Читать книгу Schritte in die Emotionale Freiheit: schließe Frieden mit deiner Vergangenheit, erlaube dir Lebensfreude und finde immer wieder in deine emotionale Balance - Marion Hermann - Страница 8

Оглавление

Einführung

Emotionale Freiheit bedeutet für mich nicht, dass ich keine Gefühle mehr habe, oder meine Gefühle unter ständiger Kontrolle halte.

Unsere Gefühle sind sehr wichtig, sie gehören zu unserem Leben dazu – sie geben uns vor allem sehr bedeutende Hinweise. Wenn wir genauer hinschauen, was der Auslöser für unsere Gefühle ist, können die Erkenntnisse uns helfen zu heilen, zu vergeben, loszulassen und zu wachsen.

Emotionale Freiheit bedeutet daher für mich, dass ich mich mit meinen gesamten Gefühlen (auch den unangenehmen) annehme und dass ich meine Gefühle anschaue und den Hinweisen nachgehe:

• Was hat mich getriggert oder verletzt?

• Warum bewerte ich bestimmte Situationen genau so, obwohl ich sie auch neutral betrachten könnte?

• Woher stammen denn diese Gedanken und Bewertungen, sind sie denn überhaupt wahr?

• Wieso folge ich dieser inneren Stimme, die mich ständig kritisiert und dazu antreibt alles perfekt zu machen?

• Und woher kommen diese Schuld- und Schamgefühle, wenn ich es nicht schaffe?

Erst wenn mir die Ursache für meine Gefühle, also meine Gedanken und meine Bewertungen, die diese Gefühle in mir auslösen, bewusst wird, dann kann ich auch etwas verändern. Ich kann meinen inneren Kritiker stoppen, alte Glaubenssätze auflösen und abändern, alte Verletzungen heilen, mir und anderen vergeben und dadurch abgespeicherte Emotionen, die mich immer wieder triggern, loslassen.

In diesem Sinne dienen unsere Gefühle unserer Heilung und unserem persönlichen Wachstum.

In diesem Buch begleite ich dich mit 22 inspirierenden Lektionen dabei, die Hinweise deiner Gefühle wahrzunehmen, dich von alten Gedankenmustern zu befreien, mit deiner Vergangenheit Frieden zu schließen und dir immer mehr zu erlauben, deine Lebensfreude im Hier und Jetzt fließen zu lassen.

Dieses Buch erhebt keinen wissenschaftlichen Anspruch. Es soll dich inspirieren und auf Herzensebene ansprechen. Daher findest du hier keine Definitionen oder Hinweise auf wissenschaftliche Studien. Ebenfalls verwende ich Wörter so, wie wir es im alltäglichen Sprachgebrauch auch tun, z.B. unterscheide ich nicht zwischen Emotion oder Gefühl.

Es gibt inzwischen zu allen Themen sehr viel Literatur, die du nutzen kannst, um tiefer einzusteigen. Einige Literaturtipps findest du am Ende der Lektionen.

Ich möchte mit diesem Buch dazu beizutragen, dass du tatsächlich in die Umsetzung kommst und die Veränderungen in deinem Leben erreichst, die du dir wünschst. Erkenntnis über die Zusammenhänge ist hierzu eine wichtige Voraussetzung, aber erst das mentale Training deiner Achtsamkeit mit der heilenden Kraft deiner Herzenergie wird dich weiterbringen.

Das Buch besteht aus drei Teilen. Im ersten Teil (Woche 1) beschäftigen wir uns mit den Grundlagen und schauen uns an, wie unsere Gefühle entstehen. Wir trainieren unsere Achtsamkeit und üben Techniken, die wir im Alltag einsetzen können, um schnell wieder in unsere Mitte zu finden.

Im zweiten Teil (Woche 2) zeige ich dir, wie du Frieden mit deiner Vergangenheit schließen kannst. Wir lassen alte Emotionen los, lösen Trigger auf, verändern unsere Glaubenssätze und heilen unser verletztes inneres Kind.

Im dritten Teil (Woche 3) trainieren wir unsere dauerhafte emotionale Balance. Wir stärken unsere Selbstliebe und Intuition und erlauben uns, unsere Lebensfreude und Kreativität fließen zu lassen. Wir visionieren unsere Zukunft und gewinnen eine neue Sichtweise auf unser Leben.

Jede Lektion beinhaltet einen inspirierenden Text sowie Fragen zur Reflexion und/oder Übungen, wie verschiedene energetische Techniken oder Meditationen. Hier ein kleiner Tipp: die Meditationen kannst du dir auch aufnehmen, falls du sie lieber entspannt hören möchtest.

Ich spreche von Tages-Lektionen, da es meine Intention ist, dass du tatsächlich in die Umsetzung kommst. Es ist sehr nützlich, täglich deine Achtsamkeit zu trainieren, bis du die gewünschten Veränderungen automatisiert und integriert hast.

Das bedeutet aber nicht, dass du ein schlechtes Gewissen haben oder in Stress geraten sollst, falls du es einmal nicht schaffst, die Übungen zu machen. Wichtig für deinen Erfolg ist nur, dass du zumindest täglich kurz innehältst und etwas für dich tust. Du kannst die Lektionen auch auf mehrere Tage aufteilen. Ich habe die Lektionen möglichst kurz gehalten, so dass du mit täglich 30 Minuten Lesen und Reflexion auskommen müsstest. Hinzu kommt die Zeit für die Meditationen, die du nach Bedarf ausdehnen kannst.

Es spricht auch nichts dagegen, dass du Lektionen, die dich besonders ansprechen, wiederholst. Ich bin sowieso der Ansicht, dass sich viele Lektionen in unserem Leben immer wiederholen – solange, bis wir sie verstanden haben.

Dieses Buch kann dir auch später noch weiter dienen, indem du bei Bedarf immer wieder reinschaust, dann vielleicht gezielt zu den Themen, die gerade anstehen.

Bevor wir beginnen, möchte ich dich noch darauf hinweisen, dass ich dir immer nur meine Sicht der Dinge erzählen kann. Beim Schreiben und den Meditationen lasse ich mich von der Stimme meines Herzens führen, aber ich bitte dich genauso, immer auch auf die Stimme deines Herzens zu hören.

Und jetzt freue ich mich auf unsere gemeinsame Reise!

Schritte in die Emotionale Freiheit: schließe Frieden mit deiner Vergangenheit, erlaube dir Lebensfreude und finde immer wieder in deine emotionale Balance

Подняться наверх