Читать книгу Ich bin ich - Wer sonst! - Maria Färber-Singer - Страница 9

Оглавление

1.

ICH BIN ES


Willkommen beim größten Abenteuer der Menschheit. Willst du neu sein? So neu, dass dir die Lebensfreude aus den Augen sprüht und du in Glückseligkeit badest? Willst du so sein, wie du wirklich bist, und dich und diese Erde rundum genießen? Willst du dein Leben ganz nach deinen Wünschen gestalten und wandeln, was dich daran hindert? Bist du bereit? Dann steige bitte ein und halte dich – nicht – fest. Entscheide dich und vertraue DIR, denn es geht um DICH. Ganz neu, ganz DU. Komm mit auf die Reise zu DIR.

Kennst du das: Beim Autofahren, beim Joggen, in der Badewanne oder beim In-die-Luft-Schauen kommt plötzlich eine Information aus dir, die die Lösung für ein „Problem“ oder eine neue Idee bringt? Eine Information, die nicht durch das übliche Nachdenken entstanden, sondern aus einem kreativen Raum ganz einfach aufgetaucht ist, überraschend, stimmig und sehr brauchbar. Sie kommt aus einer Instanz in dir, die über die üblichen Aktivitäten des Verstandes hinausgeht. DU bist diese Instanz, du nimmst sie wahr und du führst dich zu ihr. Sie macht dir bewusst, dass du viel mehr bist als das, was dein Verstand und dein Körper über dich erzählen: DU bist die Liebe, DU bist die Freude, DU gestaltest dein Leben. DU bist das Wunder. DU bist es.

In dir ist ein unendlich kreatives Potential, das sich immer mehr ausdehnt, je mehr du daraus schöpfst. Im Bewusstsein des „ICH bin es“ verbindest du dich damit. Wie immer du dieses Potential auch nennst, ob „inneres Wesen“, „wahres Selbst“, „Gott in mir“, „mein Herz“, „mein Bauch“, wesentlich ist, dass du es mit dem „ICH bin es“ verbindest. Nimmst du DICH als Schöpfer und Schöpferin deines Lebens an, bist du gewiss, dass sich alles materialisieren kann, was du dir wünschst. Indem du dir und anderen die Geschichte deines Lebens neu erzählst, bist du neu.

Viele Jahre meines Lebens habe ich mich selbst und andere Menschen bestens mit Geschichten über meinen Vater unterhalten. Sie alle beschrieben einen kreativen und humorvollen Vater, dessen kindliche Anteile zu Streichen herausforderten. Mit diesen Erzählungen erschuf ich einen Vater, den es in meinem gelebten Leben nicht gab, und schloss damit eine Lücke in mir. In den letzten Jahren vor seinem Tod war unsere Beziehung von Nähe und inspirierendem Austausch geprägt und meine Geschichten verstummten. Mittlerweile sind sie ganz verschwunden. Sie werden nicht mehr gebraucht.

Wir Menschen sind tagein und tagaus mit allem Möglichen beschäftigt. Wir suchen den idealen Job, wir bilden Partnerschaften, wir gründen Familien, wir treffen uns in Meetings, wir kennen die neuesten Filme und die intimsten Details aus dem Leben diverser Stars, wir bauen immer höhere Häuser, wir „liken“ uns auf Facebook und wir „twittern“, wir vermehren das Geld. Wir machen uns Gedanken über Gott und die Welt, und wenn wir deswegen nicht schlafen können, dann nehmen wir Pillen. Naht dann schließlich das Ende unseres Lebens und sind wir dabei, diese Welt wieder zu verlassen, reduzieren sich unsere Gedanken auf einige wenige Fragen: War ich glücklich? Habe ich getan, was ich wirklich wollte? Habe ich geliebt und wurde ich geliebt? Kann ich in Frieden gehen?

Glücklich und frei zu sein, Wunder und Liebe zu erleben und Frieden mit uns und der Welt zu machen, sind offensichtlich wesentliche Elemente eines erfüllten Lebens. Wie wir uns fühlen, ist uns wichtiger als das, was wir denken. Wenn du Glück, Wunder, Liebe, Frieden und vieles mehr erfahren willst, dann musst du mit diesen Wünschen nicht warten. Du kannst dich hier und jetzt dafür entscheiden und dich danach ausrichten, indem du auf deine Gefühle achtest und deinen Wünschen Raum gibst.

