Читать книгу Flucht von der Hudson Bay - Mario Ziltener - Страница 12
ОглавлениеManagement Sitzung
Das ohrenbetäubende Geschwafel war schon von weitem zu hören. Die Türe des Sitzungszimmers stand weit offen und es war so wie immer. Jeder der Bereichsmanager hatte das Gefühl wichtiger als der andere zu sein und so kam es auch, dass jeder lauter sprechen musste als der andere. Wie trügerisch doch die Ansichten da waren. Eddie stand gar nicht auf diejenigen Herren, welche glaubten sich mit Geschwätz in den Mittelpunkt zu rücken. Die heutige Sitzung sollte dies klar und deutlich zeigen. Gleich würde Eddie durch die Flügeltüre in den Raum eintreten und mit ihm Grabesstille. Wie die jungen Schulbuben, brav angezogen mit Schlips und die Haare ordentlich frisiert, würden sie auf ihren Stühlen sitzen und den grossen Patron mit einem Chorus begrüssen: „Guten Abend, Sir!“. Wie bei der Armee. Solche Arschkriecher waren das. Sie würden ein schlechtes Gewissen haben, weil sie wussten, dass er sie schon von weitem gehört haben musste und jeder würde wieder vorzugeben versuchen, nicht mitgeschwafelt zu haben. Bestausgebildet und dennoch naiv wie ein leichtgläubiger Sachbearbeiter. Nur lag in ihrer Lohntüte ein Salär, wie es für fünf Sachbearbeiter ausreichen würde.
Eddie schritt durch die Tür und es kam wie er sich gedacht hatte. Mit einem Mal war es so still, dass man die sprichwörtliche Nadel hätte auf den Boden fallen hören. In diesem Moment schien es ihm, als ob bei der Belegschaft im oberen Kader doch noch ein gewisser Respekt vorhanden sei. Er genoss es, respektiert zu werden, auch wenn diese Momente immer seltener geworden waren. Statt sich an seinen angestammten Platz zu setzten, stellte er sich ans Rednerpult, testete das Mikrofon, indem er mit dem Zeigefinger darauf klopfte und verschaffte sich mit einem grossen Räusperer noch zusätzlich Gehör.
»Willkommen, meine Damen und Herren des oberen Kaders«, begann Eddie seine Sitzung, als er durch das Gekicher einiger der Anwesenden in seinem Redefluss unterbrochen wurde.
Suchend blickte er in die Reihen, konnte aber nichts aussergewöhnlich Lustiges entdecken. Erst als er seinen Kopf zur Türe drehte, sah er, wie Craig unsicher und suchend da stand. Da alle lachten, getraute er sich gar nicht, weiter zu gehen und sich einen Platz zu suchen. Da wusste Eddie, dass er eingreifen musste.
»Ich wüsste nicht, was es hier zu schmunzeln oder gar zu lachen gäbe, werte Anwesende! Ich habe meinen Chauffeur Craig eingeladen, weil ich ihm, genauso wie ihnen, etwas mitzuteilen habe. Zweitens ist Craig für mich mindestens ebenso wichtig wie jeder einzelne von ihnen. Jetzt soll ihm einer ganz vorne einen Platz anbieten. Am allerbesten einer der Herren gleich hier vorne, sie haben ja am lautesten gelacht.«
Eddie war sauer und kochte innerlich, liess sich aber nichts anmerken.
»Wenn sich jetzt alle wieder beruhigt haben, würde ich gerne weiterfahren. So, es scheint, dass auch die Herren der Buchhaltung sich beruhigt haben. Dann wollen wir mal! Um es kurz zu machen: Ich werde für drei Monate weg sein und heute möchte ich ganz klare Aufgaben verteilen, damit jeder zu tun hat. Wollen wir also keine Zeit verlieren und beginnen mit Mr. Dunmore. Von ihnen erwarte ich wieder steigende Verkaufszahlen. Wie sie dies auf die Rolle bringen, ist ihr Problem. Weiter mit Mrs. King: ihre Einkaufsabteilung muss effizienter werden. Machen sie sich also an die Arbeit. Von nächster Woche an haben sie genau ein Vierteljahr Zeit. Nutzen sie diese. Craig, du hast die Aufgabe, den Wagen zu bewegen und ihn zu pflegen. Die Controlling-Abteilung wird sich vermehrt dem Verschleiss von Verbrauchsmaterialien widmen. Das wäre eigentlich alles. Wie sie sich organisieren wollen, ist mir egal. Helfen sie einander. Seien sie sich aber bewusst, dass die Resultate ihres Tuns auch beachtet werden, ob diese nun positiv oder negativ sind. Sie haben es in der Hand. Aufgefallen ist mir allerdings auch die innerbetriebliche Stimmung, welche mir zur Zeit gar nicht gefällt. Wenn sie etwas zu deren Verbesserung beitragen können, dann tun sie es. Abrechnen tun wir, wie gesagt, in einem Vierteljahr. Ach, die Zahlen für den Abschluss erwarte ich ebenfalls bis dann und zwar durchgerechnet, kontrolliert und bereinigt. Wenn sie keine Fragen mehr haben, dann war es das und ich wünsche weiterhin einen schönen Nachmittag.«
Mit seinem abrupten Schlusssatz liess er den Kadermitgliedern gar keine Möglichkeit um Fragen zu stellen. Das fand Eddie irgendwie auch gut. Zu viele Fragen hatten in Vergangenheit nur den Arbeitsprozess gebremst und ihn in diese bedrängende Situation gebracht. In Zukunft würde er die Fragerei nicht mehr zulassen. Eddie wusste aber, dass die Aufgaben, welche er seinen engen Mitarbeitern gestellt hatte, nur zu lösen waren, wenn alle ihre Energien zusammenlegten und gemeinsam für das Ziel arbeiteten. Diejenigen, welche Störaktionen verursachten, mussten dazu gebracht werden, diese zu unterlassen. Würde dies nicht gelingen, konnten auch die Aufgaben nicht gelöst werden und Eddie würde die Störenfriede von ganz alleine geliefert bekommen, weil alle anderen, zu recht, um ihre Positionen fürchteten.
Eddie lächelte allen zu, zwinkerte Mrs. Green zu, verliess sein Rednerpult und den Saal. Im Exerzierschritt marschierte er in sein Büro, schnappte sich die für die Reise notwendigen Unterlagen und ging hinüber ins Vorzimmer zu Tammy. Es folgten die Instruktionen, was sie zu tun habe und daraufhin die Verabschiedung. Noch kurz zurück zur Bürotüre und das Licht gelöscht, dann machte sich Eddie auf zum Aufzug und fuhr mit ihm dem Urlaub entgegen. Sichtlich entspannt.