Читать книгу Aufstieg zur Menschlichkeit - Marc P. Wyss - Страница 10

Оглавление

I.05 - Die humanistische Verantwortung

sea1.05 ~ Aufgrund der Entwicklung im Verstand, die sich evolutionär über Jahrmillionen zugetragen hat, wurde der Mensch zur Menschlichkeit fähig. Das Erlangen der Selbsterkenntnis hat diese Möglichkeit geschaffen. Im Zuge dessen hat man die dazugehörige Verantwortung gewonnen.

Mit der Verantwortung verhält es sich so: Wenn man eine Möglichkeit oder Fähigkeit nicht besitzt, kann man keine diesbezügliche Verantwortung tragen. Wer sie besitzt, aber nicht erkennt, versäumt sein tatsächliches Potenzial. Wer sie besitzt und erkennt, aber gleichwohl nicht nützt oder ihr gar zuwiderhandelt, vergibt sein Potenzial, seine Möglichkeiten und lädt oft Schuld auf die eigenen Schultern.

Ein Beispiel zur Erläuterung: Wer im Gelände keine Orientierung besitzt, kann nicht die Verantwortung übernehmen, andere sicher zu führen. Wer sich orientieren kann, aber dies nicht erkennt, weil man sich von allem ablenken lässt, sich nicht kümmert oder traut, nutzt nicht das Potenzial, welches man besitzt, um sich und anderen helfen zu können. Wer die Fähigkeit besitzt und erkennt, aber nicht helfen will oder aber andere absichtlich in die Irre führt, stellt sich nicht der Verantwortung, vergibt sein Potenzial, handelt zum eigenen und zum Schaden anderen und lädt damit Schuld auf sich.

Durch Selbsterkenntnis ist der Menschen imstande, sein eigenes Verhalten zu reflektieren. Verantwortung lässt sich erkennen und trennen von verantwortungslosem Handeln. Ebenso kann Menschlichkeit erkannt und getrennt werden von unmenschlichem, betrügerischem, herz- oder skrupellosem Tun. Nebst dem logischen Denken gibt es mit dem Gewissen eine weitere Instanz, die dies aufzeigt. Damit besitzen wir die Möglichkeit und die Verantwortung - zu Menschlichkeit und humanem Verhalten.

In uns allen schlummert die Gabe, die es ermöglicht, ein Leben mit Fürsorge, Sinn und Bedeutung zu füllen. Keine Ausrede kann gelten gemacht werden von denjenigen, die dies nicht tun oder sich gar gegenteilig verhalten.

Wer die Gabe nicht nützt, verpasst eine wertvolle Chance, verspielt sein Potenzial, lädt gar Schuld auf sich. Wenn immer mehr dies aber berücksichtigen, in ihrem Sein und Tun beherzigen, wird es weniger Leid geben, weniger Gewalt und das Leben aller wäre einfacher, friedlicher, freier.


Aufstieg zur Menschlichkeit

Подняться наверх