Читать книгу Wünsch dich in Wunder-Weihnachtsland Band 11 - Martina Meier - Страница 16

Оглавление

*

Fridolin backt Weihnachtsplätzchen

Über Nacht ist es Winter geworden. Dicke Schneeflocken fallen vom Himmel und hüllen den Wald in einen weißen Mantel. Es wird nicht mehr lange dauern, dann ist das Zwergenland mit einer dichten Schneedecke überzogen. Ein eisiger Wind bläst Fridolin um die Nase, als er das Fenster öffnet. In einigen Tagen ist Weihnachten und es wird höchste Zeit, sich um die Weihnachtsbäckerei zu kümmern.

Der kleine Zwerg Fridolin ist heute schon sehr früh aufgestanden. Wie in jedem Jahr möchte er mit seinem Freund Kuno Weihnachtsplätzchen backen. Die beiden Zwerge naschen für ihr Leben gerne und freuen sich auf die süßen Weihnachtsleckereien. Schon gestern haben sie eine lange Einkaufsliste geschrieben. Mehl, Zucker, Butter ...

„Wir müssen unbedingt Schokolade kaufen“, sagt Kuno und setzt seine Mütze auf.

Fridolin lacht. „Backpulver und Eier müssen wir auch holen.“

Mit einem großen Korb machen sie sich gleich nach dem Frühstück auf den Weg zum Kaufmann.

„Guten Morgen, Herr Lehmann“, sagt Fridolin freundlich, als sie den Laden betreten.

Staunend betrachten die Zwerge die vielen leckeren Dinge, die in den Regalen stehen.

„Sieh mal, da ist unsere Schokolade“, ruft Kuno aufgeregt.

Herr Lehmann lacht und legt eine große Tafel Schokolade auf den Tresen.

Nach und nach wandern Mehl, Zucker, Eier, Butter und Backpulver in Fridolins Korb. Die Zwerge haben es eilig, denn es wartet noch eine Menge Arbeit auf sie. Rasch verabschieden sie sich von Herrn Lehmann und laufen durch den Schnee nach Hause.

Fridolin holt eine große Schüssel aus buntem Porzellan aus der Speisekammer und stellt sie auf den Tisch. Kuno bringt alle Zutaten für die Weihnachtsplätzchen in die Küche. Vorsichtig schlägt er nun ein Ei nach dem anderen in die Schüssel. Dann kommen feiner weißer Zucker und Butter dazu. Der kleine Zwerg schüttet zum Schluss Mehl und Backpulver in den Teig. Kuno hält die Schüssel mit beiden Händen fest, während Fridolin kräftig rührt.

„Halt!“, ruft Kuno plötzlich und sieht seinen Freund erschrocken an. „Wir haben die Schokolade vergessen.“

Fridolin greift in seine Jackentasche. „Was wären Schokoladenplätzchen ohne Schokolade?“, sagt er und lacht.

Die Zwerge brechen kleine Stückchen von der Schokolade ab und mischen sie unter den Teig.

„Ich kann nicht mehr, jetzt darfst du rühren“, sagt Fridolin erschöpft und reicht seinem Freund den Löffel.

Während Kuno nun kräftig mit dem Rührlöffel arbeitet, schleckt Fridolin von dem süßen Teig. „Hm, ist das köstlich, probier doch einmal.“

Das lässt Kuno sich nicht zweimal sagen. Die Zwerge naschen und schlecken so lange von dem leckeren Schokoladenteig, bis fast nichts mehr übrig ist.

Gemeinsam schieben sie schließlich das schwere Backblech in den Ofen und bald duftet es in der Zwergenküche herrlich nach goldgelben Weihnachtsplätzchen.

Wenn ihr, liebe Kinder, Appetit bekommen habt, hier ist das Rezept:

Schokoladenplätzchen

300 g Mehl

150 g Butter

100 g Zucker

2 Eier

1 P. Backpulver

125 g geriebene Schokolade

Alles zu einem Teig verarbeiten. Kleine Teighäufchen auf ein Backblech setzen und bei 180 Grad circa zehn Minuten backen.

Fröhliche Weihnachten!

Helga Licher wohnt in Bramsche.

Wünsch dich in Wunder-Weihnachtsland Band 11

Подняться наверх