Читать книгу NEUE MOBILITÄTSFORMEN: Autonome elektromobile Beherbergung - Marco Olomi - Страница 6

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

I. Abbildungsverzeichnis

II. Abkürzungsverzeichnis

Zusammenfassung

Abstract

1 Einleitung

1.1 Erkenntnisinteresse und Problemstellung

1.2 Ziel und Relevanz der Arbeit

1.3 Forschungsdesign zur Beantwortung der Fragestellung

1.4 Wissenschaftliche Einordnung der Arbeit

1.5 Angewandte Forschungsdesigns

1.5.1 Real Time Delphi mit Likert-Ordinalskala

1.5.2 Akzeptanzmodelle nach Rogers und Kollmann

2. Theoretischer Hintergrund

2.1 Der Begriff der Akzeptanz als Grundlage für die Auswertung

2.2 Autonome Mobilität

2.3 Mobile Beherbergung

2.4 Politik und Rechtsgrundlagen der mobilen Beherbergung

2.5 Szenarien: Definition und Analysewerkzeug innerhalb des Real Time Delphi

2.6 Aktuelle Entwicklungen in der autonomen elektromobilen Beherbergung

2.7 Autonome mobile Beherbergungsvarianten der Zukunft

2.7.1 Mobiles Hotel

2.7.2 Mobiler Wohnraum

2.7.3 Mobile Dienstleistungen

2.7.4 Einsatz mobiler Beherbergung bei Havarien

3. Operationeller Teil

3.1 Ermittlung der Thesen und Szenarien für das Real Time Delphi

3.1.1 Ausarbeitung der Thesen und Szenarien für das Real Time Delphi

3.1.2 Überprüfung der Thesen und Szenarien für das Real Time Delphi

3.1.3 Zusammenfassung und Zwischenfazit

3.2 Forschungsmethodik Real Time Delphi

3.2.1 Teilnehmer*innen des Real Time Delphi

3.2.2 Aufbau des Real Time Delphi

3.2.3 Akzeptanzauswertung der Kommentare nach Rogers und Kollmann

3.3 Ergebnisse und Auswertung des Real Time Delphi

3.3.1 Ergebnisse und Auswertung der einzelnen Ordinalskalen

3.3.2 Zusammenfassung der Ordinalskalenauswertung

3.3.3 Diskussion zur Auswertung der Ordinalskalen

3.3.4 Auswertung der einzelnen Kommentare nach Rogers und Kollmann

3.3.5 Zusammenfassung der Einzelkommentare

4. Diskussion

5. Zusammenführung und Fazit

6. Literaturverzeichnis

NEUE MOBILITÄTSFORMEN:  Autonome elektromobile Beherbergung

Подняться наверх