Читать книгу Die rechtlichen Grundlagen der Europäischen Union - Klaus-Dieter Borchardt - Страница 9
Оглавление[S. 29]
Allgemeines Literaturverzeichnis
(Auswahl aus der deutschsprachigen Literatur)
I. Lehrbücher
Arndt, H.-W., Europarecht, 10. Aufl. (Heidelberg 2010)
Bieber, R./Epiney, A. /Haag, M., Die Europäische Union – Europarecht und Politik, 12. Aufl. (Baden-Baden 2019)
Doerfert, C., Europarecht. Die Grundlagen der Europäischen Union mit ihren politischen und wirtschaftlichen Bezügen, 5. Aufl. (München 2012)
Eichholz, Ch., Europarecht4. Aufl. (Heidelberg 2018)
Fastenrath, U./Groh, T., Europarecht, 4. Aufl. (München 2016)
Hakenberg, W., Grundzüge des Europäischen Wirtschaftrechts, 8. Aufl. (München 2018)
Haratsch, A./Koenig, C./Pechstein, M., Europarecht, 11. Aufl. (Tübingen 2018)
Herdegen, M., Europarecht, 21. Aufl. (München 2019)
Hobe, S., Europarecht, 9. Aufl. (Köln 2017)
Oppermann, T./C;D. Classen/M. Nettesheim, Europarecht, 8. Aufl. (München 2018)
Pechstein, M., EU-Prozessrecht, 4. Aufl. (Tübingen 2011)
Schroeder, Grundkurs Europarecht, 6. Aufl. 2019
Schweitzer, M./H.-G. Dederer, Staatsrecht III. Staatsrecht, Völkerrecht, Europarecht, 11. Aufl. (Heidelberg 2016)
Streinz, R., Europarecht, 11. Aufl. (Heidelberg 2019)
Weidenfeld, W., Lissabon in der Analyse (Baden-Baden 2008)
II. Kommentare und Handbücher
Calliess, C./Ruffert, M., Kommentar zu EU-Vertrag und EG-Vertrag, 5. Aufl. (Neuwied 2016)
Dauses, M./M. Ludwigs (Hrsg.), Handbuch des EG-Wirtschaftsrechts, Loseblattsammlung (München)
Fischer, K., Der Vertrag von Lissabon, 2. Aufl. (Baden-Baden 2010)
Frenz, W., Handbuch Europarecht. Band 1: Europäische Grundfreiheiten, 2. Aufl. (Berlin 2012); Band 4: Europäische Grundrechte, Band 5: Rechtsschutz, 1. Aufl. 2010, Band 6: Institutionen und Politiken, 1. Aufl. 2010
Geiger, R./Khan, D.-E./Kotzur, M., EUV/AEUV, 6. Aufl. (München 2016)
Grabitz, E./Hilf., M. /Nettesheim, M. (Hrsg.), Kommentar zur Europäischen Union (Loseblattsammlung, München)
Lenz, C.-O./Borchardt, K.-D., EU-Verträge. Kommentar, 6. Aufl. (Köln 2012)
Mayer, H., EU- und EG-Vertrag, Loseblattsammlung (Wien)
Schulze, R./Zuleeg, M./Kadelbach, S., Europarecht. Handbuch für die deutsche Rechtspraxis, 3. Aufl. (Baden-Baden 2015)
Schwarze, J./U. Becker/A. Hatje/J. Schoo (Hrsg.), EU-Kommentar, 4. Aufl. (Baden-Baden 2019)
Streinz, R., EUV/EGV, Kommentar 3. Aufl. (München 2018)
Terhechte, J.P., Verwaltungsrecht der Europäischen Union, 2. Aufl. (Baden-Baden 2019)
Vedder, Ch./Heintschel von Heinegg, W., Europäisches Unionsrecht, 2. Aufl. (Baden-Baden 2018)
Weidenfeld, W./Wessels, W., Europa von A bis Z, 147. Aufl. (Baden-Baden 2016)
[S. 30]
III. Text- und Fallsammlungen
Amtsblatt der Europäischen Union, Nr. L (Legislation); Nr. C (Communication)
Arndt, H.-W./Fischer, K./Fetzer, Th., Europarecht. 20 Fälle mit Lösungen, 8. Aufl. (Heidelberg 2015)
Bergmann, J., Handlexikon der Europäischen Union, 5. Aufl. (Baden-Baden 2015)
Bieber, R./Knapp, W., Recht der Europäischen Union, 2. Aufl. (Baden-Baden 2010)
v. Borries, R./Winkel, K., Europäisches Wirtschaftsrecht (Loseblattsammlung, München)
Ehlermann, C.-D./Bieber, R./Haag, M., Handbuch des Europarechts (Loseblattsammlung)
Fischer, H.G., EUV/AEUV (Köln, 2010)
Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (Hrsg.), Sammlung der Rechtsprechung des Gerichtshofs und des Gerichts erster Instanz. Teil I: Gerichtshof; Teil II: Gericht; ÖD: Öffentlicher Dienst
Hufeld, U./Epiney, A, Europäisches Verfassungsrecht, 3. Aufl. (Baden-Baden 2014)
Hummer, W./Vedder, Ch., Europarecht in Fällen, 7. Aufl. (Baden-Baden 2019)
Munzel, I., FallSkript Europarecht, 5. Aufl. (Alpmann Schmidt Skripte, 2015)
Pechstein, M., Entscheidungen des EuGH: Kommentierte Studienauswahl, 8. Aufl. (Tübingen 2014)
Purnhagen, K., Klausurenkurs Europarecht 3. Aufl. (München 2018)
Sartorius II, Internationale Verträge – Europarecht (Loseblattsammlung München)
Schrötter, H.J., Kleines Europa-Lexikon 2. Aufl. (München 2016)
Terhechte, J.P., Europarecht, European Law, Droit Européen (München 2012)