Читать книгу Schematherapie - Matias Valente - Страница 96

3.5 Schema-Bewältigungsoperationen

Оглавление

Ein (frühes maladaptives) Schema ist primär ein Erlebnismuster, das die Wahrnehmung des Selbst, der Umwelt und insbesondere des Verhaltens anderer Menschen entscheidend beeinflusst und emotionale Reaktionen prägt. Schemaaktivierungen sind in aller Regel mit aversiven Emotionen assoziiert und beinhalten zwar im Ansatz manchmal Handlungstendenzen, jedoch kein sichtbares Verhalten. Um diese »Lücke zu schließen«, postulierte Young zunächst das Konzept von Schema-Bewältigungsoperationen (bzw. -reaktionen) als vermutete intrapsychische Dynamik im Sinne eines »Verbindungsgliedes« zwischen Schemaaktivierungen und sichtbarem Verhalten.

Schemabewältigung bezeichnet die intrapsychische Reaktion eines Menschen auf ein bestimmtes Schema und die damit assoziierten Emotionen. Es handelt sich um ein rein theoretisches Konstrukt.

Young (2005) formulierte drei wesentliche Schema-Bewältigungsoperationen:

• Schema-Erduldung: Schemaassoziierte Emotionen (sowie Kognitionen und Erwartungen) werden akzeptiert und unverändert wahrgenommen. Das sichtbare Verhalten erfolgt im Sinne des Schemas.

• Schema-Vermeidung: Diese Reaktion besteht im Wesentlichen in der Verhinderung der Aktivierung eines Schemas durch die Vermeidung von Situationen, welche zur Aktivierung führen könnten. Das sichtbare Verhalten dient also gewissermaßen »der Flucht« aus der Schemaaktivierung.

• Schema-Kompensation: Hierbei verfolgt die Reaktion das Ziel, schemaassoziierte Emotionen sowie das Schema an sich zu verändern, in dem man das Gegenteil dessen macht, was einem das Schema nahelegt.

Am Beispiel des Schemas »Verlassenheit und Instabilität« bedeutet Schema-Erduldung das bewusste Erleben von Angst und Eifersucht in Beziehungen. Schema-Vermeidung könnte sich z. B. in der grundsätzlichen Vermeidung von Beziehungen zeigen. Schema-Kompensation kann sich bspw. in einer Tendenz zu erhöhter Kontrolle in Beziehungen oder in dem aktiven Abbruch von Beziehungen, bevor man selbst verlassen werden kann, zeigen.

Schematherapie

Подняться наверх