Читать книгу Ich bin ich - Wer sonst! - Maria Färber-Singer - Страница 7

Оглавление

VORWORT


Dieses Buch macht bewusst, wie wir Menschen „funktionieren“, wenn wir uns vorrangig unserem konditionierten Verstand anvertrauen. Es führt die Leserin und den Leser heraus aus dem einengenden Raum alter Gedanken hin zu einem neuen, freien und freudvollen Leben. Dazu werden humorvoll und respektlos „Hindernis-Klassiker“ wie zum Beispiel Sorgen, Zweifel, Angst, Liebe zum Drama und dergleichen so beschrieben, dass es gut nachvollziehbar wird, wie wir diese selbst erzeugen und wie wir sie wieder auflösen können, hier und jetzt in unserem konkreten Alltag. Ist der Zugang frei zum ureigensten Potential, erfahren Leserin und Leser, wie sie sich ein Leben ganz nach ihren Herzenswünschen kreieren können.

Entschiedenheit und Willenskraft, verbunden mit der Ausrichtung auf unsere Wünsche, bescheren uns zunehmend Erfolge in der Qualität von „Wundern“ und bestärken uns auf diesem herausfordernden Weg. Die Instanz, die uns dafür „neben“ oder „über“ dem alten Verstand zur Verfügung steht, ist das „ICH bin es“. Mit dem „ICH bin es“ in Kontakt zu sein ist wesentlich, denn diese Instanz ist das kraftvolle Original. Sie ist an Kreativität und Wirksamkeit nicht zu übertreffen. Die Wirkung von Methoden und Techniken ist dieser Kraft untergeordnet, denn sie sind Produkte dieser kreativen Instanz und werden vom Verstand in Form gegossen. Als solche sind sie nur dann wirksam, wenn das „ICH bin es“ damit einverstanden ist.

Dies ist ein Buch, das lustvolle Impulse vermittelt, die die Leserin und den Leser inspirieren, ihre alte Identität aufzulösen, um aus ihrem kreativen Potential zu schöpfen und eine neue Welt entstehen zu lassen. Ein ganz besonderes Anliegen dieses Buches ist, dass möglichst viele Menschen begreifen, dass das Bewusstsein des „ICH bin es“ viel zu wichtig für uns alle ist, um in Schubladen des konditionierten Verstandes mit der Aufschrift „Spiritualität“, „Esoterik“, „Unwissenschaftliches“ und dergleichen abgeschoben zu werden. Mit der „alten“ Sprache Neues zu vermitteln ist dabei eine große Herausforderung.

Erfahrungen mit leidvollen Geschichten aller Art haben mir die Kraft von Gedanken immer wieder eindrucksvoll bewiesen. Beobachtungen, wie strikt sich die Lebensgestaltung von Menschen an die solcherart inszenierten Dramen hält, faszinierten mich. Sie bescherten mir eine wohltuende Respektlosigkeit allen menschlichen Inszenierungen gegenüber und öffneten mir den Zugang zu nachhaltiger Heilung und kreativer Lebensgestaltung. Kompromisslos, authentisch, radikal und mit einem Augenzwinkern mache ich der Leserin und dem Leser bewusst, wie es gelingt, erfolgreich zu verhindern, was sie sich am stärksten wünschen, und wie sie diese Hindernisse auflösen können. Denn der Unterschied besteht darin, in jedem Augenblick zu leben, was uns bewusst ist, mitten im Alltag, ohne Methoden, „nur“ aus uns selbst.

Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Verstandesmenschen, die ihr Leben (radikal) verändern wollen: Menschen, die die Gestaltung ihres Lebens nicht länger an irgendetwas oder irgendjemand und somit an altbewährte Gedanken delegieren, sondern aus ihrem inneren Reichtum schöpfen wollen. Menschen, die bereit sind, sich der Kraft dieser Impulse hinzugeben und zu spüren, dass diese wohlwollender ist als die Macht der Gedanken. Menschen, deren Erleuchtung nicht in einer Klosterzelle oder einem Aschram auf sie wartet, sondern inmitten von Alltag, Familie, Beruf und Freunden schlicht dazugehört. Menschen, die aus vollem Herzen lachen und auch sonst keine halben Sachen machen wollen.

Ich bin ich - Wer sonst!

Подняться наверх