Deine Welt entsteht aus DIR und aus dem, was du willst. Bist du im Frieden mit DIR, bringst du Frieden in die Welt. Liebst du dich, wirst du geliebt. Das, was du willst, bist du bereits. Deine Wünsche führen dich zu DIR. Daher ist es so wichtig, dass du deine Wünsche wahrnimmst und anerkennst. Wünsche, deren Vorstellung alleine dir schon große Freude bereiten, kommen aus deinem Herzen. Sie sind – anders als die „Muss-ich-unbedingt-haben-Wünsche“ – unmittelbar mit deinem kreativen Potential verbunden. Je mehr Raum du ihnen gibst, desto deutlicher zeigen sie sich und bereichern dein Leben mit immer neuen freudvollen Erfahrungen. Wenn du DICH kennenlernen willst, dann achte auf deine Wünsche.

Alles, was wesentlich ist, um dein Leben so zu führen, wie du es dir wünschst, ist in DIR. Alles, was du brauchst, um das zu erleben, was du erleben willst. Was möchtest du gerne erfahren? Welche Träume und welche Sehnsüchte schlummern in dir? Alles wartet auf deine Erlaubnis und deine Entscheidung. Stellst du dich auf deiner Liste der „very important persons“ an die erste Stelle und richtest du dein Leben nach deinem Wohlbefinden aus, geschieht der Rest wie von alleine. Du musst dann auch nicht mehr nach dem Sinn des Lebens suchen, weil du weißt, dass DU es bist. DU bist der Sinn. DU bist die Kraft, die dich durch dein Leben führt. DU bist der Weg.

So wie jedes erfolgreiche Projekt eine Leitung braucht, so braucht die Entfaltung deines kreativen Potentials dich. Aus deiner Entschiedenheit, deiner Hingabe und deinem Vertrauen entsteht im Laufe der Zeit die Gewissheit, dass alles das DU bist. Auf Basis dieser Gewissheit dient dir alles, nichts kann dir mehr die Leitung aus der Hand nehmen. Der Schlüssel dazu ist die Verantwortung. Wohlgemerkt Verantwortung im Sinne von „Zuständigkeit“ oder „Kompetenz“ und keinesfalls „Schuld“. Verantwortung abzugeben ist ein zutiefst menschliches Bedürfnis, allerdings sehr zeit- und energieraubend. Gibst du zum Beispiel dem Vollmond die Schuld an deiner schlechten Stimmung, so nimmt er sie dir zwar ab, gibt dir aber zugleich vor, dass du die schlechte Stimmung halten musst, bis er wieder abnimmt. Erst danach darfst du dich wieder gut fühlen, doch leider nur für ein paar Tage. Denn der nächste Vollmond kommt bestimmt, und wer weiß, was der Neumond mit dir vorhat?

„ICH bin es“ zu leben bedeutet, dass du keine Umwege (mehr) gehen musst, nicht mehr warten auf…, nicht mehr hoffen auf…. Du bist von nichts und niemandem abhängig, um ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen, auch nicht von deinem Verstand und auch nicht von deinem Körper. DU bist frei. Leicht und reich fühlt sich dein Leben an, wenn du dich nicht mehr rechtfertigst, warum du dies machst und jenes denkst und nicht mehr darauf wartest, dass dich – am besten alle – Menschen supertoll finden; wenn du dich nicht mehr damit befasst, wie, wann und warum deine Eltern dein Leben ruiniert haben, oder wenn du dich nicht mehr schlecht fühlst, weil deine Großmutter väterlicherseits arm und dein Großvater mütterlicherseits böse waren; wenn du der Schule nicht mehr vorwirfst, dass sie dich nicht fit fürs Leben gemacht hat, und so weiter und so fort… Bitte ausatmen! Kannst du dir jetzt vorstellen, wie viel Zeit und Raum entsteht ohne all die Gedanken, die dich so oder ähnlich beschäftigen? Wie sehr sich deine Freude ausdehnen kann?

