Читать книгу Ströme meines Ozeans - Ole R. Börgdahl - Страница 342

Papeete, 18. Dezember 1898

Оглавление

Es werden immer mehr Einzelheiten über die afrikanische Angelegenheit zwischen uns und den Briten bekannt. Es fallen jetzt auch Namen. Auf unserer Seite ist es ein Major Jean-Baptiste Marchand, der seine Expedition quer durch den afrikanischen Kontinent geführt hat und nach zwei Jahren und ohne Kontakt zu unserer Regierung den Sudan erreichte und daraufhin das besagte Fort bei einem Ort namens Faschoda am Weißen Nil eingenommen hat. Es war dort menschenleer, aber es war britisches Schutzgebiet. Das Kanonenboot wird von General Kitchener befehligt und steht jetzt schussbereit und übermächtig dem Fort gegenüber. Es wird zwischen Paris und London noch immer verhandelt. Ich habe eine entschiedene Meinung, auch wenn mich Victor zurückhält und mich zur Loyalität aufruft. Ich sehe uns im Unrecht. Ich will keinen Krieg mit England, ich würde mich deswegen sogar schämen. Ich habe Angst um die Eltern und ich habe Angst, dass plötzlich englische Kanonenboote in die Bucht von Papeete einlaufen. Wir warten jetzt weiter ab, was geschieht und hoffen, dass alles ein gutes Ende nimmt. Es ist doch bald Weihnachten, das Fest der Liebe und des Friedens.

Ströme meines Ozeans

Подняться наверх