Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten in der Pfalz - Marion Landwehr - Страница 7

WALD, BURGEN UND FELSEN

Оглавление

Herzstück der Pfalz ist der Pfälzerwald, welcher als Naturpark und Biosphärenreservat anerkannt ist. Die Mittelgebirgslandschaft zeichnet sich durch Mischwälder, sonnige Wiesentäler und vor allem jede Menge Felsentürme und Burgruinen aus. Der Pfälzerwald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands und bedeckt gut ein Drittel der Fläche der Pfalz. Seit 1992 von der UNESCO als Biosphärenreservat anerkannt, geht es in die Vogesen über, die sich südlich der deutsch-französischen Grenze an das Gebiet anschließen und bildet mit diesem das grenzüberschreitende UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen.

Besucher finden hier vor allem ein einzigartiges Wandergebiet. Auf etwa 7 000 Kilometern markierter Wanderwege kann man sich austoben, darunter etliche klassische Highlights wie der Dahner Felsenpfad (siehe Ziel 4) oder die 4-Burgen-Tour bei Nothweiler (siehe Ziel 5), die zwischen Deutschland und Frankreich hin- und herpendelt. Unzählige vom Pfälzerwaldverein bewirtschaftete Hütten laden auf den Wegen zur Einkehr ein und bereichern die Wanderungen. Auch Fahrrad-Enthusiasten kommen auf ihre Kosten, beispielsweise auf dem Queichtal-Radweg durch die Südwestpfalz (siehe Ziel 4) oder im Mountainbikepark Pfälzerwald mit einem Streckennetz von 20 Touren (siehe Ziel 10).

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten in der Pfalz

Подняться наверх