Читать книгу Organische Chemie - Neil E. Schore - Страница 48

2.42

Оглавление

 Wonach ist gefragt, und was haben wir? Sie sollen gebogene Pfeile zeichnen und damit drei Reaktionsschritte ergänzen. Im Kapitel haben Sie bereits Modelle für jeden Schritt gesehen.

 Wie gehen wir vor? Ergänzen Sie alle Lewis-Formeln, sodass wir die Ausgangs- und Endpositionen aller Elektronen kennen.

 Information: Bestimmen Sie jeden Reaktionstyp und suchen Sie ein analoges Beispiel.

 Fahren Sie fort, indem Sie gebogene Pfeile hinzufügen, die mit denen in unseren Modellbeispielen übereinstimmen.

Schritt 1. Als Modell können wir Wasser + HCl verwenden (Abschn. 2.3).


Das Sauerstoffatom wird durch die starke Säure protoniert, indem es ein Elektronenpaar an das acide Wasserstoffatom abgibt, wobei Chlorid frei wird.

Schritt 2. Dissoziation einer polaren kovalenten Bindung. Vergleichen Sie den Bruch der C–Br-Bindung in (CH3)3–Br (Abschn. 2.2, Beispiel 1(b). Also


Die C–O-Bindung bricht auf, indem ihr Elektronenpaar auf das elektronegative und positiv geladene Sauerstoffatom übergeht; dabei bleibt die Ladung auf dem C-Atom und H2O wird abgespalten.

Schritt 3. Ein nucleophiles Chlorid-Ion und ein elektrophiles positives C-Atom verbinden sich:


Organische Chemie

Подняться наверх