Читать книгу Einstieg ins Lightpainting - Olaf Schieche - Страница 22

Zubehör

Оглавление

Das ist das Schöne an der Lichtkunstfotografie: Sie stellt wenige Ansprüche an die Kamera selbst; diese muss lediglich lange belichten können. Somit ist es mit fast jeder guten Kamera möglich, Lichtmalerei zu erzeugen, ohne aufwendiges weiteres Zubehör anzuschaffen.

Unerlässlich für eine Langzeitbelichtung ist allerdings neben dem Stativ, auf dem die Kamera befestigt ist, noch ein Fernauslöser. Ohne ihn müssten Sie während der gesamten Belichtungszeit den Auslöser gedrückt halten. Dadurch kann es schnell dazu kommen, dass die Kamera auf dem Stativ wackelt. Bei einem Fernauslöser hingegen können Sie den Auslöser feststellen und haben die Hände frei für Ihre Lichtmalerei. Sind Sie fertig mit der Belichtung, betätigen Sie wieder den Schalter am Fernauslöser und beenden somit die Aufnahme.

Zusätzlich sollten Sie immer ausreichend Akkus dabeihaben, denn gerade beim Lightpainting verbrauchen die Kameras viel Strom. Die Kamera ist ja die ganze Zeit über in Betrieb, und Komponenten wie Sensor und Display verbrauchen viel Energie. Einige Kameramodelle können mittlerweile über eine externe USB-Powerbank betrieben werden. Dies vereinfacht die Stromversorgung enorm und Sie können ruhigen Gewissens arbeiten.

Einstieg ins Lightpainting

Подняться наверх