Читать книгу Chronologie des Römischen Reiches 5 - Martin Klonnek - Страница 10

Оглавление

Jahr: 401

Herrscher:

Kaiser im Westen: Honorius

Kaiser im Osten : Arcadius

Consuln: Flavius Vincentius (W.), Flavius Fravitus (O)

Papst: Anastasius / Innozenz Westgoten: Alarich
Armenien: Bahram-Schapur Perser: Yazdegerd

Ereignisse der Jahres 401:

Ungewöhnlich strenger Winter in Europa.

Das Schwarze Meer friert ein und im Frühjahr treiben Eisschollen durch die Propontis.

03.01.401

Der abgeschlagene Kopf des ehemaligen Heerführers Gainas wird öffentlich in Konstantinopel umhergetragen.

Hunnenkönig Uldin bekommt für den Sieg über Gainas von Kaiser Arcadius eine reiche Belohnung und wird dessen Verbündeter.

Sommer 401

Die Vandalen und Alanen unter ihrem Anführer Radagaisus fallen im Spätsommer in Raetien ein.

Heerführer Stilicho schickt Truppen von der Rheingrenze und aus Oberitalien gegen sie.

Nov. 401

Alarich dringt mit seinen Goten in Italien ein.

Sie nehmen Aquilea ein und belagern Mediolanum (Mailand).

Kaiser Honorius verlegt seinen Regierungssitz nach Ravenna.

Stilicho besiegt in Raetien die eingedrungenen Vandalen und Alanen.

19.12.401

Papst Anastasius stirbt.

21.12.401

Innozenz I. wird zum Papst gewählt.

Chronologie des Römischen Reiches 5

Подняться наверх