Читать книгу Schritt für Schritt zum großen Glück - Marie Hofmann - Страница 8

Оглавление

*

Was ist Glück?

Der Sinn des Lebens besteht darin, glücklich zu sein.

(Dalai Lama)2

Glück ist nicht gleich Glück. Es lässt sich unterteilen in Zufallsglück und Wohlfühlglück.

Das Zufallsglück lässt sich nicht beeinflussen, sondern passiert eben zufällig, unvorhersehbar und beliebig – ein Glücksfall eben.

Als Wohlfühlglück wird das allgemeine Streben nach Glück bezeichnet, erweitert von einem kurzzeitigen Glücksmoment auf das gesamte Leben.

Fragt man willkürlich Menschen auf deutschen Straßen, erhält man häufig die folgenden Antworten darauf, was für sie persönlich Glück bedeutet:

• Familie, Freunde und Partnerschaft

• Gesundheit und Zufriedenheit

• Vertrauen und Glaube

• Freiheit und finanzielle Absicherung

Aber auch:


• ein guter Kaffee

• das Haustier

• ein Waldspaziergang

• eine duftende Blumenwiese

• ein Nachmittag mit der Familie oder Freunden

Glück bedeutet demnach einerseits, mit seiner Lebenssituation und Umfeld zufrieden zu sein, aber andererseits auch, das Glück in einzelnen freudigen Ereignissen zu finden und zu schätzen wissen.

In der Forschung wird Glück definiert als das häufige Erleben angenehmer Gefühle und das Fehlen unangenehmer Gefühle. Wiegt man beides gegeneinander auf, sollte die Summe angenehmer Gefühle überwiegen, damit wir glücklich sind.

Die Glücksforschung beschäftigt sich nicht mit dem Zufallsglück, sondern vielmehr mit dem subjektiven Wohlbefinden (Glücklichsein). Hierbei unterscheidet man das emotionale Wohlbefinden (im Moment – das Erleben angenehmer Gefühle und das Fehlen unangenehmer Gefühle) und das kognitive Wohlbefinden (im Leben – dauerhaftes Gefühl von Zufriedenheit).

Da die Suche nach dem Glück den Menschen schon immer beschäftigt hat, gibt es inzwischen verschiedene Anhaltspunkte, die zum Thema Glück und der Suche danach untersucht worden sind.

Schritt für Schritt zum großen Glück

Подняться наверх