Читать книгу Zu Fuß auf den Mt. Fuji - Michael Burs - Страница 7

第2章 Vorbereitung Wer sollte den Berg besteigen und wer lässt es lieber bleiben?

Оглавление

Die meisten Menschen, die eine Besteigung des Mt. Fuji ins Auge fassen, stellen sich im Vorfeld sicherlich ein paar Fragen, wie z.B.: Welche Schwierigkeiten erwarten mich und ist eine Besteigung das Richtige für mich?

Zunächst einmal bleibt zwar festzuhalten, dass der Fuji technisch kein anspruchsvoller Berg ist. In der offiziellen Klettersaison im Juli und August birgt der Berg auf keiner der vier Routen zum Gipfel irgendwelche besonderen Gefahren oder Risiken. (Außerhalb der Saison sieht dies freilich anders aus).

Der Fuji ist jedoch aufgrund seiner Höhe von knapp 3800m nicht zu unterschätzen. Eine gute körperliche Physis und Ausdauer ist neben einer adäquaten Bergausrüstung in jedem Fall erforderlich. Zusätzlich muss man sich darauf einstellen, dass die zunehmend dünner werdende Luft, je mehr man sich dem Gipfel nähert, nicht von jedermann gleich gut verarbeitet werden kann. Oft sind es auch und gerade junge und fitte Menschen, die in der Höhe mit großen Schwierigkeiten zu kämpfen haben (z.B. wird die Akklimatisation erschwert, wenn man die Besteigung zu schnell angeht). Zwar befindet sich der Gipfel von einer Höhe, in der sich eine Höhenkrankheit lebensbedrohlich auswirken kann, noch weit entfernt, dennoch können Symptome wie Kurzatmigkeit, Kopfschmerzen und Unwohlsein auftreten, die den Betroffenen den Auf- und Abstieg nicht wirklich leichter und angenehmer machen.

Bevor Sie sich zu einer Fuji-Gipfeltour aufmachen, sollten Sie sich die Frage ehrlich beantworten: Will ich wirklich auf diesen Berg? Viele Touristen haben nämlich das Ziel, den Gipfel lediglich deshalb zu erreichen, weil es auf ihrer To-Do-Liste ihrer Japan-Reise steht, so wie der Besuch eines Sumo-Wrestling-Kampfes oder Sushi in einem traditionellen japanischen Restaurant zu essen. Dabei haben viele Touristen oftmals gar keine Freunde am Wandern.

Einigen fehlt auch jegliche Erfahrung nicht nur mit Höhentouren, sondern mit Bergwandern generell. Touristen besitzen nicht selten ein unzureichendes Equipment und sind bspw. aus Kostengründen auch nicht bereit, sich nur für diese Wanderung entsprechend mit geeigneten Bergschuhen, Rucksäcken und sonstiger Ausrüstung auszustatten und greifen dann lieber auf billige Alternativen zurück.

Für diese Bergsteiger kann diese Tour jedoch schnell zu einem Martyrium werden. Bei meiner Besteigung im Juli 2017 sah ich unzählige Wanderer, die ihre Besteigung abbrechen mussten oder den Gipfel zwar erreichten, aber dann viel zu erschöpft waren, um das Panorama und den Sonnenaufgang noch genießen zu können. Auf dem Weg nach unten hatten erschreckend viele Wanderer mit erheblichen Problemen zu kämpfen, größtenteils verursacht durch Blasen an den Füßen oder Knieschmerzen. Auch setzten so manchem die Sonne und die Hitze, die immer stärker wurde, je tiefer man kam, stark zu.

Wer allerdings Bergwandern generell liebt und auch schon einige Erfahrungen mit mehrstündigen Bergtouren beispielsweise in den Alpen gemacht hat, wird am Fuji bei günstigen Wetterbedingungen auf nicht allzu viele Schwierigkeiten stoßen. Wer in den Alpen oberhalb von 3000m unterwegs war und vielleicht schon die ein oder andere Gletschertour unternommen hat, der wird sich eventuell sogar über das doch recht milde Klima am Fuji in dieser Höhe wundern (das gilt jedoch nur für die Hauptsaison, in der Off-Season herrschen meist unbarmherzig-eisige Temperaturen).

Doch auch hier sei angemerkt, dass der Fuji auch nicht für absolut jeden erfahrenen Bergwanderer geeignet ist. Diejenigen, die von Massentourismus abgeschreckt sind und Bergpanoramen nur auf möglichst einsamen Gipfeln genießen können und es hassen, aufgrund von Menschenmassen nicht schnell genug voranzukommen, sollten sich eine Tour zum Fuji ebenfalls gut überlegen und gegebenenfalls auf andere Ziele ausweichen. Lohnenswerte Ziele sowie Berge und Vulkane, die es wert sind, sie zu besteigen, gibt es in Japan zur Genüge, wobei der Fuji sie höhentechnisch natürlich allesamt deutlich überragt.

Zu Fuß auf den Mt. Fuji

Подняться наверх