Читать книгу Mensch, Musik, Bildung - Michael Dartsch - Страница 6

Оглавление

[7]Dank

Bedanken möchte ich mich zunächst beim Team des Verlages Breitkopf & Härtel, dessen Interesse an dem Projekt dieses Buch erst ermöglicht hat. Ein besonderer Dank für die fruchtbare und angenehme Zusammenarbeit gebührt dabei Herrn Friedhelm Pramschüfer vom Lektorat.

Für das Zustandekommen der empirischen Untersuchung bin ich vielen Menschen zu Dank verpflichtet:

An erster Stelle gilt mein Dank dem Verband deutscher Musikschulen (VdM), der die Untersuchung ermöglicht und organisatorisch verantwortet sowie dem Abdruck des entsprechenden Textes im Rahmen des vorliegenden Buches zugestimmt hat. Der Geschäftsführer des Verbandes, Matthias Pannes, und der Projektkoordinator, Stephan Schmitz, haben viele Arbeitsstunden und Gedanken investiert, damit die Studie zustande kommen und aussagekräftige Ergebnisse erbringen konnte. Dafür und für die stets angenehme Zusammenarbeit sei ihnen herzlich gedankt. Auch die Dateneingabe wurde mit Engagement und Sorgfalt in der Bundesgeschäftsstelle erledigt, wofür Alexandra Marienfeld und Moritz Hoffmann ebenfalls mein Dank gebührt. Den Mitgliedern des Bundesvorstandes danke ich dafür, dass sie die Studie befürwortet und damit den Weg dafür frei gemacht haben.

Einen besonderen Dank möchte ich auch den Musikschulleitungen und den betroffenen Lehrkräften der folgenden Schulen aussprechen: Camerloher Musikschule Murnau e.V., Freie Jugendkunstschule Waldenburg, Kreismusikschule Celle, Kreismusikschule des Altmarkkreises Salzwedel, Kreismusikschule Müritz, Musik- und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ der Stadt Schwedt/Oder, Musik- und Kunstschule Lübeck gGmbH, Musikschule „Bernhard Stavenhagen“ Greiz, Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken (Voruntersuchung), Musikschule der Stadt Bad Salzuflen, Musikschule der VHS Bad Urach e.V., Musikschule des Emslandes e.V., Musikschule im Landkreis St. Wendel e.V., Musikschule Lennestadt/Kirchhundem, Musikschule Mittlere Nahe e.V., Musikschule Wolfhager Land e.V., Niederrheinische Musik- und Kunstschule der Stadt Duisburg, Sing- und Musikschule Dettelbach-Schwarzach e.V., Sing- und Musikschule im Landkreis Kronach. Ohne die freundliche Bereitschaft der dort tätigen Personen zur Mitarbeit wäre die Untersuchung unweigerlich gescheitert.

Nicht zuletzt möchte ich den Eltern und Kindern danken, die die Fragebögen ausgefüllt beziehungsweise die Tests über sich haben ergehen lassen und damit besonders unmittelbar an der Untersuchung mitgewirkt haben. Schließlich stehe ich auch in der Schuld der vielen Testerinnen und Tester, die im Dienste der Sache teilweise weite Fahrten auf sich genommen und viel Zeit investiert haben: Christoph Altmann, Suleika Bergmann, Julia Bruns, Orsolya Deak, Michael Fritsch, Katja Gothe, Irina Grigorieva, Sabrina Gründling, Jeannette Gründling, Sandra Havenstein, Marit Huckfeldt, Dörthe Kapschitzki, Andrea Kiesel, Esther Klein, Anke Knaudt, Celina Lauren, Dorothee Leibrecht, Christine Looschelders, Ekaterina Meshkanova, Anna Mitwid, Sylvia Müller, Annette Probst, Marie Relling, Viola Richter, Katharina Saalfeld, Anne-Kathrin Sauer, [8]Franz Schulte-Huermann, Janina Schulz, Fabian Sitte, Monique Steffen, Diane Strehmel, Nelli Teske, Imke Tjaden, Tatjana Wander, Cornelia Weiß, Damaris Weißgerber, Korinna Zidarov, Johanna Zirngibl. Ihnen allen gebührt mein aufrichtiger Dank.

Besonders möchte ich schließlich auch dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, namentlich Frau Dr. Gisela Steffens, für die großzügige Unterstützung und die interessierte Begleitung der Untersuchung danken.

Mensch, Musik, Bildung

Подняться наверх