Читать книгу Weisheit des Lebens für Dummies - Marco Kranjc - Страница 42

Zwischen Glaube, Mythos und Wahrheit

Оглавление

Man kann natürlich die Frage stellen, ob man den Mythos und Religion überhaupt unterscheiden kann, muss oder soll. Ist nicht die biblische Erzählung von Adam und Eva genauso ein Mythos wie es die Irrfahrten des Odysseus sind? Hier liegt der Unterschied sicher im Auge des Betrachters – oder in diesem Falle: im Auge des Gläubigen. Und das macht Religion so kompliziert. Denn was die einen Mythos nennen, nennen andere die Wahrheit. Und umgekehrt. Geht es um Religion heute, sind Gestalten wie Odin, Thor, Zeus oder Athene sicher weitgehend aus dem Spiel. Sie bleiben Mythen. Ganz anders sieht es aber dann doch zwischen Muslimen, Hindus oder Christen aus. Oder innerhalb verschiedener Ausprägungen einer Religion – wie zwischen Katholiken und Protestanten im Christentum oder den Sunniten und Schiiten im Islam. Deshalb gehe ich auf diese Fragen zu Mythos und Religion hier auch nicht weiter ein, das wäre ein ganz anderes Buch. An dieser Stelle ist nur wichtig, was wir lernen können.

Was jede Religion auch im Sinn hat, ist das gute, gelingende Leben der Gläubigen. Es geht nie nur darum, seine Beziehung zu Gott oder den Göttern oder das Leben nach dem Tode geregelt zu haben, sondern immer auch darum, wie man denn hier auf der Erde ein gutes Leben führen kann. An diesem Punkt sind wir bei den praktischen Handlungsanweisungen, die Religionen ihren Gläubigen an die Hand geben. Da haben sicher nicht alle Religionen die gleichen Themen. Aber da, wo es um das gute Leben geht, sind sie oft zu überraschend übereinstimmenden Ergebnissen gekommen. In diesem Abschnitt gebe ich zwei Beispiele dafür: darüber, wie man mit seinen Mitmenschen umgehen soll, und darüber, wie und was ein Mensch reden soll.

Weisheit des Lebens für Dummies

Подняться наверх