Читать книгу Slave to you - L. Renegaw - Страница 3

Kapitel 1

Оглавление

Es gibt Momente, da möchte man schreien. Tage, an denen man sich in seinem eigenen Körper gefangen fühlt. Was ist das für eine Welt in der wir leben? Warum verlieben wir uns in unerreichbare Menschen? Ist das fair? Oder ungerecht, doch es schert niemanden?

Die Antwort ist: Es gibt keine Antwort. Das ist das Leben. So wie es ist, so wie es kommt. Und wir müssen damit umgehen, haben keine Wahl. Wir können nur existieren, nur hoffen, dass irgendwann alles besser wird.


Es ist kalt, als ich vor die Tür gehe. Ich ziehe den Reißverschluss etwas höher, atme in meinen Schal und vergrabe die Hände in den Taschen meines Bundeswehr-Parkas. Eigentlich gehörte er meinem Dad. Der hat ihn mir jedoch vermacht, nachdem er in Pension ging. Zum Glück ist mein Vater nicht viel größer als ich. Was nicht etwa daran liegt, dass ich besonders groß bin, nein. Ich vermute die Bundeswehr musste auf die kleinstmögliche Männergröße zurückgreifen, um ihn auszustatten.

Ich folge der Straße und winke Vivien zu, die an der Ecke auf mich warten, damit wir gemeinsam zum Training gehen können. Sie lächelt und hält einen dampfenden Kaffeebecher hoch. Sie ist so ein Schatz. Manchmal, wenn sie direkt von der Arbeit im Coffeeshop kommt, bringt sie mir einen Latte mit, in dem Wissen, dass ich nichts lieber trinke. Automatisch gehe ich ein wenig schneller, erreiche sie kurz darauf und grinse sie an.

"Hey", sagt sie, umarmt mich - vorsichtig um nichts zu verschütten - und reicht mir einen der Pappbecher. Ich seufze wohlig, nippe an dem heißen Getränk und wir machen uns langsam auf den Weg. Es fängt an zu schneien und obwohl die weißen Flocken am Vortag noch allesamt geschmolzen sind, sammeln sie sich jetzt auf Autos und Hausdächern. Den ganzen Tag über war es so kalt, dass sich die Matsche nun wie eine Eisschicht über den Untergrund zieht. Da die Straße im Gegensatz zum Bürgersteig gestreut ist und in dieser Gegend nur wenige Autos fahren, gehen wir auf dem stellenweise geflickten Asphalt.

"Hast du eigentlich mitbekommen, dass Jonathan zurück ist?", fragt Vivien, nachdem sie sich meine Geschichte über den kaputten Kopierer im Büro angehört hat, der einen wichtigen Bericht über illegale Müllablagerungen am Waldrand gefressen hat.

"Jonathan?", frage ich leicht irritiert und nippe an meinem Kaffee.

"Ja, Mensch Ella." Vivien wirkt empört. Sie blickt mich an und schüttelt den Kopf.

"Jonathan war deutscher Meister im Kleinkaliber und hat letztes Jahr um diese Zeit eine mega große Abschiedsparty geschmissen."

"Oh", mache ich und schlage mir auf die Stirn. "Der, der für ein Jahr nach Australien gegangen ist."

Ein dunkelhaariger Typ im mittleren Alter taucht vor meinem inneren Auge auf.

"Genau", antwortet Vivien. Und plötzlich ist da noch eine andere Erinnerung.

"War das die Party...", fange ich an und meine Freundin stöhnt.

"Genau die!"

Ich beiße mir auf die Unterlippe. Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich erfahren, dass mein damaliger Freund mich betrogen hat. Die Reaktion darauf war eine Phase, die ich nun zutiefst bereue. Um es vorsichtig auszudrücken formuliere ich es gerne so: Eine lehrreiche Zeit mit vielen positiven, aber auch reichlich negativen Erfahrungen. Auf Jonathans Abschiedsparty habe ich zum ersten Mal in meinem Leben einen Dreier ausprobiert. Das ist jedoch nicht das Problem an der ganzen Sache. Schlimmer ist, dass man uns erwischt hat. Mein alkoholisierter Zustand tat sein Übriges dazu.

