Читать книгу GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge - Markus Feldmann - Страница 12

Übung 2:

Оглавление

Meiden Sie häufig verwendete Floskeln

Versuchen Sie sich mal anders auszudrücken. Finden Sie eine alternative Wortwahl für das, was Sie ursprünglich sagen wollten. Statt „ich gehe jetzt zur Arbeit“, könnten Sie sagen „ich mache mich auf den Weg Geld zu verdienen“, oder „mein Büro verlangt nach mir, ich muss los“. Geben Sie sich nicht mit alltäglichen Floskeln zufrieden. Beginnen Sie alternativ und anschaulich zu umschreiben. So zwingen Sie sich, einen größeren Wortschatz zu verwenden, und lernen gleichzeitig spontane Aussagen zu formulieren.

Übung hierin ist hilfreich, für den Fall, dass Sie sich in Wortgefechten wiederfinden sollten. Da geht es schließlich hauptsächlich darum möglichst schnell, präzise, geschickt und verständlich seinen Standpunkt klarzumachen. Sie brauchen jedoch nicht zu übertreiben. Nutzen Sie die Übung hin und wieder aber dennoch regelmäßig in Ihrem Alltag. Sie dürfen natürlich auch weiterhin das Wort „Arbeit“ verwenden. Sollte es mal vorkommen, dass Sie innerhalb eines Gesprächs zu lange an einer passenden Wort- oder Satzalternative überlegen, dann sagen Sie es so, wie Sie sich ursprünglich vorhatten auszudrücken. Sonst gerät das Gespräch zu sehr ins Stocken. Behalten Sie die Situation jedoch unbedingt im Kopf und spielen Sie es später noch einmal gedanklich durch. Wie hätten Sie das Gesagte anders ausdrücken können? Jetzt sind Sie nicht weiter unter Zeitdruck, versuchen Sie in Ruhe eine oder sogar mehrere Lösungen zu finden.

GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge

Подняться наверх