Eine sehr wirksame Möglichkeit, das Bewusstsein des „ICH bin es“ zu verankern, führt über die Wahrnehmung von Energien. Diese Vorstellung vereinfacht und erleichtert den Zugang zum Wesentlichen. Mit „Energie“ bezeichne ich eine Wahrnehmungsqualität, die wir über Gefühle erfassen können. Du fühlst dich zum Beispiel „gestresst“ oder „nervös“. Das sind bestimmte Wahrnehmungsqualitäten, denen dein Verstand einen Namen gibt und die er entsprechend bewertet. Konzentrierst du dich auf deinen Körper und gibst du dem, was du wahrnimmst, keinen Namen, dann ist es ganz einfach eine „Bewegung“. Genau genommen ist auch „Bewegung“ eine Bewertung, üblicherweise gibt diese jedoch keine bestimmte Reaktion vor. Lässt du deine Wahrnehmung noch wertfreier werden, fühlst du Strömungen, Wellen, Schwingungen. Du fühlst Energie. Diese Energie wandelt sich ständig, wenn du sie freigibst. Am besten machst du das, indem du dich körperlich und geistig entspannst. So werden die Bewegungen zum Beispiel immer ruhiger. Die Energie fließt geordneter und du erlebst diesen Fluss als Wohlgefühl.

Mit Energien kannst du spielen. Du kannst deinen Körper damit reinigen und dir bestimmte Erlebnisqualitäten erfahrbar machen. Atmest du zum Beispiel die Vorstellung von „hellem Licht“ oder von „Freude“ oder von „Liebe“ ein und lässt diese durch deinen Körper fließen, verändert sich dein Befinden im Augenblick. Je geübter du bist, desto kraftvoller ist das Erleben. Belastende Gedanken lösen sich in diesem Feld von alleine auf, ihre Kraft schwindet.

Wir Menschen sind trainiert darin, alles, was wir wahrnehmen, zu bewerten und entsprechend zu handeln. Fühlt sich eine Beobachtung unangenehm an, dann wird diese als „Problem“ bezeichnet und der Verstand begibt sich auf die Suche nach Lösungen. Stundenlang, tagelang, jahrelang. Wir können diesen Weg wählen. Wenn wir das tun, dann wählen wir die sichtbare, greifbare und mit dem Verstand kontrollierbare Ebene. Den Vordergrund, die Bühne. Die Ebene des beobachtbaren Verhaltens. Wir können aber auch einen anderen Weg wählen. Den Weg des Ganzen, der das Dahinter einschließt und der hinter oder über oder um die Ebene des Verhaltens herum und darüber hinaus liegt: einfach, direkt und kraftvoll, der Energiefluss.

So gesehen geht es dabei nicht mehr darum, Handlungen zu planen, sondern sich auf das Erwünschte auszurichten. Auf das, wie wir uns fühlen und welche Energiequalitäten wir anziehen wollen. Die entsprechenden Handlungsimpulse erhalten wir dann im Augenblick, so wie beim Joggen oder beim Autofahren. Passend, stimmig und kraftvoll. Kommt nichts, dann ist nichts zu tun. Darauf zu vertrauen ist eine Kunst, die du dir aneignen kannst.

Lass uns jetzt über das „ICH bin es“ hinausgehen. Zur Welt. Damit bezeichne ich die Summe dessen, was einzelne Menschen als „Realität“ wahrnehmen. Die „Welt“ ist ein Produkt unserer Gedanken und nichts, was außerhalb unserer Wahrnehmung existiert. Sie ist das, was wir aus den denkbaren Möglichkeiten, die uns die Erde – vermeintlich – bietet, machen. Begriffe wie Traumwelt, Körperwelt, Unterwelt, Parallelwelt weisen darauf hin. Aus dieser Perspektive ergeben sich wesentliche Fragen: Bist du zufrieden mit dieser Welt, mit deiner Welt? Hast du Lust auf eine neue? Wenn ja, auf welche? Wie genau schaut deine neue Welt aus?

