Читать книгу Chronologie des Römischen Reiches 5 - Martin Klonnek - Страница 15
ОглавлениеJahr: 406
Herrscher:
Kaiser im Westen: Honorius
Kaiser im Osten : Arcadius
Consuln: Flavius Anicius Petronius Probus (W), Arcadius Augustus VI (O)
Papst: | Innozenz | ||
Westgoten: | Alarich | Vandalen: | Gunderich |
Armenien: | Bahram-Schapur | Perser: | Yazdegerd |
Ereignisse der Jahres 406:
10.03.406
Atticus wird zum Bischof von Konstantinopel gewählt.
Da er ein Gegner des verbannten Bischofs Chrysostomus war, wollen die Bürger keine Gemeinschaft mit ihm haben. Ein kaiserlicher Befehl zwingt aber das Volk dazu.
Die Truppen in Britannien rufen den Soldaten Marcus zum Gegenkaiser aus.
Doch er wird kurz darauf ermordet und Gratian zum Kaiser ausgerufen.
Gunderich wird nach dem Tode seines Vaters Godigisel König der Vandalen.
Aug. 406
Schlacht bei Faesulae (Fiesole):
Heermeister Stilicho gelingt es, das Heer des Radagaisus bei Florenz zu besiegen.
Radagaisus wird in Faesulae eingeschlossen und ausgehungert.
Die Reste des Heeres werden in die römischen Legionen aufgenommen, ein großer Teil wird in die Sklaverei verkauft.
23.08.406
Nach seiner Gefangennahme wird Radagaisus, auf Befehl Stillichos, in Florenz hingerichtet.
31.12.406
Die Vandalen, Sueben, Alamannen, Alanen und Burgunder überschreiten bei Mainz den zugefrorenen Rhein und dringen in Gallien ein.