Читать книгу Nela Vanadis - Nina Lührs - Страница 6

Die Walküre und ihr Wächter

Оглавление

Angsttraum oder Wirklichkeit? Bewegungslos starrte Nela durch die getönte Windschutzscheibe des schwarzen Sciroccos, derweil klammerten sich ihre Finger Halt suchend um den Riemen ihrer Wildledertasche. Viel zu schnell jagten sie in dem dichten Verkehr an den anderen Fahrzeugen vorbei. Weder die hohe Geschwindigkeit noch die Hupgeräusche der aufgebrachten Fahrer ängstigten die Studentin, denn ein dichter Schleier lag schützend um sie, betäubte ihre Gefühle und ihren Verstand, ließ sie alles nur in einem umnebelten Tunnel wahrnehmen, der sie zügig von dem Grauen fortbrachte. Ihr Zeitgefühl war in dem Dunst ihres Schutzschildes verschwunden. Jede Sekunde fühlte sich wie eine Ewigkeit an. Vor wenigen Augenblicken entschuldigte sie sich noch bei ihren Eltern für ihre Verspätung, ahnte nichts Böses und nun war sie gefangen in diesem Auto.

„Sie verfolgen uns nicht“, stieß der Fremde erleichtert aus. Daraufhin richtete Nela ihren Blick geistesabwesend auf ihn. Mit beiden Händen hielt er eisern das Lenkrad fest, dabei schaute er aufmerksam in den Rückspiegel, da jederzeit die skrupellosen Mörder hinter ihnen auftauchen konnten. Wieder fiel ihr Blick auf die Geschwindigkeitsanzeige. Was sie dort sah, sollte sie eigentlich beunruhigen, doch sie dachte nur an eines: So schnell wie möglich mussten sie zur Polizei. Dort fanden sie Zuflucht. Gefangen in ihrem fassungslosen Leid, brachte Nela dennoch keinen Laut über ihre Lippen. Unentwegt erinnerte sie sich an die schrecklichen Minuten, in denen das Entsetzen ausbrach. Schüsse, Schreie, Schmerzen.

„Lunela, vorerst bist du in Sicherheit“, versprach ihr unbekannter Retter, während er sie mit seinen gütigen braunen Augen ansah. Sicherheit! Ein wundervolles Gefühl, welches zurzeit für Nela unvorstellbar erschien. In jeder Faser ihres Herzens hatte sich diese unerträgliche Furcht eingenistet, dennoch erwachte hinter dem Schleier ihr wacher Verstand und forderte Antworten, um das Entsetzliche zu begreifen. Gleichwohl wunderte sie sich, dass der namenlose Retter sie kannte. Woher? Nela konnte sich nicht entsinnen, ihm zuvor begegnet zu sein. Er trug lässige Alltagskleidung, also konnte er nicht auf der Familienfeier ihrer Eltern eingeladen gewesen sein. Waren sie sich vielleicht flüchtig auf dem Campus der Uni begegnet?

Nach einer Weile wisperte sie mit zittriger Stimme: „Nela. Niemand nennt mich Lunela.“

Verstehend nickte der Mann, dabei bewegten sich seine halblangen dunkelbraunen Haare. „Mein Name ist Tristan Paladin“, stellte er sich vor. „Und du bist Lunela Vanadis.“ Eine kleine Sprechpause entstand, in der er sie mit einem vertrauensvollen Lächeln betrachtete, bevor er sich verbesserte: „Nela.“

„Woher kennen Sie mich?“, flüsterte sie ihre Frage misstrauisch. Zwar hatte er sie vor dem sicheren Tod bewahrt, aber aus welchem Grund? Wer war Tristan Paladin?

„Das ist nicht einfach zu erklären“, wich er ihr aus, nachdem er einen tiefen Atemzug genommen hatte. Erstarrt blickte Nela ihn an, zugleich verstärkte sich der Griff um den Riemen ihrer Wildledertasche. Ihr Retter durfte sich nicht als Unmensch entpuppen!

