Читать книгу Der Weg zu Innerem Reichtum. Heile Deine Seele - Katja Barnasiow - Страница 20

Die Vergebung Quelle: Kuan Yin

Оглавление

Wir alle bilden eine Mehrheit und indem wir anderen vergeben, vergeben wir uns selbst und finden unseren inneren Frieden, den wir überall suchen. Der Hass, Ärger und die Wut, die wir anderen gegenüber empfinden, liegt in uns selbst. Wir schenken dem so viel Aufmerksamkeit und Macht, dass wir selbst gar nicht merken, wie es uns innerlich zerfrisst und kaputt macht. Vergebung heißt Frieden. Es ist der Frieden, den wir in uns tragen, wenn wir diese negativen Gefühle in uns nicht mehr spüren, die wir an uns heranlassen wenn wir uns über andere ärgern. Das Gefühl in uns wird vielmals durch das eigene Spiegelbild verursacht was wir sehen oder durch Dinge die in uns Verletzungen jeglicher Art hervorrufen. Durch andere Menschen oder Situationen werden sie hervorgerufen, denn wenn wir keine Resonanz fühlen würden, dann wäre das auch kein Thema in uns. Was macht Ärger und Frustration mit uns? Sie können je nach Anlass und Stärke Krankheiten hervorrufen. Versteckte Emotionen wirken wie ein Impuls auf die Seele. Die Seele sendet Signale an unseren Körper und dieser wiederum zeigt sie mit körperlichen Symptomen auf. Es heißt nicht umsonst, der Körper ist der Spiegel der Seele.

Wie auch sonst sollte unsere Seele auf sich aufmerksam machen um erhört zu werden? Der Verstand nimmt das ganz anders wahr und in der heutigen Gesellschaft unterdrückt der Mensch diese Zeichen mit Medikamenten, wo eigentlich der Ursache auf den Grund gegangen werden soll. Die Menschen werden immer und immer wieder krank oder die Krankheiten verändern sich. Auch hier möchte hinzugefügt werden, dass dies nicht zu verallgemeinern ist, denn der Mensch neigt zum Schubladendenken um sich dann genau darauf zu fixieren. Wir müssen umsichtiger werden mit unserer Denk- und Sichtweise. Es gibt angeborene Krankheiten die Lebensaufgabe sind und es gibt Symptome, die von der Seele initiiert werden. Beides sind grundlegend unterschiedliche Leiden. Zum Beispiel kann ein Soldat der bestimmte traumatische Erlebnisse hatte (Lernaufgabe), diese auflösen, indem er auf seinen Körper und seine Seele hört und hinschaut was ihm aufgezeigt wird. Wird er nicht hinschauen, werden sich wahrscheinlich erst kleinere Krankheitszeichen äußeren wie z.B. Allergien, Hautausschläge, Magenbeschwerden usw. bis hin (wenn diese nicht erkannt werden) zu größeren tiefergehenden Krankheiten. Wenn bei diesen Patienten an der seelischen Ursache gearbeitet wird, so ist es möglich die Krankheit auszurotten. Kommen wir wieder zu dem Thema Wut. Ein Mensch oder eine Situation kann einen nur verärgern, wenn man dies zulässt. Es stellt sich die Frage, warum es einen wütend macht und was die Ursache ist. Viele von Ihnen werden jetzt sagen, „Weil der Mensch sich so verhalten hat, dass man sich darüber ärgern muss“. Aber warum lassen wir zu, dass uns das überhaupt berührt was ein anderer Mensch tut?

Warum bekommen wir fortlaufend die gleichen Situationen vorgesetzt? Indem wir uns bewusst machen, dass uns eine Situation berührt und wir dahinter schauen warum das so ist, können wir an uns arbeiten und lernen der Situation oder dem Menschen zu verzeihen um unseren Frieden zu finden. Wenn uns also jemand sagt „Du bist hässlich“, kann er uns mit seiner Aussage nur berühren, wenn wir uns z.B. selbst nicht lieben, kein Selbstbewusstsein oder ein anderes Thema damit haben. Wir können diesem Menschen zudem sogar dankbar dafür sein, dass er uns das aufgezeigt hat, denn er hat uns damit gezeigt, dass wir einen Mangel haben an dem wir arbeiten sollten. Können wir diesem Mensch dann verzeihen, so haben wir unseren eigenen Frieden wiedererlangt. Wir tun das nicht für den anderen, wir tun das für uns.

Es fällt nicht immer leicht und es heißt nicht, dass wir diesem Menschen gegenüber stehen müssen und ihm genau das sagen müssen. Das können wir im stillen Kämmerlein tun und mit uns selbst ausmachen. Wie wir es machen ist schlussendlich nicht wichtig. Wenn wir mit Menschen in Streitigkeiten verwickelt sind, besteht eine sehr negative Energie zwischen dem Menschen und uns. Diese kann uns auf Dauer auch sehr krank machen. Mit dem Verzeihen können wir diese Energie auch wieder wandeln und ins Positive bringen. Verzeihen ist eine Stärke und man findet darin immer nur seinen eigenen Frieden. Das Loslassen besitzt die gleiche kraftvolle Energie. Wenn wir darauf achten in unserem Leben eine positive Energie zu erhalten, dann werden wir glücklich sein.

Der Weg zu Innerem Reichtum. Heile Deine Seele

Подняться наверх