Читать книгу Schritte in die Emotionale Freiheit: schließe Frieden mit deiner Vergangenheit, erlaube dir Lebensfreude und finde immer wieder in deine emotionale Balance - Marion Hermann - Страница 11

Оглавление

Tag 2

Deine aktuelle Situation wahrnehmen

Egal, um was es geht: Immer, wenn wir etwas verändern möchten, dann müssen wir erst einmal eine Bestandsaufnahme machen. Wir müssen die aktuelle Situation erfassen und uns darüber klar werden, was wir verändern möchten, also was uns stört und was wir stattdessen haben wollen.

Wichtig ist hierbei, dass du diese Übung wirklich schriftlich machst. Sie hat dann wesentlich mehr Wirkung und dein Unterbewusstsein merkt, dass es dir sehr ernst damit ist.

Nimm dir bitte heute einmal 20 Minuten Zeit und reflektiere über einen deiner typischen Tage (also nicht gerade einen Urlaubstag, wo so vieles anders ist ).

Du kannst auch gerne ergänzende Gedanken, die dir in den Sinn kommen, notieren. Manchmal erhalten wir beim Aufschreiben Hinweise auf Themen, die wir schon lange Zeit so akzeptiert oder unterdrückt haben. Vielleicht wird dir bewusst, dass dir deine Arbeit schon lange keine Freude mehr macht. Und du erkennst, dass deine Stärken in ganz anderen Aufgabenbereichen liegen. Oder du fühlst, dass dir das wöchentliche Üben im Gesangsverein inzwischen gar keinen Spaß mehr macht, weil dir der Musikstil nicht mehr gefällt, aber du gehst aus Gewohnheit immer noch hin.

Versuche beim Reflektieren immer auf dein Gefühl zu achten, so bekommst du die besten Hinweise. Ebenfalls gibt dir die Frage nach dem „Warum“ genauere Antworten, falls du dich ertappst, dass du bei einer Situation nicht in die Tiefe schauen möchtest.

Teil I

Wann fühlst du dich gut?

Warum? (Warum ist eine wirklich gute Frage, die dich bis zum Ursprung bzw. zur Ursache führt, wenn du immer weiter nachfragst.)

Teil II

Gibt es bestimmte Situationen, in denen du dich auf einmal nicht mehr gut fühlst? Situationen, in denen deine Energie sinkt?

Warum? Ist etwas Besonderes passiert? Hattest du z.B. bestimmte Erwartungen?

Denke bitte daran, eine Übung von Tag 1 zu machen (bewusste tiefe langsame Atmung, Klopftechnik oder „Herzenergie ausbreiten lassen“), falls bei deinem Erinnern wieder unangenehme Gefühle hochkommen oder deine Energie sinkt.

Teil III

Wie würde dein „Idealer Tag“ aussehen? Beschreibe deinen Wohlfühltag:

Was hindert dich daran, jeden Tag zu deinem Wohlfühltag zu machen?

Schritte in die Emotionale Freiheit: schließe Frieden mit deiner Vergangenheit, erlaube dir Lebensfreude und finde immer wieder in deine emotionale Balance

Подняться наверх