Читать книгу Mythos Weltumsegelung - Peter Foerthmann - Страница 8

Оглавление

SEGELBLOGS

So gesehen, kann man nur jedem Segler mit Interesse an langen Reisen vermehrt die Lektüre von Blogs empfehlen, statt die Klassiker der Segelliteratur unters Kopfkissen zu schieben, zumal sie dort infolge ihres Formats ohnehin nur Kopfschmerzen verursachen. Auch sind einige Buchautoren versucht, alle Segelbereiche zu umgreifen, was vielleicht seinen Ursprung darin haben mag, eine gewisse Deutungshoheit zu erringen und zu erhalten.

In diesem Zusammenhang fällt mir immer wieder auf, dass es Autoren gibt, die Fachwissen von Spezialisten sublimieren und fortan als eigene Erkenntnisse in Worte gießen. Die Referenz an eine Quelle mindert die eigene Leistung keinesfalls, zumal sich hier eher menschliche Größe zeigt. Es bedeutet kein Manko in der Persönlichkeit, wenn man zugesteht, dass das eigene Wissen endlich ist. Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich meine nicht das Thema Steuerbefreiung.

Segler-Blogs, von denen es Tausende gibt, sind ein wunderbares Spiegelbild der Seelenlagen von Menschen, die unterwegs sind, ihre Träume in Realitäten zu verwandeln. Ehrlichkeit und Authentizität nehmen indes zu, wenn Geschichten oder Blogs nicht zum Zwecke des Broterwerbs verfasst werden.

Mythos Weltumsegelung

Подняться наверх