"Und jetzt? Muss ich mich noch bei ihm entschuldigen, dass ich damals seine Party gesprengt habe?", frage ich etwas gereizt. Vivien lacht.

"Ich wette da erinnert er sich nicht mehr dran. Der hat ein Jahr voll spannender Erfahrungen hinter sich. Was interessiert ihn da eine Party von vor einem Jahr?"

Ich stimme in ihr Lachen ein, wenn es auch nicht ganz ehrlich ist. Peinlich wird die Begegnung mit ihm auf jeden Fall. Im Grunde hoffe ich, dass er mich einfach vergessen hat. Wer bin ich auch schon? Nur eine von den hoffnungsvollen Nachwuchstalenten mit denen er als deutscher Meister im Kleinkaliber ohnehin nichts zu tun hat. Man kennt eben den Namen des anderen. Mehr nicht. Und jetzt, wo ich darüber nachdenke, bin ich mir nicht einmal sicher, ob er meinen tatsächlich kennt. Aber vermutlich schon, da er meines Wissens mit meinem Vater befreundet ist.

"Er übernimmt wahrscheinlich die offene Trainerstelle, hat mein Paps gesagt."

"Oh, okay", antworte ich wenig begeistert. Sollte er sich doch noch an diese Sache erinnern, wird das meine Chancen nicht gerade steigern von ihm gefördert zu werden.

"Sei bloß nicht so übermütig", spottet Vivien und grinst mich an. "Wir brauchen einen Trainer. August ist dafür absolut ungeeignet."

Ich strecke ihr die Zunge heraus, trinke den letzten Schluck aus meinem Kaffeebecher und werfe ihn in den Müll. Wir sind fast am Schützenhaus. Ich kann bereits die parkenden Autos sehen und zwei rauchende Gestalten, die vor der Tür stehen. Eine davon erkenne ich als meinen Dad. Als wir näherkommen, sehe ich, dass der größere der beiden (es ist wirklich nicht schwer, größer als mein Dad zu sein) gar nicht raucht. Er ist in einen Mantel gehüllt und sieht zu uns hinab, während wir die Stufen hochgehen. Als ich von dem vereisten Untergrund aufblicke, erkenne ich Jonathan. In genau dem Augenblick, als unsere Blicke sich begegnen, ich einen Gruß für meinen Dad bereits auf den Lippen habe, rutsche ich von der Stufe ab, die ich nicht richtig erwischt habe und verliere den Halt. Vivien, die sich an der anderen Seite am Geländer festgehalten hat, um nicht auszurutschen, ist zu weit entfernt, mein Dad und Jonathan ebenso und so knalle ich rückwärts auf die Treppenstufen hinter mir und schlage mir nur nicht den Kopf auf, weil ich eine Bommelmütze trage und die dicke Kapuze meines Parkas den Sturz abfedert.

"Ella", rufen mein Dad und Vivien gleichzeitig und sein panisches Gesicht taucht über meinem auf, während ich rasch meine Körperfunktionen überprüfe. Wundersamerweise tut mir nichts weh. Nur mein verletzter Stolz, der mich knallrot anlaufen lässt. Denn es ist ausgerechnet Jonathan, der mich unter den Armen packt und auf die Füße zieht. Er stützt mich einen Moment und auch mein Dad greift nach meinem Ellbogen, doch ich kann schon wieder alleine stehen.

"Hast du dir was getan?", fragt Jonathan. Ich habe seine Stimme so lange nicht gehört, dass sie mir fremd vorkommt. Trotzdem glaube ich, dass mein Kopf diesen Klang irgendwann einmal als bekannt abgespeichert hat. Denn jetzt erinnere ich mich wieder. Jonathan ist bereits früher nicht nur ein Vereinskollege, sondern auch ein Freund meines Vaters gewesen. Dunkel erinnere ich mich an den jungen Mann, der schon bei uns auf der Küchenbank gesessen hat, als ich noch mit Barbies spielte.

