Читать книгу Chronologie des Römischen Reiches 5 - Martin Klonnek - Страница 12

Оглавление

Jahr: 403

Herrscher:

Kaiser im Westen: Honorius

Kaiser im Osten : Arcadius

Consuln: Flavius Rumoridus (W), Theodosius Augustus (O)

Papst: Innozenz Westgoten: Alarich
Armenien: Bahram-Schapur Perser: Yazdegerd

Ereignisse der Jahres 403:

Juli 403

"Eichensynode" von Chalcedon:

Auf Anstiftung von Theophilus, Bischof von Alexandria, wird Johannes Chrysostomos, der Patriarch von Konstantinopel, von den 36 vorwiegend ägptischen Bischöfen, abgesetzt und verbannt.

Kaiserin Eudoxia muss ihn aber auf Drängen des Volkes bald zurückrufen, als man ein Erdbeben als Zeichen des Zornes Gottes auslegt.

Herbst 403

Kaiser Honorius zieht in Rom ein und feiert den Triumph über die Goten.

Heerführer Stilicho, seine Frau Serena, Sohn Eucherius und Tochter und Ehefrau des Honorius sowie Galla Placidia, die Tochter des Theodosius nehmen daran teil.

Chronologie des Römischen Reiches 5

Подняться наверх