Mit einem boshaften Blick zielte der Attentäter mit seiner Pistole auf Nelas Kopf. In letzter Sekunde riss Tristan den Arm des Mörders hoch. Dadurch wurde der Schuss von seiner ursprünglichen Bahn abgelenkt und pfiff mit einem ohrenbetäubenden Knall haarscharf an ihrem Kopf vorbei. Die fürchterlichen Schreie sowie der markerschütternde Laut dieses einen Schusses kehrten in ihr Bewusstsein zurück und ließen sie innerlich aufschrecken. Sogleich blitzten die furchtbaren Bilder ihres ermordeten Vaters auf. In seinem letzten Blick lag die stumme Forderung, sie müsse dieses Massaker überleben.

„Wissen Sie, wer diese skrupellosen Männer sind, die meine Eltern und mich ohne Grund überfallen haben?“ Langsam löste sie sich aus ihrem Schockzustand, indem sich der schützende Schleier lichtete, sofort drängte die schmerzende Trauer in ihr empor, doch mit einer enormen Willenskraft sperrte Nela sie tief in ihrem Innern ein. Jetzt war nicht der richtige Moment, einem hysterischen Weinkrampf zu erliegen.

„Birger“, mehr erwiderte er nicht. Das war keine zufriedenstellende Antwort. Wer verbarg sich hinter den Birgern? Warum töteten sie während einer Familienfeier unschuldige Menschen?

Stur richtete er seine Augen auf die vielbefahrende Fahrbahn, die sie, inzwischen dem Verkehrsfluss angepasst, entlangfuhren. Anscheinend wollte er ihr keine Fragen beantworten. Jedenfalls jetzt nicht. Seufzend wandte Nela ihren Kopf ab, weil sie in ihrem jetzigen Zustand keine Kraft zum Beharren auf Antworten fand.

„Vor langer Zeit schloss sich eine Gruppe fanatischer Menschen zu einem Orden zusammen. Sie bezeichnen sich selbst als die Bewacher der Menschheit. Die Birger sind Feinde unseres Ordens. Sie wollen uns vernichten“, fuhr Tristan überraschend fort, sodann beobachteten Nelas grüne Augen ihn aufmerksam. Sein markantes Profil kam ihr bekannt vor, doch sie konnte es nicht einordnen. „Eigentlich darf ich dich nicht einweihen. Du bist eine Unwissende.“

„Unseres Ordens? Unwissende?“, wiederholte Nela verwirrt, während sie nachdenklich seine Gesichtszüge betrachtete, die ihr aus einem unerklärlichen Grund vertraut waren.

Kurz nickte Tristan. „Wir gehören demselben Orden an. Sein Name lautet Elhaz. Das Wort Unwissende erklärt sich von selbst.“

„Ja, ich habe keine Ahnung, wovon Sie sprechen.“

„Ich werde zum nächsten Ordenshaus fahren, dann sehen wir weiter“, erzählte Tristan ihr sachlich.

„Wo befindet sich das nächste Ordenshaus?“

„In der Nähe von Bremen.“

„Wir müssen sofort zur Polizei!“ Ein mulmiges Gefühl kroch in Nela empor, dass ihr das Atmen erschwerte, und ihr die Kehle zuschnürte. Konnte sie Tristan vertrauen? Warum hatte er sie gerettet? Was wollte er von ihr? Immer mehr Fragen bildeten sich strudelnd in ihrem Kopf.

Kurz schaute er sie nachdenklich an, bevor er mit einer sehr ernsten Stimme beschloss: „Die Polizei lassen wir besser aus dem Spiel.“

„Wieso?“, stieß sie aufgewühlt aus.

„Die Polizei weiß nichts von uns, von unserer Welt.“ Unsere Welt? Keine Polizei? Ist es ein Fehler, ihm zu vertrauen? Heftig raste ihr Herz in der Brust, während sie sich hilfesuchend umsah. Schließlich entdeckten ihre Augen ein Schild mit der Aufschrift „Raststätte Ostetal“.

