Читать книгу Lernen im Sekundentakt - Kerri Milyko - Страница 11
2.2 Flüssiges Verhalten messen
ОглавлениеWenn obige Kriterien erfüllt sind, gilt eine Fähigkeit als flüssig oder gekonnt. Da allerdings fortlaufende Tests zeitaufwändig und logistisch schwierig sind, werden optimale Häufigkeitsziele festgelegt. Diese machen es wahrscheinlich, dass das Verhalten mühelos und automatisch auftritt. Wenn somit ein Lernender eine bestimmte Häufigkeit (Geschwindigkeit; Anzahl pro Zeit) exakt erreicht, kann man davon ausgehen, dass sein Verhalten flüssig ist (Binder, 1996). Man spricht dabei von »optimalen Häufigkeitszielen«, da jedes Individuum einzigartig ist und die Häufigkeitsziele1 daher an jeden einzelnen angepasst werden müssen (Haughton, 1972).
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ziele zu bestimmen. Der erste und wissenschaftlichste Weg ist es, die Enddaten aller Schüler zu sammeln, die erfolgreich die Flüssigkeitstests bewältigt haben. Dies erfordert jedoch Zeit und Sorgfalt und hilft dem Lehrer nicht dabei, die Geschwindigkeit zu schätzen (z. B. ist das Ziel etwa 20 pro Minute oder 80 pro Minute?). Die zweite Methode, um optimale Flüssigkeitsziele zu bestimmen, ist die normative Auswahl kompetenter Lernender. Diese Methode wird häufiger bevorzugt, wenn zum ersten Mal ein Ziel trainiert wird, für das noch keine umfangreiche Datenbank mit Endleistungen erstellt wurde.
Um kompetente Lernende zu testen, sollte am besten eine Stichprobe derselben demografischen Gruppe genommen werden, mit der man arbeitet bzw. auf die man abzielt. Wenn beispielsweise mit einem dreijährigen Kind mit Autismus gearbeitet wird, können Leistungen von einem normal entwickelten Dreijährigen als Vergleich zugrunde gelegt werden.
Abb. 2.2: 15 Sekunden lang soll das Kind die Bären zu den richtigen Farben sortieren. Um eine Variation mit einzubringen, kann die Reihenfolge der Farben verändert werden oder die Position der Bären (z. B. alle in eine Richtung gucken lassen). Stellen Sie sicher, dass es in dem Beispiel genug Bären gibt, damit es für die vorgegebene Zeitdauer reicht.