Читать книгу Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten in Hamburg & Umgebung - Michael Hennemann - Страница 7

STELL- UND CAMPINGPLÄTZE NACH WUNSCH

Оглавление

Trotz der Lage hoch im Norden ist Hamburg aus allen Teilen der Republik ohne Probleme gut zu erreichen. So führt die A7 als längste Autobahn einmal von Süden nach Norden quer durch Deutschland und verläuft mitten durch das Stadtgebiet. Wer aus Nordrhein-Westfalen kommt, nimmt die A1, aus der Hauptstadt Berlin führt die A24 auf direktem Weg nach Hamburg. Dort angekommen, gibt es wohl kaum eine zentralere Übernachtungsgelegenheit als im Reisemobil. Vom Parkplatz am StrandPauli schweift der Blick direkt über das breite Hafenpanorama hinter der Kaimauer und viele Sehenswürdigkeiten rund um Hafen, Speicherstadt und Landungsbrücken sind gut zu Fuß zu erreichen.

Wer es lieber ruhig mag, kann aus einer ganzen Reihe von vorzüglichen Stell- und Campingplätzen am Stadtrand wählen. Mit S- oder U-Bahn gelangt man von dort unkompliziert und in kürzester Zeit mitten ins pulsierende Stadtleben und freut sich über ideale Voraussetzungen, um Großstadtfeeling und Naturerlebnis, um erlebnisreichen City-Trip und ungezwungene Campingatmosphäre unter einen Hut zu bringen. Ein besonderes Highlight für Naturfreunde sind die oftmals idyllischen Camping- und Stellplätze direkt am Elbstrand. Hier kommen mitunter sogar Lagerfeuerromantiker auf ihre Kosten und der erlebnisreiche Tag in der Großstadt klingt mit Blick in die lodernde Glut unter leuchtendem Sternenhimmel aus.

In jedem Fall haben Wohnmobilfahrer die freie Auswahl und die breit aufgestellte Stell- und Campingplatzlandschaft in und um Hamburg hält für jeden Wunsch die passgenaue Stellmöglichkeit vom einfachen Parkplatz über komfortable Wohnmobilhäfen mit umfangreicher Ausstattung bis hin zum Campingplatz im Grünen bereit.

Die Frage ist schlussendlich also nicht, ob man mit dem Reisemobil nach Hamburg fahren sollte, sondern wann. Dabei ist die Stadt grundsätzlich zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Durch die Nähe zum Meer fallen die Winter vergleichsweise mild aus. Allerdings kann es, ebenso wie im Herbst, bisweilen sehr stürmisch werden. Am angenehmsten ist in der Regel wohl der der Zeitraum von Juni bis August. In den Sommermonaten ist es angenehm warm, dank der stetig von der See wehenden Brise wird es aber nicht unangenehm heiß. Mit dem berüchtigten Hamburger Schietwetter ist allerdings rund um das ganze Jahr zu rechnen.


Pöttegucken vom Sandstrand, so geht Sommer in Hamburg.

Wochenend und Wohnmobil - Kleine Auszeiten in Hamburg & Umgebung

Подняться наверх