"Ella?", fragt mein Dad, als ich nicht antworte.

"Ja", sage ich und reibe mir verlegen über das Gesicht.

"Sie hat sich nur erschrocken, glaube ich", beruhigt Jonathan meinen Dad. Der lacht plötzlich.

"Muss dein verstörender Anblick gewesen sein."

Jonathan stimmt in das Lachen ein und auch ich ringe mir ein müdes Lächeln ab.

"Erschreck mich doch nicht so", klagt Vivien mich an und greift an Jonathan vorbei nach meinem Arm. Ich grinse entschuldigend und merke, dass mir nach dem ersten Schreck doch das Steißbein wehtut. Aber es ist erträglich.

"Lasst uns reingehen. Auf den Schock brauchen wir alle was zum Trinken", schlägt Dad vor.

"Alkoholfrei, hoffe ich", sagt Jonathan und grinst. "Du kennst die Regeln. Ich verliere meinen Trainerschein, wenn ich jemanden alkoholisiert schießen lasse."

Mein Dad grinst nur und klopft ihm auf die Schulter.

"An deinem ersten Tag als Trainer werde ich dir doch keine Schwierigkeiten machen."

"Na hoffentlich", zweifelt er dennoch.

"Hast du dir auch wirklich nichts getan?", fragt Vivien leise, als wir den Schankraum betreten, wo schon einige Vereinsmitglieder sitzen.

"Halb so wild", beteuere ich ihr, schlüpfe aus dem Parka und verstaue Schal und Mütze im Ärmel, bevor ich ihn aufhänge. Sie tut es mir gleich und wir gesellen uns daraufhin zu meinem Dad. Auch Jonathan setzt sich zu uns, allerdings nicht, bevor er August dazu genötigt hat, dafür zu sorgen, dass Salz auf den Treppenstufen gestreut wird. Das Gespräch am Tisch dreht sich um allerlei neugierige Fragen, Australien betreffend. Jonathan berichtet von seiner Arbeit auf einer Straußenfarm und den Leuten und Gepflogenheiten dort. Nach einer halben Stunde entschuldigt er sich jedoch und geht nach nebenan in den Trainingsraum.

"Wir sollten uns auch langsam umziehen. Ich will nicht wieder so spät heimkommen, wie letzte Woche", sagt Vivien mit leichtem Vorwurf in der Stimme. Ich brauche immer länger beim Schießen, als sie, weil ich mir mehr Zeit für meine 40 Trainingsschüsse lasse. Dafür sind meine Ergebnisse allerdings auch besser.

Wir gehen in den hinteren Lagerraum, der auch als Durchgang zur Schießanlage für Kleinkaliber dient. Vivien und ich schießen jedoch Luftgewehr. Die Waffen sind im Schrank gelagert, der grundsätzlich abgeschlossen ist. Dienstagabends steht er jedoch offen und wir können uns unsere üblichen Trainingsgewehre nehmen. Zuvor allerdings legen wir die speziellen Schießhosen, -schuhe und -jacken an, die der besseren Standhaftigkeit dienen. So angezogen würde keine von uns auf die Straße gehen, doch hier im Schützenhaus ist der Anblick von Leuten in diesen steifen Klamotten durchaus normal.

Mit den Gewehrläufen auf den Boden gerichtet gehen wir zum Schießstand für Luftgewehre. Mike schießt bereits. Ich habe ihn zuvor gar nicht gesehen. Peinlicherweise gehört er zu den beiden Männern mit denen ich auf Jonathans Party den Dreier hatte. Der ist in ein Gespräch mit August verwickelt.

August ist mega speziell, aber eine der guten Seelen des Vereins. Er kümmert sich verstärkt um die Nachwuchstalente (die Jüngeren, nicht die Volljährigen), fährt sie zu Wettkämpfen oder speziellen Kadertrainings, ist aber leider auch ein Besserwisser hoch drei. Deshalb muss Jonathan ihn nun abwürgen, um ihm klarzumachen, dass er jetzt der Trainer ist. August schweigt wenigstens für ein paar Minuten, während Jonathan uns die Scheiben abzählt und die Probescheibe mit einem Kreuz markiert.

