Читать книгу Teppichboden - der textile Tausendsassa - Norbert Arnold - Страница 5

Geleitwort

Оглавление

Da treffen sich zwei bekannte Größen aus der Branche zufällig bei einer großen Veranstaltung. Beide kommen ins Gespräch und stellen fest, dass sie aus völlig verschiedenen Bereichen kommen. Der eine beschäftigt sich mit Teppichböden, der andere mit Spachtelmassen, Klebstoffen und was man sonst noch alles zum Fußbodenlegen braucht.

Schnell kommen sie ins Gespräch, es bleibt nicht nur bei einer Tasse Kaffee. Während sich eine interessante Diskussion entwickelt, staunen beide darüber, wie viel Sachverstand das jeweilige Gegenüber über das eigene Fachgebiet hat. Da kommen Themen zur Sprache, die der andere, wenn überhaupt, nur vom Hörensagen kennt. Langsam reift der Gedanke, diese umfassenden Kenntnisse doch auch anderen bodenlegenden Zeitgenossen zugänglich zu machen. Was wäre da besser geeignet als ein umfassendes, aber kurz gefasstes Nachschlagewerk?

Aribert Arbeiter und Dr. Norbert Arnold haben diese schwierige Aufgabenstellung eindrucksvoll umgesetzt. Mit verständlichen und klaren Worten werden nahezu alle Begriffe und Fragestellungen zum Thema Fußbodentechnik und Teppichböden erklärt und beantwortet. Die meisten, selbst besonders engagierte Bodenleger und Sachverständige, wissen in der Regel nicht, wie komplex und technisch anspruchsvoll Teppichböden hergestellt werden, welches technologische Wissen dahinter steht.

Aribert Arbeiter hat insbesondere den fachlich nicht einfachen Teil der Teppichbodenherstellung mit besonderer Genauigkeit dargestellt. Gleiches gilt für die entscheidenden Tipps zur Verlegung, auch Fragen zu Reinigung- und Unterhaltskosten werden anschaulich beantwortet. Natürlich muss ein Bodenleger oder Sachverständiger nicht alle Fachbegriffe kennen, aber jetzt weiß er, wo es steht und wo man es nachlesen kann.

Wie würde die Verlegung eines Teppichbodens ohne Produkte der Werkstoffhersteller funktionieren? Gar nicht! Diese Materialien sind äußerst wichtige Komponenten und Werkstoffe, ohne die eine dauerhaft schadensfreie Verlegung eines Bodenbelages gar nicht möglich ist. Hierzu ist neben den eigentlichen Produktkenntnissen auch ein umfangreiches Wissen über die technischen und physikalischen Randbedingungen bei einer Verlegung vonnöten.

Diesem vielschichtigen Thema widmet sich Dr. Norbert Arnold praxisgerecht in seiner gewohnt anschaulichen Art und Weise.

Erst durch ein enges Zusammenspiel von Verlegewerkstoffen und Teppichboden, verlegt durch einen kundigen Bodenleger, entsteht ein perfektes Produkt.

Aus meiner Sicht ist dieses Kompendium ein längst überfälliges Nachschlagewerk, das bei keinem im Bücherregal fehlen sollte, der sich mit Fußböden beschäftigt.

Manfred Krapp

von der Handwerkskammer Düsseldorf für das Bodenlegergewerbe

öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger

Teppichboden - der textile Tausendsassa

Подняться наверх