Читать книгу Weihnachten ist ein Geschenk - Klaus Göttler - Страница 12

BSDS

Оглавление

Es muss eine herbe Enttäuschung gewesen sein. Da probt der Engelchor jahrhundertelang das Große Halleluja, um der Ankündigung der Geburt von Gottes Sohn einen würdigen Rahmen zu verleihen. Endlich geht der Vorhang auf. Ein Engel macht die Ankündigung und dann schmettern sie aus Leibeskräften los: »Ehre sei Gott im höchsten Himmel und Frieden auf Erden für alle Menschen, an denen Gott Gefallen hat.« (Lukas 2,14) – Doch wer ist das Publikum? Kein Fernsehsender. Keine Jury. Bethlehem sucht nicht den Superstar »BSDS«. Nur ein paar Hirten lagern mit ihren Schafen am Dorfrand und schlagen sich die Nacht um die Ohren, als sich der himmlische Vorhang öffnet und der Chor loslegt.

So werden diese einfachen Hirten zu den ersten Gratulanten des neugeborenen Babys. Und wieder hat Gott die Welt überrascht mit einer seiner typischen Aktionen: Er kommt nicht nur zu den Schönen und Reichen dieser Welt, so ndern ganz besonders zu denen, die am Rande der Gesellschaft stehen. Entscheidend ist, was die Menschen mit dieser Nachricht machen: »Habt keine Angst! Ich bringe eine gute Botschaft für alle Menschen! Der Retter – ja, Christus*1, der Herr – ist heute Nacht in Bethlehem, der Stadt Davids, geboren worden! Und daran könnt ihr ihn erkennen: Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt in einer Futterkrippe liegt.« (Lukas 2,10 ff.)

Die Hirten verlieren keine Zeit. Sie laufen los, so schnell sie können, und suchen Jesus. Das ist das Beste, was man an Weihnachten tun kann.

Weihnachten ist ein Geschenk

Подняться наверх