"Auf jede fünf Schuss", sagt er überflüssigerweise und reicht uns die Pappen. Als ob ich das nicht selber wüsste. Ich schieße bereits seit ich 14 bin.

Trotzdem gehe ich kommentarlos zu meinem Lieblingsschießstand ganz am Rand und bereite mich vor. Vivien steht neben mir, was mich immer etwas stört, aber ich habe noch nie etwas dagegen gesagt. Bei Wettkämpfen ist sie ohnehin fast nie in meiner Nähe. Sie ist einfach zu unruhig, macht genervte Geräusche, wenn sie einen Schuss verpatzt und versucht manchmal mit mir zu reden.

August lacht lautstark, als Mike seine Scheibe heranholt und tatsächlich einen Schuss ins Weiße gesetzt hat.

"Jetzt reicht's aber!", bricht es plötzlich aus Jonathan heraus. "August, kannst du bitte raus gehen? Das muss sich niemand hier bieten lassen."

Der Ältere verstummt jäh, sieht den neuen Trainer einen Augenblick an, macht dann auf dem Absatz kehrt und knallt die Tür zu.

Ich werfe Jonathan einen Blick zu und runzle die Stirn. Wenn er August Paroli bietet, dann ist er womöglich genau der Richtige für diesen Job. Ich muss zugeben, das hätte ich ihm gar nicht zugetraut. Jonathan wirkt eher wie jemand, der im Grunde viel zu nett ist. Aber vielleicht täuscht das ja.

"Mike, mach einfach weiter! Das ist Pech, aber du brauchst dich nicht daran aufzuhängen", sagt er und setzt sich auf den breiten Tisch in der Ecke. Von dort beobachtet er uns und ich habe Schwierigkeiten, mich zu konzentrieren. Dennoch besinne ich mich auf die Dinge, die ich seit Jahren schon ganz automatisch tue. Heute benötigt mein Hirn eben einen kleinen Anschub. Zwerchfellatmung und fester Stand.

Ich mache meine Probeschüsse, hole die Scheibe heran und bin einigermaßen zufrieden mit mir, als ich plötzlich bemerke, dass Jonathan hinter mir steht. Durch die Stirnbandblende, die mein linkes Auge verdecken soll, ist es etwas schwerer ihn anzusehen. Also schiebe ich das Ding kurz bei Seite.

"Du ziehst leicht nach links", sagt er und nimmt mir die Scheibe aus der Hand. Er hat recht. Meine Schüsse konzentrieren sich zwar auf nahezu den Mittelpunkt der Scheibe, doch sie sind allesamt links gebündelt.

"Ist das dein Gewehr?", fragt er.

"Nein, vom Verein", sage ich. Ich weiß, es ist längst an der Zeit, dass ich meine eigene Waffe kaufe. Das Vereinsgewehr ist dauernd verstellt und mit Sicherheit auch nicht bestens gepflegt. Trotzdem reichen meine Ersparnisse dafür im Augenblick nicht aus.

Er sagt nichts dazu, sieht mich nur kurz an und dreht dann an den kleinen Rädchen an der Waffe. Schließlich holt er mir eine neue Probescheibe.

"Probier jetzt noch mal", sagt er und bleibt zu meinem Verdruss direkt neben mir stehen. Trotzdem schaffe ich es, einigermaßen passable Schüsse abzugeben, die mittiger sind als zuvor. Jonathan lächelt.

"Genau so", sagt er.

Anschließend wendet er sich Vivien zu, die die Probescheibe bereits weggelegt hat. Ich freue mich ein bisschen, dass er bei ihr sogar die Haltung noch korrigieren muss, obwohl sie genauso lang schießt wie ich. Ich bekomme die Gehässigkeit gleich heimgezahlt, indem ich den ersten Schuss verpatze. Geschieht mir wohl recht.

Slave to you

Подняться наверх