Читать книгу Flucht - Manfred Andreas Kappes - Страница 4
Struktur
ОглавлениеAls in den letzten Kriegstagen 1945 die Russen in Ost-Deutschland einmarschierten, flieht die Zivilbevölkerung millionenfach unkontrolliert und panikhaft mit einem Schub nach Westdeutschland.
Die Nachricht von den russischen Übergriffen auf die deutschen Bürger – also ausschließlich auf Frauen, Kinder und alte Menschen, die Jungen sind an der Front – eilt den Flüchtlingen voraus, doch nur wenige Kilometer vermögen die Menschen zu Fuß am Tag schaffen. Sie sind unfähig, nicht einmal das Notwendigste zu tragen; es gibt tragische Szenen, die unbeschrieben bleiben.
Bei diesen Trecks sind 14 Millionen Deutsche auf der Flucht
Unser Ahn hat die Erlebnisse mit den Russen akribisch in seinem tagtäglich geführten Tagebuch aufgezeichnet, dem wir nichts weiter hinzufügen wollen.
Seinem Enkel Hans Peter Grohmann verdanken wir, dass er den Text seines Großvaters niedergeschrieben und damit der Nachwelt erhalten hat.
Der ursprüngliche Schreiber der Agenda, also Johannes Grohmann, ist ein Bruder von Andreas Grohmann. Dessen Enkel ist der Herausgeber dieser Nachschrift, folglich die seines Großonkels, die er für das Internet aufbereitet hat, um das damalige Leid der vielen deutschen Flüchtlinge einer breiten Leserschaft zugänglich zu machen
Wo sich im Jahre 2016 die Originalschrift befindet, ist nicht mehr nachvollziehbar.