Stimmst du mir zu, dass die Erde erleichtert aufatmen wird, wenn unsere Beziehung zu ihr von Liebe und Freude getragen wird? Wenn wir in einer Welt leben, in der die Liebe und die Freude als schöpferische Kräfte den ihnen angemessenen Stellenwert haben? Eine Welt, in der sich die Menschen neu (er)finden und den Mut haben, die alten kollektiven Gedankengebäude aufzulösen. Liest sich das gerade nach Schwerarbeit? Sagt vielleicht dein Verstand: „Schön und gut, aber wie soll das möglich sein? Was, wenn das nur romantische Wunschgedanken einer Träumerin sind?“ Mittlerweile ist es für viele bereits gut nachvollziehbar, dass das, was wir als „wirklich“ wahrnehmen, ein Produkt unserer Gedanken ist. Aus diesen entstehen bestimmte Handlungen, die bestimmte Erfahrungen ergeben und die ihrerseits wieder bestimmte Gedanken produzieren. Ein Kreislauf, der Gewohnheiten entstehen lässt, die unser Weltbild und somit unsere Vorstellungen von „Wirklichkeit“ verfestigen. Was wir nicht als wirklich annehmen, bleibt außerhalb unseres Gedankengebäudes, außerhalb unserer Vorstellung von „Welt“. Und nun die Schlussfolgerung: Wenn wir in einer Welt leben, die ein Ergebnis leidvoller Gedanken ist, warum sollte es denn dann nicht möglich sein, in einer Welt zu leben, die auf freudvollen Gedanken basiert?

Das größte Geschenk, das du dir und der Erde machen kannst, sind deine Freude und deine Liebe. Du bist ein Teil von ihr, sie ist ein Teil von dir. DU bist die Erde. Alle Gedanken, die deinem Wohlergehen dienen, sind heilsam. Taucht in diesem Zusammenhang ein Gedanke in dir auf wie etwa „Ich kann doch nicht so egoistisch sein und nur auf mich schauen!“, dann stelle dir die Frage, ob du, wenn du glücklich und zufrieden bist, anderen Menschen Schlechtes wünschst? Ob du Neid empfindest? Ob du (noch) kämpfen und gewinnen musst? Geht es dir gut, geht es der Welt gut. Alles, was du aus der Freude heraus machst, dient dir und der Erde. Liebst du dich, liebst du die Erde. Kreative „Logik“ folgt dem Herzen und du erkennst sie daran, dass du aus freien Stücken „ja“ zu etwas sagen kannst. Spürst du ein eindeutiges „Ja“ in dir, vertraue darauf, dass es das Beste für dich im Augenblick ist, und lass dich ein auf das, was kommt. Selbstliebe und Eigenverantwortung sind die Schlüssel für eine neue Welt. Willst du, dass sich die Welt verändert, dann verändere dich.

Durch deine Freude am Leben ziehst du Menschen an, die Freude am Leben haben (wollen). So wird deine Freude immer größer und diese belebende Energie dehnt sich aus, weit über dich und deine Umgebung hinaus. Von alleine. Stehst du für mühsame Geschichten nicht mehr zur Verfügung, reduzieren sich diese nicht nur in deinem Leben, sondern auf der ganzen Welt. Alles, was du zu tun hast, ist, darauf zu achten, dass es dir gut geht. Dein Wohlbefinden ist die Quelle. Fühl dich frei, neue Wege zu gehen. Genauso, wie du Dunkelheit in die Welt bringen kannst, kannst du auch Licht in sie bringen. Du wählst.

Was sollte dir noch bewusst sein, wenn du DU wirst? Gehe dabei bitte nicht davon aus, dass alle, die dir nahestehen, erleichtert ausrufen werden: „Endlich!“. Für viele ist dein Wandel – zumindest zu Beginn – gar nicht willkommen. Als „die Alte“ oder als „der Alte“ warst du ihnen viel lieber: vertraut, berechenbar und verlässlich. Aussagen wie „Bleib, wie du bist!“ „Wie gut, dass du dich nicht verändert hast.“ „Schön, dass du noch immer die Alte bist.“ haben ihre Wirkung auf dich verloren. Indem du deinen Herzenswünschen entsprichst, wandelst du alte Vorstellungen um, die – genau genommen – niemandem Freude machen. So bringst du einen frischen Wind in dein Leben und in das Leben der Menschen, die mit dir sein wollen.

