Читать книгу Weihnachten ist ein Geschenk - Klaus Göttler - Страница 10

Die Ankündigung einer Katastrophe

Оглавление

Was der Engel Gabriel der Maria eröffnet (Lukas 1,28 ff.), ist nach menschlichem Ermessen die Ankündigung einer Katastrophe: Der Teenager Maria soll schwanger werden! Umso erstaunlicher ist die Reaktion von Maria, die sie in einem Lied zum Ausdruck bringt. Sie können es nachlesen in Lukas 1,46-55. Dieses Lied ist das Bekenntnis eines glaubensstarken Teenagers. Darin besingt sie unter anderem, dass Gott die Fürsten vom Thron stürzt und niedrig Stehende erhöht – dies entsprach jedoch nicht dem, was man sehen kann: Die Mächtigen sitzen erstaunlich fest im Sattel und die Hungrigen stehen oft genug auch heute mit leeren Händen da. Wie kommt Maria also zu solchen Aussagen? Und wie kann es sein, dass sie trotz der nahenden Katastrophe Gott ein Loblied singt?

Maria gibt mit ihrem Lied einen Blick hinter die Kulissen der Weltgeschichte frei. Sie weiß, dass Gott den Überblick behält und die Oberhand gewinnt. Der Glaube entwickelt gerade da seine Stärke, wo wir Gott vertrauen, obwohl wir eine andere Wirklichkeit vor Augen haben. Das letzte Wort ist nicht gesprochen. Gott hat den einfachen Teenager Maria im Blick. Das ist für sie Grund genug, ihm Loblieder zu singen und ihm zu vertrauen. Dieser hoffnungsvolle Glaube ist der Motor für die Gegenwart. »Die Welt lebt von den Wartenden.« So hat es der Schriftsteller Willy Kramp einmal gesagt. Ich würde ergänzen: Die Welt lebt von den Erwartenden. Die Welt lebt von den Menschen, die sich nicht mit der Wirklichkeit zufriedengeben, die vor Augen ist. Sie lebt von den Menschen, die etwas von Gott erwarten und dann die Ärmel hochkrempeln und sich an die Gestaltung der Welt machen.

Weihnachten ist ein Geschenk

Подняться наверх