Читать книгу Euling & Kamosch - Karsten-Thilo Raab - Страница 7

Оглавление

Schalenlogik

Wir alle wissen, alle Eier waren einmal ungelegt. Ebenso bekannt dürfte die Tatsache sein, dass die meisten Hühner schon als Eier in die Pfanne gehauen werden. Und auch diejenigen, die mit Wissenschaft nicht viel am Hut haben, wissen, dass dasselbe Wasser Hühner weich und Eier hart macht. Ungelöst schien hingegen lange Zeit die Frage, was eher da war – das Huhn oder das Ei? Ein Rätsel, das ganze Generationen von Wissenschaftler vergeblich zu lösen suchten.

Doch Eiderdaus, ausgerechnet in einem Land, in dem allmorgendlich von Tausenden und Abertausenden die Nationalspeise bacon and eggs zum Frühstück - teilweise auch zum Mittag- oder Abendessen - verspeist wird, wurde vor einiger Zeit der Nachweis erbracht, dass das Huhn zuerst da war. Genau das habe ich immer gesagt, wird jetzt ein jeder Eierkocherbetreiber denken. Nur eine logische Erklärung für diese Behauptung konnten die wenigsten Eidotterzentrierfreunde mitliefern. Da haben wir mehr auf das Bauchgefühl gehört.

Obwohl uns unterbewusst schon auch klar war, dass dies mit dem Ovocledidin-17, kurz OC-17, zusammenhängen muss, wie Forscher der britischen Universitäten in Warwick und Sheffield klarstellten.

Ach, Ihnen ist für einen Moment entfallen, was sich dahinter verbirgt? OC-17 ist doch dieses Protein, das dafür sorgt, dass die Eierschale hart wird. Und – genau wie alle (Ei-) Schaumschläger schon immer vermutet haben, kommt dieses Protein ausschließlich in der Gebärmutter der Hühner vor.

Daher muss auch erst ein Huhn und dann ein Ei da gewesen sein. Ohne Schale wäre ansonsten so ein ungeborenes Küken doch ziemlich haltlos. Mit anderen Worten, erst mit einem zerbrechlichen Oval als Schutzhülle kann es für ein Ei entwicklungstechnisch rund gelaufen sein. Denn dieses OC-17-Zeug liegt ja nicht einfach irgendwo rum und wächst auch nicht auf Bäumen.

Damit ist also endgültig klar, dass das Ei im Evolutionsrennen maximal der zweite Sieger gewesen sein kann. Bleibt für mich nur die Frage, wie denn das Huhn entstanden ist? Ich vermute mal aus einem Ei.

Euling & Kamosch

Подняться наверх