Indem du alle Erwartungen loslässt, die dich noch an Menschen binden können, bist du frei für neue Impulse. Zum Beispiel beim Schenken. Du denkst aus Gewohnheit: „Franz hat mir zum Geburtstag drei Flaschen von diesem ganz besonderen französischen Rotwein geschenkt. Er hat keine Kosten und Mühen gescheut, um mir eine Freude zu machen. Ich kann doch unmöglich nur mit einem Blumenstrauß – aus meinem Garten noch dazu – zu seinem Geburtstagsfest gehen. Was wird er denn über mich denken?“ Du denkst neu: „Will ich Franz eine Freude machen? Ja. Womit? Mit einem Blumengruß aus meinem Garten, den er so liebt.“

Oft habe ich heftige Reaktionen ausgelöst, wenn ich Menschen darauf aufmerksam gemacht habe, dass sie die Welt, in der sie leben, selbst gestalten: von einer schlichten Ablehnung bis zur Verärgerung. Einige reagierten auch mit der Aussage: „Das klingt ja wie ein Märchen.“ Vor allem dann, wenn diese Person zwar mit ihren Wünschen in Kontakt war, jedoch felsenfest davon überzeugt, dass diese unerreichbar seien. Ein Märchen ist nun einmal „zu schön, um wahr zu sein.“ Auch wenn wir begeistert die Ereignisse in den Königshäusern verfolgen und uns den Film „Pretty Woman“ nicht oft genug anschauen können, ist klar: „Das alles gilt nicht für mich.“ Da erleichtert es einen schon sehr, wenn man dann in einer Zeitschrift ein Foto von Julia Roberts beim Einkaufen mit ihren Kindern entdeckt: ungeschminkt, die Haare durcheinander, die quirligen Kinder bändigend.

In mir ist zum Beispiel immer wieder der Wunsch aufgetaucht, einmal in einem Haus leben zu können wie ein Filmstar, doch mein Verstand reagierte prompt mit:„Geht nicht.“ Jetzt sitze ich in so einem Haus und fühle mich wie in Hollywood. Mein Märchen ist wahr geworden und ich weiß jetzt, dass „Hollywood“ überall da ist, wo ICH bin. Oder noch kürzer: Ich bin (mein) Hollywood. ICH bin das Wunder.

Hast du dich für DICH und die Wunder entschieden, dann begibst du dich auf eine Art Reise. Ganz DU zu werden braucht Zeit. Die Erfahrungen, die du bis jetzt gemacht hast, haben eine Vorstellung von dem, wer du sein solltest und wer du zu sein glaubst, entstehen lassen. In deinem Verstand und in deinem Körper sind diese gespeichert und stehen dir als eine Art Programm zur Verfügung. Deine Gedanken und deine Gefühle sind es gewohnt, sich an dieses Programm zu halten, und sie aufzulösen braucht Zeit. Zeit, damit die alten Gedanken den Verstand verlassen und neue Gedanken entstehen können. So werden dein Verstand und dein Körper frei für das, was sie am liebsten machen: dir himmlischen Genuss zu verschaffen.

Jede frei gewählte Reise hat üblicherweise einen Anfang und ein Ende. Sie hat Höhepunkte und Ruhepausen. Sie dient dazu, Neues zu entdecken und Freude zu machen. Deine Reise zu DIR hat bereits begonnen und dieses Buch lädt dich ein, die Reise bewusst fortzusetzen. Nimmst du deine Erlebnisse als Teile einer Reise wahr, dann fällt es dir leichter, diese wertzuschätzen und – bei Bedarf – Korrekturen vorzunehmen. Jede Erfahrung bietet dir ein großes Geschenk an: zu erkennen, was du wirklich willst. Frage dich zum Beispiel: „Wie geht es mir im Augenblick? Tut mir das gut, was gerade stattfindet? Fühle ich mich wohl dabei? Ist es das, was ich wirklich will? Wenn nein, was will ich wirklich?“