„Halt an!“, forderte Nela panisch. „Halt sofort an!“ Verwundert schaute Tristan sie an, aber kam ihrer Bitte nach. Der Scirocco verließ die Autobahn und rollte auf den belebten Rastplatz. „Wir müssen...“, mahnte Tristan eindringlich, doch bevor der Wagen zum Stillstand kam, öffnete Nela die Tür und sprang hastig heraus, wobei sie fast über ihre eigenen Füße gestolpert wäre. Fluchtartig rannte sie an den parkenden Fahrzeugen vorbei zu der Schutz versprechenden Raststätte. Überall befanden sich Menschen. Hier war sie in Sicherheit. Zumindest hoffte sie es.

„Nela!“, hörte sie Tristan beunruhigt hinter sich rufen. Doch sie lief weiter und taumelte angsterfüllt durch den Eingang des Restaurants.

„Ich brauche Hilfe!“, schrie sie in den großen Gastraum, dabei blickte sie sich flehend um. Doch keiner der Anwesenden interessierte sich wirklich für ihren Hilferuf. Nur vereinzelte, neugierige Blicke und genervtes Gemurmel. Eine Kellnerin rief ihr zu: „An der Tanke bekommen Sie Hilfe.“

Fassungslos stand Nela am Eingang. Sie hatte doch kein Problem mit dem Auto! Anscheinend erweckte sie mit ihrem eleganten Sommerkleid, das ihrer femininen Figur schmeichelte, den hochhackigen Sandalen und ihren lässig hochgesteckten dunkelblonden Haaren nicht den Eindruck, dass sie auf der Flucht war.

Jemand umfasste ihren Arm mit bebenden Fingern, daraufhin zuckte sie erschrocken zusammen. Ihr Herz raste, zudem erschwerte ihr das drückende Gefühl der Angst das Atmen. Tristan schenkte ihr ein freundliches Lächeln, überdies war in seiner Mimik kein Zorn oder eine Verärgerung zu erkennen, aber er wirkte höchst alarmiert und schaute sich angespannt nach allen Seiten um. Aller Vernunft zum Trotz verspürte Nela keinen erneuten Drang, die Flucht zu ergreifen.

„Ich will dir nichts tun. Im Gegenteil. Ich beschütze dich, weil ich dein Wächter bin. Dein Schicksalswächter“, raunte Tristan ihr zu, augenblicklich zog er sie nach draußen. Erstaunlicherweise vertraute Nela diesem Mann, obwohl die Angst ihr stetig zuflüsterte, vor allem und jedem auf der Hut zu sein. Unbegreiflicherweise fühlte sie sich in seiner Nähe sicher. Tristan, ihr Beschützer, der sie vor diesem eiskalten Attentäter mit den hasserfüllten Augen rettete.

Stockend atmete Nela ein und aus. Niemand interessierte sich für die beiden. Niemand sah hin. Würden sie auch noch wegsehen, wenn sie lautstark um ihr Leben schrie?

Beim Scirocco angekommen, löste Tristan seine Hand von ihrem Arm. „Wir sollten weiterfahren. Überall können uns Birger auflauern“, drängte er gehetzt.

Als sie wieder im Auto saßen, schnallte Nela sich mit zitternden Händen an. Kurz darauf, nachdem er ihr einen ermutigenden Blick zugeworfen hatte, startete Tristan den Motor und fuhr zurück auf die Autobahn.

Einem unerklärlichen Drang folgend, warf Tristan einen Blick in den Rückspiegel und bemerkte einen Mann, der ihnen mit einem hasserfüllten Blick hinterher sah, während er sofort sein Handy ans Ohr legte, dabei wurde seine auffällig große Tätowierung am rechten Arm sichtbar. Auch aus dieser Entfernung war der schemenhafte, farbige Umriss für Tristan eindeutig: das Symbol der Birger. Ein großer Kreis mit blauen und grünen Flächen, der die Erde darstellte.

Verzweifelt versuchte Nela, die Angst abzuschütteln und beschwor das Schicksal, dass sie keinen tödlichen Fehler beging, weil sie wieder in dieses Auto gestiegen war. Leise tönte Musik aus dem Radio und verjagte die laute Stille, die in ihren Ohren dröhnte.

