Читать книгу Das Ende des katholischen Glaubens oder Der dritte Sündenfall - Manfred Potthoff - Страница 4

Vorwort

Оглавление

Diese Schrift wendet sich an alle Zeitgenossen, gerade aber an Katholiken, Andersgläubige, Atheisten (= Ich glaube nicht an Gott) und Agnostiker ( = Ich weiß nicht, was ich glauben soll).

Sie soll über das Ende der 2000-jährigen und die Welt prägenden geistlichen Institution informieren, der des katholischen Glaubens.

Die Informationen haben hauptsächlich den europäischen bzw. westlichen Kulturkreis im Blick und sollen eine Darstellung sein, die wirklich jeder verstehen kann, wobei wichtige Begriffe verdeutscht und damit für jeden klar sind, ganz unabhängig vom Vorwissen und Bildungsgrad.

Die Beispiele, die dem deutschen Sprachraum entnommen sind, gelten beispielhaft auch für andere Kirchenteile. Mit Blick auf die alljährlichen Austrittswellen und die innerkirchlichen Zerstrittenheit ist dort in etwa 20 Jahren auch das Ende jeder äußeren Organisation der katholischen Kirche mit Sicherheit zu erwarten.

Nach dem Ende der europäischen Teilung beginnen bereits die ersten Zerfallserscheinungen auch in Osteuropa (z.B. Polen), die sich schnell fortsetzen werden. In den Ländern der Dritten Welt, in denen der Katholizismus rein statistisch noch blüht, muss nach dem Zerfall des geistig-geistlichen Zentrums mit Verselbstständigungen und Religionsvermischungen gerechnet werden, da dort erst nach einer Zeitverschiebung von etwa 50 Jahren die Verwerfungen auch bei ihnen zur Wirkung kommen, weil nach aller Erfahrung untere Bildungsschichten erst nach Ablauf eines solchen Zeitraums das abgesackte Kulturgut übernommen haben.

Der Verfasser

Das Ende des katholischen Glaubens oder Der dritte Sündenfall

Подняться наверх