Читать книгу Scriptor Praxis: Englisch unterrichten: planen, durchführen, reflektieren - Peter Hohwiller - Страница 4

Оглавление
Vorwort

Englisch unterrichten: planen, durchführen, reflektieren nimmt seinen Titel wörtlich und widmet sich genau diesen drei Bereichen. Das Planen von Unterricht nimmt dabei den größten Raum ein, was zum einen mit der Zielgruppe des Buches, zum anderen mit seinem besonderen Zuschnitt zusammenhängt.

Englisch unterrichten ist insbesondere für die beiden ersten Phasen der Lehrkräftebildung verfasst worden, also für Studierende im Schulpraktikum und für Anwärterinnen und Anwärter an Studienseminaren. Anregungen finden aber auch Lehrkräfte der dritten Phase, der des Berufseinstiegs; und selbst expert teachers wie bspw. Fachleiterinnen und Fachleitern wird im dritten Teil des Buchs sicherlich etwas geboten.

Zudem hat sich vorliegende Buch auf die Fahnen geschrieben, das zu leisten, was viele fachdidaktische Veröffentlichungen versprechen, aber nicht immer einhalten: Theorie und Praxis zu verbinden. Dies geschieht bereits durch den Dreischritt von theoriegeleiteter Planung, praktischer Durchführung und theoretisch fundierter, aber praktisch erprobter Reflexion.

Erkennbar wird die angestrebte Verschränkung aber auch an verschiedenen Unterkapiteln: So wird Unterrichtsplanung auf Höhe der Zeit zunächst theoriegeleitet begründet. Ferner wird in zwei Kapiteln über eine Befragung von expert teachers eher theoretisch der Frage nachgegangen, worin sich Expertinnen und Experten von Novizinnen und Novizen unterscheiden. Sehr praxisorientiert werden hingegen in drei Kapiteln – ihre Überschrift beginnt stets mit „Auf einen Kaffee mit der Fachleitung“ – die grundlegenden Fragen erörtert, die sich alle stellen, die einmal eine Lehrprobe hinter sich gebracht haben: Wie verfasst man einen Unterrichtsentwurf? Welche Anfängerfehler beim Unterrichten gilt es zu vermeiden? Und wie reflektiert man eigentlich die eigene Stunde?

Eine Veröffentlichung, die das Durchführen von Englischunterricht bereits im Titel trägt, muss selbstverständlich auch fachmethodische Hinweise geben. Auf eine gleichsam rezeptologische Auflistung von Lehrverfahren wurde aber bewusst verzichtet, und stattdessen wurde dieser sehr unterrichtspraktische Teil vor dem Hintergrund der Lernwirksamkeitsforschung auch theoretisch begründet.

Schließlich werden in Englisch unterrichten: planen, durchführen, reflektieren auch zahlreiche in der Praxis gewonnene und daher erfahrungsbasierte Erkenntnisse theoretisch reflektiert.

Insgesamt entsteht dadurch – hoffentlich – ein Buch aus der reflektierten Praxis für die reflektierte Praxis.

Da das Feld der Leistungsmessung oder, schlichter gesagt, der Notengebung bereits der Gegenstand von Hohwiller 2013 ist, wird dieser Bereich weitgehend ausgeklammert.

Die zahlreichen Hinweise auf unterrichtstaugliche literarische Texte neueren Datums sind als Empfehlungen zu verstehen.

Bedanken möchte ich mich bei Ivo Steininger für das Gastkapitel, bei den befragten expert und novice teachers für ihre wertvolle Zeit und bei Franziska-Christin Ludger und bei Lina Piller für die Unterstützung bei den Interviews.

Ich widme Englisch unterrichten: planen, durchführen, reflektieren meinen beiden Kindern Hannah und Noah.

Im gesamten Buch wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit für Personen die männliche grammatikalische Form benutzt, wobei immer alle Geschlechter gemeint sind.
Scriptor Praxis: Englisch unterrichten: planen, durchführen, reflektieren

Подняться наверх