Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten in Hamburg & Umgebung - Michael Hennemann - Страница 19
WOHNMOBILHAFEN HAMBURG
ОглавлениеADRESSE: Grüner Deich 8, 20097 Hamburg, Tel. 040/30 09 18 90, wohnmobilhafen-hamburg@die-roten-doppeldecker.de, www.wohnmobilhafen-hamburg.de
ANFAHRT: Aus Norden kommend auf der A7 bis zur Ausfahrt 26-Hamburg-Stellingen. Am Ende rechts auf die B4 Richtung Centrum und dieser für ca. 10 Kilometer durch die City folgen. Aus Richtung Süden auf der A7 bis zum Autobahnkreuz 37-Horster Dreieck und weiter auf der A1 Richtung Lübeck/Berlin/Hamburg. An der folgenden Gabelung links halten, dann weiter auf der A255 und schließlich der B4/B75 Richtung Centrum folgen. Hinweis: Die Zufahrt auf das Stellplatzgelände erfolgt auf Höhe von Jet-Tankstelle/McDonald’s über die Süderstraße.
GPS: N 53°32‘36“ E 10°1‘33“ Großer Stellplatz mit geschottertem Untergrund für bis zu 200 Reisemobile nordöstlich des Zentrums im Ortsteil Hammerbrook. Das gesamte Gelände ist eingezäunt und wird videoüberwacht. Geboten wird eine Komplettausstattung mit Ver- und Entsorgung, Stromanschlüssen und WC/Dusche. Von den vor den Sanitärcontainern aufgestellten Strandkörben lauscht man allerdings nicht dem Meer, sondern dem Verkehrslärm. Das Gelände wird eingerahmt von Bundesstraße, Tankstelle und Bürogebäuden und die S-Bahntrasse führt direkt darüber hinweg. Wer sich an der Geräuschkulisse nicht stört, wird durch die zentrale Lage belohnt und kann nach einem etwa 30-minütigen Spaziergang die Innenstadt erreichen. Noch schneller und einfacher geht es mit der S3, die Haltstelle Hammerbrook liegt keine 5 Gehminuten entfernt. Der Stellplatz ist ganzjährig geöffnet und eine Anreise ist rund um die Uhr möglich. Reservierungen werden nicht angenommen. Betreiber des Stellplatzes ist die Firma, die auch Sightseeing-Touren mit den roten Doppeldeckern anbietet und wer möchte, kann direkt vom Stellplatz zu einer Stadtrundfahrt durch Hamburg starten.
Citynah: Wohnmobilhafen Hamburg
Im Elbepark Bunthaus gibt es Stellmöglichkeiten direkt an der Elbe …
… und ruhige Plätze in zweiter Reihe.