Читать книгу Der Körper leidet wenn die Seele weint - Karla Moser - Страница 7

Оглавление

Vorwort

Meine nun 40jährige Erfahrung in der Naturheilkunde veranlasste mich zum Schreiben dieses Buches.

Nach vielen Jahren höre ich immer wieder die Patienten sagen: Ich habe mich damals an Ihre Anweisungen gehalten und es ging mir die ganzen Jahre gut. Jetzt musste ich mal wiederkommen, weil ich mit meiner jetzigen Lebenssituation nicht zu recht komme und ich will, dass es mir wieder gut geht.

Wie so vielen meiner Kolleginnen und Kollegen sowie Patienten ging es mir zu Beginn meiner Praxistätigkeit nicht anders: Ich glaubte daran, dass nur das real und wirklich ist, was ich mit meinen eigenen Sinnen wahrnehmen konnte: Sehen, Hören, Riechen, Tasten, Schmecken.

Ich wollte und konnte nicht verstehen, dass jede Erkrankung mit seelischen Vorgängen verknüpft ist. Meine Tätigkeit hat mich jedoch recht schnell eines Besseren belehrt.

Die Neugier trieb mich in den Bereich der Hypnose- und Reinkarnationstherapie. Es zeigte sich, dass es für mich noch viele unbekannte Bereiche zu erschließen gab. Diese Therapie half mir dabei, alte Vorstellungen abzulegen. Die Welt des Unterbewusstseins zeigte sich jetzt als ein wesentlich größeres Betätigungsfeld als die sogenannte reale Welt.

Die ersten Kenntnisse in Bezug auf die Verbindungen zwischen unserem Körper und der Seele verschaffte ich mir durch ein Buch zu diesem Thema. Es folgten dann noch einige andere Bücher nach.

Daraufhin suchte ich bei den Krankheiten nach seelisch-geistigen Ursprüngen und Zusammenhängen. Ich beobachtete, vertiefte mein Wissen, zog Schlüsse und erarbeitete eine Behandlungsmethode, um dem Patienten nicht nur körperlich Erleichterung zu bringen, sondern ihnen auch im seelischen Bereich den Leidensdruck zu nehmen oder wenigstens zu mildern.

Deutliche Zusammenhänge wurden sichtbar zwischen seelisch-geistigen Problemen und den körperlichen Reaktionen darauf. Diese Probleme müssen gelöst werden, um gesunden zu können!

Ich stellte fest, dass die Ursache von Krankheiten in jedem Einzelnen von uns selbst liegt. Dass wir aufhören müssen einen Schuldigen zu suchen, den wir für unsere eigenen Missstände verantwortlich machen können.

Wir sollten damit anfangen, uns selbst zu verändern.

Nur wir selbst können mit einer anderen Sichtweise zu uns und der Umwelt gegenüber eine Verbesserung unseres Leidens und Lebensbildes erarbeiten.

Für mich ist ein Gedicht, welches mir ein junger Lehrer vor 60 Jahren in mein Poesiealbum schrieb, immer gegenwärtig geblieben:

„Halte dich rein und sauber

denn du selbst bist das Fenster

durch das du die Welt siehst“.

Rein und sauber bedeutet für mich Klarheit.

Wie so oft erkannte ich:

Wenn ich mich verändere, verändert sich die Welt.

Der Mensch und sein Umfeld ist das Spiegelbild seiner Seele.

Jede Krankheit entwickelt sich aufgrund bestimmter Verhaltensweisen! Diese sind geprägt durch traditionelle, kulturelle und angeborene sowie anerzogene Einflüsse.

Gesundheit ist nicht nur das Fehlen von Krankheit. Gesundheit ist absolute Harmonie mit sich selbst. Harmonie ist Vollkommenheit: Eine Einheit zwischen Körper, Seele und Geist.

Vollkommene Gesundheit bzw. Harmonie ist eins sein mit dem Göttlichen.

Krankheit ist in dem Punkt, wo sich die Krankheit zeigt, demzufolge Entfernung vom Göttlichen. (nach Baird T. Spalding, 1897).

Mir fielen passend zu den Erkrankungen die volksmundartigen Aussagen ein, die schon seit Jahrhunderten einen Hinweis in die Richtung der Erkrankung geben. Diese volksmundartigen Aussagen zeigen emotionale Vorgänge, die auf der Körperebene ihren Ausdruck finden.

Es soll keine Wertung in diesem Buch stattfinden. Jeder von uns - der eine mehr, der andere weniger - ist von diesen Zusammenhängen betroffen. Meine Schlussfolgerungen bezüglich körperlicher Reaktionen aufgrund seelisch-geistiger Vorgänge sind ausschließlich Beobachtungen und Erfahrungen meiner langjährigen Praxistätigkeit. Sie beanspruchen keine Vollkommenheit und können durchaus in medizinischwissenschaftlichen Bereichen anders interpretiert werden. Sie sollen lediglich als Anregung dienen, um sich selbst besser kennen zu lernen.

Sollten Übereinstimmungen mit anderen Autoren festgestellt werden, so sind diese rein zufällig. Es zeigt nur, dass diese zu den gleichen Ergebnissen und Erkenntnissen gekommen sind wie ich. Jeder mag selbst beurteilen, inwieweit die Ausführungen auf ihn persönlich zutreffen.

Liebe Leserinnen und Leser,

ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie aufgrund meiner Erfahrungen zu Ihrer persönlichen Erkenntnis gelangen und Sie sich dadurch ein schönes und glückliches Leben erarbeiten können.

Gutes Gelingen!

Karla Moser, Schorndorf Oktober 2018

Der Körper leidet wenn die Seele weint

Подняться наверх