DU bist die einzige Autorität, auf die du dich verlassen kannst, wenn es um dich geht, denn du hast DICH, und das ist mehr, als du jemals „haben“ kannst. Jeder Besitz ist vergänglich, nichts gehört dir wirklich – nicht einmal „dein“ Mann, nicht „deine“ Frau und schon gar nicht „deine“ Kinder; nicht „dein“ Haus und „dein“ Auto und auch dann nicht, wenn du bereits alles bezahlt hast. Jede Sicherheit, die du im Außen suchst, ist eine Illusion und erzeugt Abhängigkeit. Ganz DU sein bedeutet, frei von allem und frei für alles zu sein.

Hast du alles aufgelöst, was dich hindert, DU zu sein, dann gestaltet sich dein Leben aus DIR, aus der wunder-vollen Quelle in dir. Dein Potential ist deine Essenz. Aus ihr kreiert sich deine neue „Identität“, dein neues Sein in jedem Augenblick; unendlich schöpferisch, unendlich ausgedehnt. Künstler und Künstlerinnen beschreiben diesen Vorgang zum Beispiel mit „es schreibt aus mir“ oder „es malt aus mir“. Ein österreichischer Maler nennt seinen schöpferischen Zustand sogar „die Ewigkeit“.

Alles, was unmittelbar aus uns heraus geboren wird, ist kreativ, ein Ausdruck unseres Potentials. Indem wir dies zulassen, tritt das gewohnte Denken in den Hintergrund. Das, was durch DICH in diese Welt kommt, hat eine ganz bestimmte Qualität: ein bestimmtes Bild, eine spezielle Musik, eine besondere Form des Kochens, dein Lachen, eine dir eigene Art, auf Menschen zuzugehen, und vieles mehr. Es geschieht ganz einfach. Für alles gibt es den richtigen Zeitpunkt. Nur Geduld! Deine Aufgabe ist es, die Aufmerksamkeit zu dem zu geben, was du willst. Immer wieder, immer wieder, bis es so selbstverständlich für dich geworden ist, dass du es automatisch machst.

Dass in uns ein unermessliches Potential schlummert, ahnen wir alle in der einen oder anderen Weise. Ganz aus dieser tiefen Quelle heraus zu leben entspricht einer tiefen Sehnsucht. Sich ihr vollkommen hinzugeben haben bis heute nur sehr wenige Menschen gewagt. Zu wenige abgesicherte Erfahrungen gibt es noch, ob das auch im sogenannten „Alltag“ möglich ist. Dazu kann ich nur sagen: Es funktioniert. Meine Erfahrungen bestätigen es mir täglich neu.

Ist etwas ganz durch DICH geschehen, entsteht daraus der höchste Gewinn für dich und diese Welt. „Höchster Gewinn“ bedeutet die Manifestation deiner Wünsche in einer überraschenden, wunder-vollen Form. Den höchsten Gewinn wahrzunehmen, setzt dein Vertrauen in deine Wirksamkeit und somit in DICH voraus. Der Verstand alleine kann ihn nicht erkennen, vor allem dann nicht, wenn er trainiert ist, in gewohnten Bahnen zu denken. Oft steckt der Gewinn in einer Erfahrung, die der Verstand als „Drama“ bewertet. Stell dir zum Beispiel vor, du wünschst dir schon seit Monaten eine neue Arbeit mit neuen Herausforderungen. Du kündigst jedoch nicht, weil du Angst vor Arbeitslosigkeit hast. Eines Tages wirst du gekündigt. Im ersten Moment bist du vermutlich sehr betroffen und ärgerst dich über deine Abhängigkeit von der Entscheidung anderer. Wenn du dich wieder beruhigt hast und wenn einige Zeit vergangen ist, wird dir bewusst, dass du – endlich – frei bist, um eine neue Arbeit zu suchen. Deine ganze Aufmerksamkeit geht in diese Richtung und eines Tages stellst du mit Erstaunen fest, dass dir die neue Arbeit große Freude macht, weil diese genau deinen Vorstellungen entspricht.

