Читать книгу Pfälzerwald fotografieren - Michael Lauer - Страница 23
ОглавлениеFELSENTOR AM HASENECK (RAIK)
Besonderheiten: Wenig frequentiert, nicht gesichert, erhöhte Absturzgefahr.
Beste Tageszeit: Sonnenauf-/untergang, auch bei bedecktem Himmel
Beste Jahreszeit: Ganzjährig
Anfahrt: Von der B10 kommend, biegen Sie in Dahn auf die Straße am Bubenrech ab. Dort können Sie parken und folgen dem Weg in den Wald. Nach runden 350 Metern gabelt sich der Waldweg. Der Fuß des Felsens ist rechter Hand sichtbar. Sie folgen dem Hauptweg noch weitere 30 Meter und biegen dann in nördlicher Richtung auf einen Pfad ab, der runde 150 Meter bergauf führt. Danach folgen Sie dem Wanderweg rechter Hand und nach wenigen Minuten haben Sie die Oberseite des Felsens erreicht.
Koordinaten Parkplatz: 49.159028, 7.783167
Koordinaten Location: 49.161806, 7.782667
Entfernung Parkplatz: ca. 15 Minuten Gehzeit
Am nordwestlichen Ortsrand von Dahn, versteckt im Wald und wenig bekannt in der Region, befindet sich der Haseneckfels. Oben auf dem Gipfel hat die Erosion eine skurrile Felshöhle hinterlassen.
ZEITEN
Besonders im weichen Licht am Morgen, wenn die warmen Strahlen der Sonne das Tor im Felsen fluten, eignet sich dieser Fotospot sehr gut. Weiter vorne auf dem Felsmassiv stehen krumme Kiefern, die gemeinsam mit dem Felsen ideale Motive bieten. Das Felsentor lohnt sich aber auch im Winter, ebenso bei nebliger Stimmung und bei weichem Licht. Die Jahreszeit spielt fast keine Rolle.