Читать книгу Vor dem Imperium - Martin Cordemann - Страница 5

Der Aufbruch

Оглавление

Glänzend lag die Petronia im Orbit. Ihre Länge betrug etwa 200 Meter, der Rumpf hatte eine zylindrische Form, die am Bug in einen Turm überging, in dem sich die Brücke des Schiffes befand. Im Heck war ein Hangar mit mehreren Raumfähren untergebracht. Die Petronia selbst war nicht dazu ausgelegt, auf Planeten zu landen, sie war ein reines Kind des Weltraums.

Majestätisch schob sie sich am Tag ihrer Jungfernfahrt aus dem Schutz des Raumdocks hinaus in das kalte Vakuum des Weltraums. Schon vor Jahren hatte die Menschheit damit begonnen, das Weltall zu bereisen und Kolonien zu errichten, doch bislang war sie noch nicht über die Grenzen des eigenen Sonnensystems hinaus gekommen. Vielleicht würde sich das mit der Petronia ändern. Sie war ein Prototyp, ein wissenschaftliches Schiff, ausgerüstet, um möglichst lange und unabhängig von anderen im Weltraum operieren zu können. Und sie war das schnellste Schiff, das je von Menschen gebaut worden war.

„Welchen Kurs?“ fragte die Navigatorin.

„Nun“, Captain MacAllister lächelte, „wir wollen für den Anfang nicht übertreiben. Wie wäre es mit Jupiter?“

Die Navigatorin freute sich.

„Da war ich noch nie!“

„Da waren viele noch nie, Clausen. Vor allen Dingen nicht in der Zeit, die wir dafür brauchen werden.“ Der Captain dachte nach. „Wie lange brauchen wir überhaupt?“

„Drei Tage, Sir. Das ist neuer Rekord.“

„Es ist erst ein Rekord, wenn wir auch wirklich dort angekommen sind!“ Captain MacAllister atmete tief ein. „Gut, dann machen wir uns mal auf den Weg.“

Langsam beschleunigte die Petronia.

„Entfernung?“

„4,202 AE.“ (AE = „Astronomische Einheit“, 1AE = 149,6 Mill. km)

Sie verließen den Orbit der Erde und nahmen dann Kurs Richtung Jupiter. Im Monitor der Heckkamera wurde das Abbild der Erde immer kleiner, während sich ihre Geschwindigkeit mehr und mehr erhöhte.

MacAllister fragte sich, warum er dieses Kommando angenommen hatte. Das schnellste Raumschiff der Menschheit zu testen, das war natürlich mit einem gewissen Prestige verbunden. Aber eigentlich hatte er das Verhalten der Raumflotte satt gehabt. Die Forschung war mehr und mehr in den Hintergrund getreten. Offiziere hatten Kommandos wegen ihrer Beziehungen und nicht wegen ihrer Fähigkeiten bekommen. Alles schien mehr und mehr in die Hand der Militärs abzugleiten. Dies hier war seine Gelegenheit, endlich wieder etwas für die Erforschung des Universums zu tun. Wenn dieses Schiff so gut war, wie es seine Konstrukteure dachten, dann würde man vielleicht schon in ein paar Jahren endlich die Grenzen des eigenen Sonnensystems hinter sich lassen und das erkunden, was außerhalb lag. Ob er das noch miterleben würde, war zweifelhaft, aber wenigstens würde er seinen Beitrag dazu leisten.

„Damit ist Brickets Rekord... hinfällig!“ lachte die Navigatorin. MacAllister sah auf die Anzeigen. So schnell wie sie war bislang nur die USS Carter unter Captain Brickett geflogen, einem von diesen Emporkömmlingen, die ihre Position nur ihren guten Beziehungen verdankten. Sie waren so schnell wie zu seinen besten Zeiten – und sie hatten noch nicht mal die Hälfte ihres Potentials ausgeschöpft. Sie beschleunigten weiter. Der Vorteil im Weltraum war, dass es keinen Widerstand gab. Wenn sie einmal ihre Reisegeschwindigkeit erreicht hatten, konnten sie die Triebwerke abschalten und sich treiben lassen, ohne abgebremst zu werden. Und wenn sie alle an Bord starben und sich kein Himmelskörper in die Flugbahn der Petronia begab, dann würden ihre Leichen vielleicht in alle Ewigkeit mit derselben Geschwindigkeit durchs All rasen. Eine interessante, aber keine erstrebenswerte Vorstellung.

Nach einiger Zeit meldete Clausen, dass sie ihre Höchstgeschwindigkeit erreicht hatten. Sie lehnte sich zurück und grinste über das ganze Gesicht. Ihre Dienste würden erst wieder beansprucht werden, wenn sie den Bremsvorgang beim Jupiter einleiten würden.

„Gut“, MacAllister nickte, „dann informieren Sie Jupiter IX doch von unserer Ankunftszeit. Ich bin sicher, die...“

„Captain?“ meldete sich der Kommunikationsoffizier zu Wort.

„Ja?“

„Ich empfange hier eine Meldung von Jupiter IX.“

Der Captain lächelte. „Fangen jetzt schon die Gratulationen an?“

„Nicht ganz, Sir.“

„Was wollen die dann?“

„Die... erteilen uns Landeverbot!“

„Bitte?“ MacAllister sah den Funker fassungslos an.

„Offenbar hat es auf der Erde politische Verwicklungen gegeben... wegen uns. Weil wir... das schnellste Schiff sind... und damit eine Bedrohung darstellen... wir haben Landeverbot für Jupiter IX... und für alle anderen irdischen Basen in diesem Sonnensystem!“

„Für alle anderen... es gibt nur irdische Basen! Was soll dieser Mist?“

„Es ist kein Scherz, Sir. Andere Basen bestätigen die Aufforderung. Sie kommt direkt von der Erde.“

„Von der Erde...“ MacAllister seufzte. „Dann haben wir also auch keinen Ort, an den wir zurückkehren können, so wie es aussieht. Tja, wer hätte gedacht, dass wir der schnellste Krisenherd in der Geschichte der Menschheit werden würden?“

Vor dem Imperium

Подняться наверх