Читать книгу Backen mit Erythrit - Nico Stanitzok - Страница 8

Оглавление

HIMBEERTORTE

Für 12 Stücke

35 Min. Zubereitung

1 Std. Backen

4 Std. Kühlen

Pro Stück ca. 300 kcal

7 g E

24 g F

15 g KH

FÜR GÄSTE

FÜR DEN TEIG

180 g Erythrit

150 g Zartbitter-Schokolade (70 % Kakaogehalt)

150 g weiche Butter

6 Eier (M)

120 g Mehl

35 g gemahlene Mandeln

FÜR DEN BELAG

200 g Himbeeren

100 g Zartbitter-Schokolade (70 % Kakaogehalt)

75 g Sahne

AUSSERDEM

Springform (26 cm ∅)

Butter für die Form

TEIG: Den Backofen auf 180° vorheizen. Den Boden der Form mit Backpapier belegen, den Rand mit Butter einfetten. Erythrit im Blitzhacker pulverisieren. Schokolade hacken und in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen.

Die Butter mit 110 g pulverisiertem Erythrit in einer Rührschüssel verrühren. Die Eier trennen, die Eigelbe einzeln einrühren. Danach die geschmolzene Schokolade unterrühren. Eiweiße und restliches pulverisiertes Erythrit (70 g) mit dem Handrührgerät steif schlagen. Den Eischnee unter die Eiermasse heben, dann Mehl und Mandeln unterheben.

Den Teig in die Form füllen, glatt streichen und im Ofen (Mitte) ca. 1 Std. backen. Herausnehmen und leicht abkühlen lassen, den Boden dann aus der Form lösen.

BELAG: Himbeeren verlesen, Schokolade fein hacken. Die Sahne in einem kleinen Topf aufkochen. Vom Herd nehmen, die Schokolade einrühren und in ca. 5 Min. schmelzen lassen.

FERTIGSTELLEN: Die Schokomasse glatt rühren und auf dem Boden verstreichen. Die Torte sofort mit den Himbeeren belegen und ca. 4 Std. kühlen.

DEKO-TIPP

Wer mag, glasiert die fertige Torte noch mit 100 g Himbeerfruchtaufstrich (ohne Zucker). Diesen in einem kleinen Topf erwärmen, bis er flüssig ist. Dann gleichmäßig über die Beeren träufeln.

Backen mit Erythrit

Подняться наверх