Angespannt umklammerte Tristan mit seinen Fingern das Lenkrad und sah unentwegt mit gehetzten Blicken in den Rückspiegel. Die schlimmsten Vorstellungen brachen in Nela empor, als sie Tristans Nervosität bemerkte. Sogleich wurde ihr Mund ganz trocken, und ihr Hals verengte sich. Hastig blickte sie nach hinten, doch sie konnte nichts erkennen, dass Tristans erneute Anspannung erklärte.

„Auf dem Rastplatz war ein Birger“, stieß er beängstigend aus.

Mit schreckgeweiteten Augen starrte sie ihn an, als ihr die Tragweite ihres unüberlegten Handelns bewusst wurde. Ihretwegen wussten die Birger, kannten die Birger ihren derzeitigen Fluchtweg. Der saure Geschmack der Galle stieg ihr die Kehle hinauf.

„Bisher verfolgt uns dieser Birger nicht.“

„Was machen wir jetzt?“, stieß Nela schrill aus. Der hohe Ton ihrer eigenen Stimme ließ sie zusammenschrecken.

„Ich weiß es nicht.“ Das waren nicht die Worte, die Nela in dieser Situation hören wollte.

„Was ist mit diesem Ordenshaus? Was ist das überhaupt für ein Orden?“

„Ich habe versagt“, entfuhr es Tristan verzagt, anstatt auf ihre Frage zu antworten. „Nie durfte ich mich, dir zu erkennen geben. Du gehörst nicht in unsere Welt. Du kennst sie nicht.“

„Nein“, widersprach sie ihm vehement, „du hast nicht versagt. Deinetwegen lebe ich noch.“

„Niemals werde ich bereuen, dir das Leben gerettet zu haben“, versetzte er.

„Warum rufst du nicht deine Freunde an, damit sie uns helfen?“

„Besser nicht. Ich möchte keine schlafenden Hunde wecken“, blieb er geheimnisvoll. „Allerdings sollte ich Johanna verständigen“, fügte er noch hinzu, während er nach seinem Handy suchte, indem er mit einer Hand seine Jeans abtastete. „Ich habe es verloren“, stellte er nüchtern fest.

„Gehört Johanna auch zu diesem Orden namens Elhaz? Was bedeutet eigentlich Elhaz?“

Tristan nickte, bevor er ihr eine Erklärung gab. „Elhaz ist der Name einer Rune. Unser Orden ist besser bekannt unter der Bezeichnung Orden der Walküren und der Walkür. Meine Antworten müssen dich nur noch mehr verwirren und verängstigen.“

Zaghaft nickte Nela. Es stimmte, sie war verwirrt, aber nicht nur über seine spärlichen Enthüllungen, sondern auch über ihr natürliches Vertrauen ihm gegenüber. Weshalb?

Tristan schaute kurz zu Nela, die fassungslos auf das ihr so vertraute Fadenmuster ihrer Wildledertasche starrte. Ihre augenblickliche Lage war so unwirklich. Nela versuchte, das alles zu verstehen; hinter die Mythologie zu schauen. Wo steckte der wahre Kern? Letztendlich spielte es keine Rolle, woran Tristan glaubte, solange er ihr kein Leid zufügte. Nach seinen Schilderungen war er nicht der Einzige, der von der Existenz dieser anderen Welt überzeugt war. Die fanatischen Birger taten es und töteten zudem ohne Skrupel. Jenes hatte Nela mit eigenen Augen gesehen, und sie war ebenfalls zu einem Opfer ihres blindwütigen Hasses geworden.

