Читать книгу Weihnachten ist ein Geschenk - Klaus Göttler - Страница 11

Die Vaterschaftsfrage

Оглавление

Es muss ein Schock gewesen sein. Als Maria ihrem Josef offenbart, dass sie schwanger ist, bricht eine Welt für ihn zusammen. Heute würde sich wohl kaum ein Mensch mehr daran stören. Aber damals war eine uneheliche Schwangerschaft eine absolute Katastrophe. Und genau danach sah es aus, als Josefs Verlobte Maria plötzlich schwanger wurde. Josef hatte damit nichts zu tun. Das machte die Sache für ihn noch unerträglicher, und sein Entschluss stand fest, Maria heimlich zu verlassen (Matthäus 1,19). Um Josef von diesem Plan abzuhalten und ihm deutlich zu machen, dass hier Gott seine Hände im Spiel hat, musste ihm extra ein Engel erscheinen.

So blieb Josef bei seiner Maria und hat dadurch bis heute seinen festen Platz in jedem Krippenspiel. Er war es, der gemeinsam mit seiner Maria Jesus, den Sohn Gottes, großzog. Er war es, der Jesus vor Bedrohungen schützte (Matthäus 2,13). In seiner Zimmermannswerkstatt spielte Jesus mit den Holzspänen und wuchs heran, bis er sich öffentlich als Sohn Gottes zu erkennen gab.

Josef war hautnah dran an Gott. In seiner Geschichte wird deutlich: Gott schreibt seine unglaubliche Geschichte mit Menschen. Er nimmt sie mit hinein in seine Pläne und macht ihr Leben dadurch zum Abenteuer. Das ist typisch Gott. In der gesamten Bibel lesen wir davon, wie Gott Menschen aus unterschiedlichsten Gesellschaftsschichten und Nationen begegnet und mit ihnen Geschichte schreibt. Das tut er bis heute.

Weihnachten ist ein Geschenk

Подняться наверх