Читать книгу Hamsterküche - Katharina Seiser - Страница 10

WIENER ERDÄPFELSUPPE

Оглавление

Samtig und würzig zugleich. Der getrocknete Majoran ist ein Muss, und die getrockneten Steinpilze geben viel Aroma.

ZUTATEN

2 EL getrocknete Steinpilze

3 speckige Erdäpfel

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

ca. 100 g Wurzelwerk

(z. B. Zeller, Karotte, Gelbe Rübe, Petersilienwurzel)

2 EL Butter

1 TL gerebelter getrockneter Majoran

Prise gemahlener Kümmel

Salz

weißer Pfeffer aus der Mühle

1–2 EL glattes Mehl

1 l Gemüsesuppe (→ S. 16)

125 ml Obers

1 EL klein geschnittene Petersilie

frische Petersilie

Steinpilze mit lauwarmem Wasser bedeckt mindestens 30 Minuten einweichen. Abseihen, Einweichwasser aufheben. Pilze klein schneiden.

Erdäpfel schälen, in kleine Würfel schneiden. Zwiebel schälen und klein schneiden. Knoblauch schälen und klein schneiden. Wurzelwerk klein schneiden.

Erdäpfel, Zwiebeln, Knoblauch und Wurzelwerk kurz in Butter anschwitzen, mit Majoran, Kümmel, Salz und Pfeffer würzen. Mit Mehl stauben, kurz mitrösten.

Mit kalter Gemüsesuppe auffüllen. Steinpilze samt Einweichwasser und Obers dazugeben. Aufkochen.

Ca. 15 Minuten langsam köcheln lassen.

Abschmecken. Klein geschnittene Petersilie unterrühren. Anrichten, mit Petersilie garnieren.


Kümmelweckerl (→ S. 18) passen gut dazu.

Hamsterküche

Подняться наверх