Es war bereits später Abend, als sie das Ordenshaus nahe Bremen erreichten. Ein großes mit Efeu bewachsenes Landhaus mitten im Nirgendwo lag vor ihnen. Direkt vor der Eingangstür des Anwesens hielt Tristan. Gleichzeitig stiegen sie aus und das Klacken der Autotüren unterbrach die friedliche Stille des Anwesens. Es war ein schöner, alter Landsitz, der etwas Geheimnisvolles ausstrahlte. Staksig ging Nela über den festgefahrenen Kies hinter Tristan her, der nun nervös den Türklopfer in der Form eines Schwans betätigte. Ein paar Schritte hinter ihm blieb sie stehen und schaute sich wachsam um. Jederzeit rechnete Nela mit dem Auftauchen der brutalen Birger.

Augenblicke später öffnete sich die Tür, und ein im Frack gekleideter Butler stand vor ihnen. Als er Tristan erkannte, sagte er höflich: „Herr Paladin, kommen Sie doch herein.“ Tristan ergriff Nelas Hand, während sie das Haus betraten.

„Ist Frau Bonengel zu Hause?“

Aufmerksam schaute Nela sich in dem Foyer des Landhauses um. In dem Terrazzo unter ihren Füßen war kunstvoll das Mosaik einer Esche eingelassen. An den kalten Steinwänden hingen Wandteppiche mit farbenfrohen Abbildungen. Der Butler, dessen kurze Haare seinem wohlgenährten Gesicht eine Strenge verliehen, musterte sie argwöhnisch, sofort war er ihr suspekt. Auch innerlich spürte sie Tristans Schutz, der dicht vor ihr stand, immer noch ihre Hand haltend.

„Wenn Sie hier bitte warten würden.“ Der alte Mann ließ sie in dem Vorraum zurück. Gebannt betrachtete Nela einen Wandteppich mit einem schwarzen Schwan, der seinen Flügel schützend über einen weißen Schwan legte. Schweigend verharrten sie dort. Schließlich kam der Butler zurück.

„Frau Bonengel erwartet Sie im Salon.“ Er machte eine einladende Geste, ihm zu folgen.

Als sie das gemütliche, mit antiken Möbeln ausgestattete Empfangszimmer betraten, eilte eine ältere Dame auf Tristan zu. Nela befand sich immer noch hinter dem Rücken ihres Beschützers. „Tristan, ich hörte von dem Angriff der Birger auf die Vanadis“, entfuhr es ihr sogleich bestürzt. „Die Linie ist…“ Weiter sprach sie nicht, da sie nun Nela bemerkte. Fragend schaute die Dame Tristan mit wachen Augen an. Die Altersfalten verliehen ihrer Mimik eine ihr vertraute Autorität. Anscheinend hatte Johanna eine andere Person an seiner Seite erwartet.

Tristan räusperte sich. „Johanna, darf ich dir Lunela Vanadis vorstellen?“

Die ältere Frau schenkte ihr ein Lächeln, das Nela unsicher erwiderte. „Mein Beileid, Frau Vanadis. Es muss sehr schwer sein, die Familie auf solch furchtbare Art zu verlieren.“

„Alle?“, entfuhr es Nela verzweifelt und schaute Tristan hoffend an, dass das nicht der Wahrheit entsprach. Unmöglich konnte nur sie überlebt haben! Konnte ihr Bruder ihnen denn nicht entkommen? Bilder des Angriffes drängten sich wieder in ihr Bewusstsein. Schüsse fielen. Der leblose Körper ihrer Mutter sackte in sich zusammen. Blut verfärbte den Rasen rot. Unfähig sich zu bewegen, starrte Nela den Leichnam ihrer Mutter an. Panik brach aus, und schmerzerfüllte Schreie begleitet von Gewehrsalven hallten durch den Garten. Beherzt griff sie nach ihrem Handy und wählte den Notruf. Doch bevor sie die Polizei alarmieren konnte, wurde ihr das Gerät grob aus der Hand geschlagen.

Tristan drückte Halt gebend ihre Finger. „Niemand hat den Angriff überlebt.“ Seine Stimme klang mitfühlend, jedoch konnte Nela ihn nur entsetzt anstarren.

