Читать книгу Himmlische Züge - Martin Breutigam - Страница 24

Оглавление

Nakamuras Zorn

Was Hikaru Nakamura twitternd von sich gibt, verrät einiges über die Haltung, die der US-amerikanische Großmeister einzunehmen pflegt, sei es im Kampf am Schachbrett und wohl auch im Leben allgemein. „Auf zu Zorn! Auf zu Verderben! Und blutig Morgen“ – mit diesem martialischen Herr-der-Ringe-Zitat stimmte er sich neulich per Twitter auf eine wichtige Partie ein, bei einem Wettkampf zwischen fünf Jungstars und fünf erfahrenen Großmeistern in Amsterdam. Am Ende siegten die Jungen – denen trotz seiner nun schon 22 Jahre auch Nakamura angehörte – mit 26:24. Als Bester seines Teams qualifizierte er sich zugleich für das begehrte Blindund Schnellturnier in Nizza. Zwar wird’s einem bei Nakamura schwerlich warm ums Herz, es ist aber oft faszinierend, was er in Sekundenschnelle alles sieht. Seine Gegner müssen nicht nur mit provokanten Grimassen rechnen, sondern immer auch mit strammen Zügen. Oben fand Nakamura mit Weiß eine Fortsetzung, die seinen Gegner, Loek van Wely, sofort kapitulieren ließ. Welche war’s?

Lösung: 1.Tb6! (Dies gewinnt mindestens die Dame. Van Wely gab auf, ohne sich das Matt nach 1… Sxb6 2.Sf6+! exf6 3.Dd8 zeigen zu lassen. Alternativ zum brillanten 1.Tb6! hätte übrigens auch 1.Da5 gewonnen, z. B. 1…Lxb7 2.Sc7+ Kd8 3.Sxa8+ Kc8 4.Le2!, mit der Idee 5.Lf3.) 1:0.

Himmlische Züge

Подняться наверх