten.

Das Buch dient nicht dazu, Fehler oder Fehlverhalten (bzw. die daraus entstandene Erkrankung) vorzuhalten, sondern sich selbst und die Mitmenschen besser kennen und verstehen zu lernen. Und sich dann – wenn man gewillt und fähig dazu ist - um die eigene Gesundung zu kümmern.

Der Körper leidet wenn die Seele weint

Подняться наверх