Читать книгу GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge - Markus Feldmann - Страница 7

Wie Gross Ist Ihr Wortschatz?

Оглавление

Wäre es interessant für Sie zu erfahren wo Sie mit Ihrem Wortschatz stehen und wo Sie sich im Vergleich zur Durchschnittsbevölkerung einreihen? Ich habe mich gefragt, ob es Wege und Möglichkeiten gibt, mehr über den eigenen Wortschatz-Umfang in Erfahrung zu bringen. Es ist leider schwierig, da es unmöglich ist, „mal eben“ alle bekannten Wörter durchzuzählen. Interessanterweise gibt es aber Websites, die Tests zum Wortschatzumfang anbieten. Nach diesen Tests erhalten Sie eine Schätzung über den Wortumfang Ihres Wortschatzes. Meine Erfahrung war, dass ich auf verschiedenen Websites diese Tests durchlaufen habe und die Ergebnisse sich bis zu 80 Prozent unterschieden haben. Deshalb halte ich einen Test alleine für nicht aussagekräftig genug.

Wenn Sie sich dennoch für eine grobe Einschätzung zu Ihrem Wortschatzumfang interessieren, dann empfehle ich Ihnen, so viele Tests wie möglich zu machen und die Ergebnisse des ermittelten Wortschatzes zu addieren und durch die Anzahl der Tests zu teilen. Dann erhalten Sie einen Durchschnittswert, der zumindest erahnen lässt, wie groß Ihr Wortschatz sein mag. Nehmen Sie diese Experimente jedoch nicht zu ernst. Holen Sie sich da ab, wo sie jetzt stehen und beginnen an sich zu arbeiten. Sie brauchen sich mit niemanden zu vergleichen, auch nicht mit dem Durchschnitt der Bevölkerung. Die Tests haben zugegeben dennoch ihren Charme. Sie finden Sie über folgende Websites:

https://wortschatz.tk

https://www.arealme.com/german-vocabulary-size-test/de/

https://itt-leipzig.de/wortschatztests/

https://www.mein-wahres-ich.de/wissen/wortschatz-test.html

Es erwarten Sie Lückentexte, Sie müssen Synonyme oder Antonyme nennen, eine Auswahl treffen usw. Im Gegenzug erhalten Sie geschätzt den Umfang Ihres Wortschatzes.

SYNONYME sind Worte mit gleicher oder ähnlicher Bedeutung. Ein Beispiel für Synonyme:

„Fahren“ – rasen, chauffieren, kutschieren, überführen, flitzen.

ANTONYME sind das Gegenteil eines Wortes bzw. dessen Bedeutung. Ein Beispiel für Antonyme:

„Fahren“ – anhalten, stoppen, wandern, spazieren.

GUT GESAGT IST SCHON GEWONNEN! Wortschatz erweitern und Ausdrucksweise verbessern: Wie Sie mit Kommunikation und Rhetorik Ihre Mitmenschen von sich überzeugen inkl. 30-Tage-Challenge

Подняться наверх