„Sie sind die letzte lebende Vanadis“, stockte Johanna. „Wir müssen sehr gut auf Sie achtgeben und später, wenn alles geklärt ist, in unsere Geheimnisse einweihen.“

„Johanna, wir werden immer noch verfolgt“, brach es angstvoll aus Tristan heraus.

„Mach dir darüber keine Sorgen, Tristan. Dieses Ordenshaus ist nicht schutzlos“, erwiderte Johanna eindringlich. „Thomas“, wandte sie sich an den Butler, der bisher reglos an der Tür verweilte, „geben Sie dem Sicherheitspersonal Bescheid, dass jederzeit ein Birgerangriff stattfinden kann.“ Mit einer Verbeugung entfernte sich der Bedienstete, daraufhin richtete Johanna ihre Aufmerksamkeit auf ihre Gäste. „Es war richtig, hierher zu kommen. Vorerst seid ihr hier in Sicherheit.“

Müde trottete Nela dem Bediensteten den langen, schlecht beleuchteten Flur zu ihrem Zimmer hinterher. Nur Leere fühlte sie in sich. Eine große Leere. Der Butler blieb stehen, um die Tür zu öffnen. „Dies ist Ihr Zimmer, Frau Vanadis.“ Abwesend, in ihrem Schmerz gefangen, ging Nela hinein und zog die Tür hinter sich zu. Erschöpft schaute sie sich um. Die Schönheit des Zimmers und die geschmackvolle Einrichtung nahm sie gar nicht wahr. Sie waren bedeutungslos.

Nela griff nach dem Riemen ihrer großen Wildledertasche, der quer über ihrer Schulter lag. Mit einem dumpfen Laut landete die Tasche auf dem Holzboden. Ermattet öffnete sie die Tür zum Bad, ging schwerfällig und müde hinein. Sie stellte die Dusche an, danach zog sie ihre Kleidung aus, die achtlos auf die kalten Fliesen fiel. Schnell wurde das Wasser heiß, und Dampf bildete sich in dem kleinen Raum, als sie unter die Dusche stieg. Zuerst ließ sie das heiße Wasser nur über ihren Körper laufen, einfach die anhaftende Last des schrecklichen Tages von ihrem Körper fortspülen. Mit einem Badetuch bedeckt, ging sie zurück in das Schlafzimmer. Dort ließ sie sich aufs Bett fallen, bevor sie erschöpft in einen Halbschlaf sank.

Erinnerungsfetzen von einem längst vergessenen Reitunfall tauchten in ihrem Dämmerzustand auf. Ihre gutmütige Fuchsstute scheute vor einem grausigen Rascheln im Gebüsch, daraufhin ging sie durch. Nela stürzte, dabei blieb sie im Steigbügel hängen. Der schwarze Schemen des geheimnisvollen Schutzengels blitzte flüchtig auf, als er sich zu ihr hinunter beugte.

Kurze Zeit später wachte Nela auf. Unruhig zog sie sich an, schnappte ihre Tasche und öffnete kaum hörbar die Tür, bevor sie zügig zur nächsten Zimmertür huschte. Sie hoffte, dass Tristan dort sein würde. Zaghaft klopfte sie an, ehe sie eintrat.

Tristan lag nicht in seinem Bett, sondern stand angespannt am Fenster. Kurz drehte er sich zu ihr um, dabei legte er den Zeigefinger an seine Lippen. Leise kam Nela zu ihm. Auf dem Hof unterhielten sich Männer mit Johanna, wo vorhin noch Tristans Scirocco gestanden hatte.

„Drauger“, flüsterte Tristan ihr zu, als sie dicht neben ihm am Fenster stand.

„Drauger?“ Fragend runzelte sie die Stirn. Gehörten Drauger zu dem alten Glauben? Wer oder was waren Drauger?