Um den höchsten Gewinn aus der Reise zu DIR schöpfen zu können, solltest du dich und dein Leben ganz annehmen. Dein klares „Ja“ ist eine sehr wichtige Voraussetzung dafür. Sagst du „Ja“ zu deinem Leben, akzeptierst du etwas, wozu du dich genau genommen schon entschieden hast. Das ist nicht selbstverständlich. Viele Menschen gehen ohne diese bewusste Entscheidung durchs Leben und kommen somit nie mit beiden Beinen auf der Erde an. Nimmst du dein Leben an, dann wird dir bewusst, dass du hier bist, weil du hier sein willst. Du willst bestimmte Erfahrungen machen und eine spezielle Welt zu dieser speziellen Zeit als Mann oder als Frau mitgestalten. Mit deinem Ja erschaffst du ein Fundament, auf das du gut aufbauen kannst. Dazu gehst du am besten davon aus, dass DU wählst. Vom Anfang bis zum Ende und darüber hinaus. Auch wenn dein Verstand auf Fragen wie „Wie soll ich das gemacht haben? Wie soll ich diese Eltern ausgesucht haben? Wozu all die schmerzvollen Erfahrungen? So etwas kann man doch nicht absichtlich wählen!“ keine befriedigenden Antworten hat, so macht doch diese Vorstellung für dein selbstbestimmtes Leben großen Sinn.

Meine Erfahrungen mit unterschiedlichsten Konzepten im Umgang mit „Leben“ bestätigen die Bedeutung dieser Entscheidung. Das Ja ist wesentlich. Viele Menschen – so kommt es mir vor – bleiben zwischen Himmel und Erde hängen. Ein klares Ja zum Leben fällt ihnen schwer, wohl auch, weil sie damit viel Unangenehmes verbinden. Erstaunlicherweise richten sie es sich jedoch ganz gut in einer Art Zwischenwelt ein, auch wenn sie genauso gut die Erde wieder verlassen könnten. Während meiner Zeit als Psychotherapeutin konnte ich erfahren, wie kreativ die Vorstellungen der Menschen diesbezüglich sein können. Wenn im Fernsehen ein Film gespielt wird, der uns nicht gefällt, schalten wir ihn aus, sofern wir dazu noch in der Lage sind, oder suchen ein anderes Programm. Wir wählen, auch dann, wenn wir wählen, nicht zu wählen. Willst du überprüfen, wie sehr du auf der Erde angekommen bist, kannst du Folgendes tun: Nimm eine Skala von null (ganz weg) bis hundert Prozent (ganz da) und ordne dich spontan ein, indem du dir die Frage „Wie stark erlebe ich mein Ja zum Leben?“ stellst. Welcher Wert entsteht? Sollte sich dieser unter hundert befinden, frage dich, was dir (noch) fehlt, um ganz bei 100% zu sein? Sinnvoll ist es auch, dir bewusstzumachen, was der bereits vorhandene Wert bedeutet: Was hast du schon erreicht? Was ist dir bereits bewusst? Wofür bist du dir dankbar?

Auch wenn es keinen handfesten Beweis dafür gibt, dass du dieses Leben gewählt hast, so bist du doch hier. Und wenn du nicht vorhast, morgen wieder zu gehen, dann macht es doch Sinn, deinem Leben eine Würze zu geben: DICH. Du könntest zum Beispiel denken: „Wenn ich nicht gehen will, dann will ich offensichtlich bleiben. Wenn ich bleibe, dann soll es sich lohnen. Gelohnt hat es sich dann, wenn ich dies und das erlebt habe.“ So wie eine Rose einfach wächst und blüht und sich keine Gedanken darüber macht, ob sie überhaupt eine Rose sein will und was sie hier zu suchen hat, so kannst du dein Leben genießen. Wenn du willst.

Auf der Reise zu DIR bringst du DICH und deine Person in eine Balance und lässt sie eins werden. Leichtigkeit, Freiheit, Freude, Liebe, Frieden und Glückseligkeit sind die Qualitäten, die dann dein Leben bestimmen. Ich wünsche dir eine gute Reise!

Ich bin ich - Wer sonst!

Подняться наверх