Читать книгу Elegien der Liebe - Ovid - Страница 11

5. Der Besuch.

Оглавление

Mittag war es, die Glut des Sommers lag auf den Feldern,

Müd und von Sehnsucht krank streckt’ ich aufs Lager mich hin.

Halb nur schlug ich das Fenster zurück, halb hielt ich’s geschlossen:

Wie durch den dämm’rigen Wald fällt nur gebrochen das Licht;

Wie beim Scheiden des Tags hindunkelnd noch zittert das Zwielicht,

Oder die Nacht schon versank, ehe der Tag noch erstand.

Gönnen muss man solch Dunkel den sittsamen Mädchen; dann hofft ja

Auf ein Versteck noch die Scham, das sie zu bergen vermag.

Siehe, Corinna! Nur leicht umhüllt vom entgürteten Kleide

Kam sie, des Nackens Schnee deckte gelöst ihr das Haar.

Also betrat Semiramis einst, die vergötterte – also

Lais, von Vielen umfreit, bräutlich der Liebe Gemach.

Hastig riss ich am Kleid; es war dünn und es schützte sie wenig;

Aber sie mühte sich doch, dass sie sich decke damit.

Und so kämpfend – doch ganz, als ob sie zu siegen nicht wünsche,

Ward mühlos sie besiegt nur durch den eignen Verrat.

Aber wie sie nun stand, das Gewand, das verhasste, am Boden,

Welch ein vollendetes Weib bot sich dem trunkenen Blick.

Welche Schultern erblickt’ ich, berührt’ ich, wie herrliche Arme!

Welch eine liebliche Brust hielt ich in bebender Hand!

Schlank anschloss sich der züchtige Leib an den schwellenden Busen,

Hüften, wie reizend gewölbt! Welch ein gerundetes Knie!

Aber was sag’ ich auch noch? Nichts Unpreiswürdiges sah ich

Und die Herrliche, nackt schloss ich sie fest an die Brust.

Wer errät das Weitere nicht? Matt ruhten wir Beide,

Ruhten – O Mittagszeit, nah’ mir so lieblich noch oft!

Elegien der Liebe

Подняться наверх