Die Drauger gingen zu dem dunkelblauen Mittelklassewagen, der ganz in der Nähe des Eingangs parkte. Zügig stiegen sie ein. Doch ehe der letzte sich in das Fahrzeug setzte, blickte dieser direkt zu Tristan und Nela, die in der Dunkelheit der Nacht gehüllt waren. Unmöglich konnte er sie sehen, dennoch wich Nela zurück, während Tristan einen Namen nuschelte, den sie nicht verstand. Rasch, aber unauffällig ohne Beleuchtung fuhren sie die Auffahrt entlang zur Straße. Johanna ging ins Haus, augenblicklich wandte Tristan sich vom Fenster ab und ging zur Tür. „Bleib hier. Ich komme gleich zurück.“ Nela nickte. Ängstlich schaute sie sich im Zimmer um, während sie auf seine Rückkehr wartete. Vor dem Bett stand eine graue Sporttasche, und die Bettdecke lag zerwühlt auf der Matratze.

Ihr Gefühl sagte ihr, dass sie dieses Landhaus bald verlassen würde. Sie schwebte immer noch in Gefahr, denn sie war noch nicht in Sicherheit. Vielleicht würde sie es nie wieder sein. Panik stieg in ihr auf, aber sie bekämpfte die Angst, da sie einen klaren Kopf bewahren musste, wenn sie überleben wollte, und das wollte sie. Sie wollte leben!

Hektisch kam Tristan zurück ins Zimmer. „Wir müssen gehen. Die Drauger haben uns gewarnt. Die Birger wissen, wo wir uns aufhalten.“ Nela nickte nur, da sie große Mühe hatte, ruhig zu bleiben. Hastig nahm Tristan seine Tasche.

„Nela, vertrau mir. Alles wird wieder gut.“ Sie blickte in sein zuversichtliches Gesicht, sogleich unterdrückte sie die aufkeimende Verzweiflung. Schnell verließen beide das Zimmer, als das Geräusch von quietschenden Reifen von der Straße ertönte. Nur kurz hielten sie inne, um dann den Korridor zur Treppe entlang zu rennen. Sie durften keine Zeit verschwenden, denn die Birger waren eingetroffen.

Bewaffnet kam Johanna ihnen im Erdgeschoss entgegen. Im Vorbeigehen befahl sie eindringlich: „Kommt mit!“

Nelas Herz schlug ihr bis zum Hals, als sie zu einem Seitenausgang liefen. Vorsichtig öffnete Tristan die Tür einen Spalt weit. Es waren nur wenige Meter bis zum Auto, aber der Weg war ihnen versperrt, da sich dort schon bewaffnete Birger aufhielten, die sich zügig dem Landhaus näherten. Sie saßen in der Falle. Schleunigst mussten sie eine andere Möglichkeit finden, ihnen zu entkommen. Leise schloss Tristan mit einem ratlosen Kopfschütteln die Tür.

Kampfgeräusche drangen an Nelas Ohr, und eine neue Welle der Angst durchfuhr sie. Warum wachte sie nicht endlich auf? Plötzlich ertönte die Alarmanlage. „Sie sind im Haus“, stieß Johanna verärgert und zugleich bestürzt aus. Schnell zeigte sie auf eine Tür und Tristan öffnete diese hastig, bevor jemand sie auf dem Flur entdeckte. Sie betraten die Bibliothek, die sie schnellen Schrittes durchquerten.

„Frau Bonengel“, erklang die Stimme des Butlers von der offen stehenden Flurtür.

„Geht weiter“, befahl Johanna nachdrücklich mit einem Fingerzeig, bevor sie sich unerfreulich ihrem Angestellten zuwandte. „Thomas, was tun Sie hier?“

Vor ihnen im Schatten der Bücheregale erschien eine verzierte Tür aus Eschenholz. In einem Halbbogen waren alte Schriftzeichen in das Holz eingeritzt. Nur flüchtig sah Nela die Runen, da Tristan die Tür rasch mit einem Blick über die Schulter aufriss. Dort war es dunkel. Stockdunkel. Nela griff mit ihrer schwitzigen Hand nach Tristan, doch sie konnte ihn nicht ertasten. Ihr heftiger Atem erklang laut in der totenstillen Finsternis. „Nela?“, flüsterte ihr Schicksalswächter, und sie folgte vorsichtig seiner Stimme.

Nela Vanadis

Подняться наверх