Читать книгу Ströme meines Ozeans - Ole R. Börgdahl - Страница 361

Atuona, 11. Juni 1899

Оглавление

Das Postschiff hat frische Zeitungen gebracht, obwohl sie natürlich nicht mehr ganz aktuell sind. Unser Anspruch ist jedoch gesunken. So erfahren wir, dass Anfang Mai der Pariser Frieden unterzeichnet wurde, der den Spanisch-Amerikanischen-Krieg nun auch offiziell besiegelt. Monsieur Jules Cambon hat seine Vermittlerrolle weitergeführt und den Vertrag im Namen der spanischen Regierung unterzeichnet. Paris ist eben eine Weltstadt, in der sich die Mächtigen versammeln. Spanien ist der Verlierer, was schon vor ein paar Monaten feststand. So fielen Puerto Rico und die Pazifikinsel Guam an die Vereinigten Staaten, die genauso wie die Philippinen gegen eine finanzielle Entschädigung den Besitzer gewechselt haben. Den Filipinos muss dies inzwischen klar sein, denn sie kämpfen wohl gegen diese neue Herrschaft. Nach der Schlacht bei Manila soll es immer wieder kämpferische Auseinandersetzungen mit den Amerikanern gegeben haben. Im Gegensatz zu den Philippinen geht Kuba wohl als unabhängiges Land aus dem amerikanisch-spanischen Konflikt hervor. Victor hat jedoch zu bedenken gegeben, was für eine Unabhängigkeit dies sein könnte, angesichts des Dranges der Amerikaner.

Ströme meines Ozeans

Подняться наверх