Читать книгу 185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg - Manuela Starkmann - Страница 51

Оглавление

48. Tipp: Unternehmer fördern das unternehmerische Handeln ihrer Mitarbeiter


Mitarbeiter verschweigen ihren Chefs betriebliche Probleme oder Fehler, die sie gemacht haben.

Kann sein, dass diese „Vogel-Strauß-Taktik„ mal funktioniert.

Vielleicht kurzfristig.

Langfristig ist diese „Vorgehensweise“ für das Unternehmen tödlich.

Schwierige Situationen können wegen dem Verschweigen nicht behoben werden.


Da zieht es manch Unternehmer vor, dass seine Mitarbeiter mit Problemen und Fehlern gleich zu ihm kommen. In der Praxis sieht das dann oft so aus, dass der Mitarbeiter seinem Chef die Situation schildert und … mehr nicht.


Zwar ist die zweite Methode schon eine deutliche Steigerung zur ersten,

aber so funktioniert sie auch nicht.


Die Zeit eines Unternehmers ist zu teuer,

als dass er sich mit den Problemen seiner Mitarbeiter befassen darf.


Die Zeit eines Unternehmers ist zu teuer,

als dass er für die Fehler der Mitarbeiter selber eine Lösung ausarbeiten muss.


Was ist zu tun?


1. Jeder Mitarbeiter hat das Recht,

bei Problemen und Fehlern zu seinem Chef zu gehen.


2. Jeder Mitarbeiter hat die Pflicht,

vorbereitet zu diesem Termin zu kommen.

Vorbereitet heißt:

Der Mitarbeiter erscheint pünktlich.

Er hat alle relevanten Unterlagen dabei.

Er hat mindestens zwei machbare Lösungsvorschläge ausgearbeitet!


Wenn ein Unternehmer unternehmerisch handelnde Mitarbeiter will und fördert, führt er ab sofort diese Vorgehensweise ein.



Kategorien: Coaching, Gute Kommunikation, KLARHEIT, Lösung, Mitarbeiterführung, Umsatzsteigerung, Zeit sparen

185 Tipps für mehr Klarheit, Lösung und Erfolg

Подняться наверх